Franz Winkler: Unterschied zwischen den Versionen

383 Bytes hinzugefügt ,  13. November 2021
Zeile 53: Zeile 53:
Meister Franz Winkler starb am 6. September 1873 mit 54 Jahren.  
Meister Franz Winkler starb am 6. September 1873 mit 54 Jahren.  
==== Inventur Steinmetzmeister Franz Winkler: ====  
==== Inventur Steinmetzmeister Franz Winkler: ====  
* An barem Geld in Papier, barem Silber und Gold, Obligationen, z.B. Wechsel von 1869 Firma Wilda, Steinmetzmeister in Wien, fällig Mai 1874 mit 1.000 fl, Schuldscheine in Breitenbrunn, Bruck an der Leitha, Stixneusiedl, Winden am See, Sommerein, Wilfleinsdorf und Kaisersteinbruch an Geschäftsforderungen in Wien .. 5.000 fl
Herr Richter und Geschworene, Sachverständige schätzten die Hinterlassenschaft, um dann den Letzten Willen auszuführen. Diese Inventur hat sich im Heiligenkreuzer Archiv erhalten, eine Kaisersteinbrucher Steinmetzfamilie, die mit dem harten [[w:Kaiserstein (Gestein)|Kaiserstein]] aus dem Wald- und Zeilerbruch gut wirtschaftete.
* An barem Geld in Papier, barem Silber und Gold, Obligationen, z.B. Wechsel von 1869 Firma Wilda, Steinmetzmeister in Wien, fällig Mai 1874 mit 1.000 fl, Schuldscheine in [[Breitenbrunn am Neusiedlersee|Breitenbrunn]], [[Bruck an der Leitha]], [[Stixneusiedl]], [[Winden am See]], Sommerein, [[Wilfleinsdorf]] und Kaisersteinbruch an Geschäftsforderungen in Wien .. 5.000 fl
* 1 goldene Uhr samt Kette, 2 goldene Ringe, 3 silberne Vorleglöffel, 2 Dutzend Esslöffel und Kaffeelöffel, Leibeskleidung und Wäsche, Hauseinrichtung für 4 Zimmer, Dienstbotenzimmer, Vorhaus, Küche, Speisekammer, Hauskeller.
* 1 goldene Uhr samt Kette, 2 goldene Ringe, 3 silberne Vorleglöffel, 2 Dutzend Esslöffel und Kaffeelöffel, Leibeskleidung und Wäsche, Hauseinrichtung für 4 Zimmer, Dienstbotenzimmer, Vorhaus, Küche, Speisekammer, Hauskeller.
* 130 Metzen Gerste, 40 M. Korn, 60 M. Weizen, 100 M. Hafer, 200 M. Hafer alt.
* 130 Metzen Gerste, 40 M. Korn, 60 M. Weizen, 100 M. Hafer, 200 M. Hafer alt.
5.960

Bearbeitungen