Feuerwehrabschnitt Halbenrain: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:
! Stützpunkt
! Stützpunkt
|-
|-
|[[Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Haseldorf|FF Deutsch-Haseldorf]]||[[Klöch]]|| [[Hauptbrandinspektor|HBI]] Thomas Schalk||55003|| ||[[w:Tanklöschfahrzeug#Tanklöschfahrzeuge_in_Österreich|TLF 500-TS]]||[[w:Hydraulisches Rettungsgerät|Hydraulisches Rettungsgerät]], [[w:Atemschutzgerät|Atemschutz]]
|[[Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Haseldorf|FF Deutsch-Haseldorf]]||[[Klöch]]|| [[Hauptbrandinspektor|HBI]] Gottfried Maitz||55003|| ||[[w:Tanklöschfahrzeug#Tanklöschfahrzeuge_in_Österreich|TLF 500-TS]]||[[w:Hydraulisches Rettungsgerät|Hydraulisches Rettungsgerät]], [[w:Atemschutzgerät|Atemschutz]]
|-
|-
|[[Freiwillige Feuerwehr Dietzen|FF Dietzen]]||[[Halbenrain]]||HBI Thomas Hofer||55005||1926||[[w:Kleinlöschfahrzeug (Österreich)|KLF]]||
|[[Freiwillige Feuerwehr Dietzen|FF Dietzen]]||[[Halbenrain]]||HBI Thomas Hofer||55005||1926||[[w:Kleinlöschfahrzeug (Österreich)|KLF]]||
Zeile 32: Zeile 32:
|[[Freiwillige Feuerwehr Gruisla|FF Gruisla]]||Klöch||HBI Michael Radl||55011||1904||KLF, MTFA||
|[[Freiwillige Feuerwehr Gruisla|FF Gruisla]]||Klöch||HBI Michael Radl||55011||1904||KLF, MTFA||
|-
|-
|[[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]]||Halbenrain||HBI Brigitta Krischan||55013||1886||[[w:Rüstlöschfahrzeug|RLF]]A 2000, KLF, MTFA ||Hydraulisches Rettungsgerät, Atemschutz, Pumpenanhänger des [[Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg#Stützpunkte|BFVRA]], STROMA des BFVRA
|[[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]]||Halbenrain||HBI Philipp Kern||55013||1886||[[w:Rüstlöschfahrzeug|RLF]]A 2000, KLF, MTFA ||Hydraulisches Rettungsgerät, Atemschutz, Pumpenanhänger des [[Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg#Stützpunkte|BFVRA]], STROMA des BFVRA
|-
|-
|[[Freiwillige Feuerwehr Hürth|FF Hürth]]||Halbenrain||HBI Arthur Scheucher||55016||1948||KLF||Ölsperren
|[[Freiwillige Feuerwehr Hürth|FF Hürth]]||Halbenrain||HBI Arthur Scheucher||55016||1948||KLF||Ölsperren
Zeile 38: Zeile 38:
|[[Freiwillige Feuerwehr Klöch|FF Klöch]]||Klöch||HBI Franz Gollenz||55018||1901||TLFA 1000, MTFA||Atemschutz
|[[Freiwillige Feuerwehr Klöch|FF Klöch]]||Klöch||HBI Franz Gollenz||55018||1901||TLFA 1000, MTFA||Atemschutz
|-
|-
|[[Freiwillige Feuerwehr Oberpurkla|FF Oberpurkla]]||Halbenrain||HBI Raimund Praßl||55025||1907||TLF 500-TS, MTFA||
|[[Freiwillige Feuerwehr Oberpurkla|FF Oberpurkla]]||Halbenrain||HBI Raimund Praßl||55025||1907||TLF 500-TS, MTFA||Atemschutz
|-
|-
|[[Freiwillige Feuerwehr Pichla bei Radkersburg|FF Pichla b. R.]]||[[Tieschen]]||HBI Gerhard Frühwirth||55030|| ||TLF 500-TS, MTF||
|[[Freiwillige Feuerwehr Pichla bei Radkersburg|FF Pichla b. R.]]||[[Tieschen]]||HBI Gerhard Frühwirth||55030|| ||TLF 500-TS, MTF||
Zeile 44: Zeile 44:
|[[Freiwillige Feuerwehr Pölten|FF Pölten]]||Klöch||HBI Johann Schilli||55031|| ||KLF||
|[[Freiwillige Feuerwehr Pölten|FF Pölten]]||Klöch||HBI Johann Schilli||55031|| ||KLF||
|-
|-
|[[Freiwillige Feuerwehr Tieschen|FF Tieschen]]||Tieschen||ABI Markus Eberhart||55044|| ||TLFA 2000, KDO, MTFA||Atemschutz
|[[Freiwillige Feuerwehr Tieschen|FF Tieschen]]||Tieschen||HBI Alexander Platzer||55044|| ||TLFA 2000, KDO, MTFA||Atemschutz
|-
|-
|[[Freiwillige Feuerwehr Unterpurkla|FF Unterpurkla]]||Halbenrain||HBI Thomas Kager||55046||1926||[[w:Hilfeleistungsfahrzeug#Hilfeleistungsfahrzeug|HLF]], MTFA||
|[[Freiwillige Feuerwehr Unterpurkla|FF Unterpurkla]]||Halbenrain||HBI Thomas Kager||55046||1926||[[w:Hilfeleistungsfahrzeug#Hilfeleistungsfahrzeug|HLF]], MTFA||
Zeile 59: Zeile 59:


* Atemschutz: [[Brandmeister|BM]] Siegfried Kotzbeck ([[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]])
* Atemschutz: [[Brandmeister|BM]] Siegfried Kotzbeck ([[Freiwillige Feuerwehr Halbenrain|FF Halbenrain]])
* Ausbildung: HBI Brigitta Krischan (FF Halbenrain)
* Ausbildung: BM Brigitta Krischan (FF Halbenrain)
* EDV: [[Oberbrandmeister|OBM]] d.V. Klaus Schöffl ([[Freiwillige Feuerwehr Klöch|FF Klöch]])
* EDV: [[Hauptbrandmeister|HBM]] d.V. Klaus Schöffl ([[Freiwillige Feuerwehr Klöch|FF Klöch]])
* Funk: ABI Markus Eberhart (FF Tieschen)
* Funk: ABI Markus Eberhart (FF Tieschen)
* Jugend: [[Löschmeister|LM]] d.F. Reinhold Gollenz (FF Tieschen)
* Jugend: [[Löschmeister|LM]] d.F. Reinhold Gollenz (FF Tieschen)
626

Bearbeitungen