Johann Evangelist Pansipp: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pansipp-Haus Kaisersteinbruch.jpg|mini|hochkant=1.5|Burgenland History Blog Dr. Herbert Brettl, Pansipp-Haus]]
[[Datei:Pansipp-Haus Kaisersteinbruch2.jpg|mini|hochkant=1.8|Burgenland History Blog Dr. Herbert Brettl, Pansipp-Haus, eine Erinnerung]]
[[Datei:Pansipp Grabstein.jpg|mini|hochkant=0.9|[[w:Friedhof Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Friedhof]] Grabstein von Theresia Pansipp, geborene Kruckenfellner und Sohn Franz (Xaver) Pansipp, eine Erinnerung]]
'''Johann Evangelist Pansipp''' (Johann Pansipp sen. * [[21. Dezember]] [[1778]] in [[Kaisersteinbruch]]; † [[27. August]] [[1833]] ebendort) war ein österreichischer Steinmetzmeister, Hausbesitzer und Steinbruchpächter.
'''Johann Evangelist Pansipp''' (Johann Pansipp sen. * [[21. Dezember]] [[1778]] in [[Kaisersteinbruch]]; † [[27. August]] [[1833]] ebendort) war ein österreichischer Steinmetzmeister, Hausbesitzer und Steinbruchpächter.


Zeile 6: Zeile 7:


=== Verbindung mit der Sommereiner Steinmetzfamilie Kruckenfellner ===
=== Verbindung mit der Sommereiner Steinmetzfamilie Kruckenfellner ===
Am 30. Januar 1799 heiratete Johann Evangelist Pansipp, 20 Jahre alt, Theresia Kruckenfellnerin, 24 Jahre. Tochter von Franz Kruckenfellner, Steinmetzmeister in Sommerein und Elisabeth. Zeugen: Andreas Hafner, Schulmeister und Michael Lehmann, Schuster von Sommerein.
Am 30. Jänner 1799 heiratete Johann Evangelist Pansipp, 20 Jahre alt, Theresia Kruckenfellnerin, 24 Jahre. Tochter von Franz Kruckenfellner, Steinmetzmeister in Sommerein und Elisabeth. Zeugen: Andreas Hafner, [[Volksschule Kaisersteinbruch|Schulmeister]] und Michael Lehmann, Schuster von Sommerein.


:Der erste Sohn Johann wurde am 12. Dezember 1799 geboren. Er ehelichte am 8. Februar 1825 Josepha Pechtholdin, Tochter von Philipp Pechthold, Jäger in Sommerein und Anna.  
:Der erste Sohn Johann wurde am 12. Dezember 1799 geboren. Er ehelichte am 8. Februar 1825 Josepha Pechtholdin, Tochter von Philipp Pechthold, Jäger in Sommerein und Anna.  
:Tochter Theresia, geboren am 23. Oktober 1801, sie ehelichte am 15. November 1825 [[w:Johann Krasny|Johann Krasny]], Steinmetzgeselle von [[w:Pilsen|Pilsen]], [[w:Böhmen|Böhmen]].
:Tochter Theresia, geboren am 23. Oktober 1801, sie ehelichte am 15. November 1825 [[Johann Krasny|Johann Krasny]], Steinmetzgeselle von [[w:Pilsen|Pilsen]], [[w:Böhmen|Böhmen]].
:Sohn Franz, geboren 9. Dezember 1809, er ehelicht am 24. Februar 1835 Klara Thonhornin von Purbach.
:Sohn Franz, geboren 9. Dezember 1809, er ehelicht am 24. Februar 1835 Klara Thonhornin von [[Purbach]].


== Steinbruch-Pächter am Zeilerberg in Kaisersteinbruch ==
== Steinbruch-Pächter am Zeilerberg in Kaisersteinbruch ==
Zeile 42: Zeile 43:


== Literatur ==
== Literatur ==
* Helmuth Furch: ''Historisches Lexikon Kaisersteinbruch''. 2 Bände. Museums- und Kulturverein, Kaisersteinbruch 2002–2004. Darin: alle Pansipp, Peyerl, Illinger, Nagl, Gehmacher, Mayer, Kru(c)kenfellner, Markowitsch, Pranter, Winkler, Krasny, Heischmann, Wanderl, Editha Senekovitsch.
* [[Helmuth Furch]]: ''Historisches Lexikon Kaisersteinbruch''. 2 Bände. Museums- und Kulturverein, Kaisersteinbruch 2002–2004. Darin: alle Pansipp, Peyerl, Illinger, [[Gregor Nagl|Nagl]], Gehmacher, [[Petrus Mayer|Mayer]], Kru(c)kenfellner, Markowitsch, Pranter, Winkler, Krasny, Heischmann, Wanderl, [[Editha Senekovitsch]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
5.960

Bearbeitungen