Franz Asanger: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  17. September 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
'''Franz Asanger''' (* [[1958]] in [[Saxen]]) ist ein [[österreich]]ischer [[Pädagoge]].
'''Franz Asanger''' (* [[1958]] in [[Saxen]]) ist ein [[österreich]]ischer [[Pädagoge]].


Seit 1997 wohnt er in [[Perg]] und seit 1. September 2000 leitet er das [[Bischöfliches Gymnasium Petrinum|Bischöfliche Gymnasium Petrinum]] in [[Linz]]. Er ist der zehnte Direktor der Schule und nach Wilhelm Schöggl der zweite [[Klerus|nichtklerikale]] Leiter der Petrinums.<ref>[http://www.petrinum.ac.at/history/18xx19xx/regenten.htm Regenten und Direktoren des Petrinum] abgefragt am 16. September 2011</ref> 2010 konnte er die während seiner Amtszeit revitalisierte Sternwarte im Petrinum eröffnet.<ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/society/fast_privat/art33018,305193 Einladung zum Sternschnuppern]</ref>
Seit 1997 wohnt er in [[Perg]] und seit 1. September 2000 leitet er das [[Bischöfliches Gymnasium Petrinum|Bischöfliche Gymnasium Petrinum]] in [[Linz]]. Er ist der zehnte Direktor der Schule und nach Wilhelm Schöggl der zweite [[Klerus|nichtklerikale]] Leiter der Petrinums.<ref>[http://www.petrinum.ac.at/history/18xx19xx/regenten.htm Regenten und Direktoren des Petrinum] abgefragt am 16. September 2011</ref> 2010 konnte er die während seiner Amtszeit revitalisierte Sternwarte im Petrinum eröffnen.<ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/society/fast_privat/art33018,305193 Einladung zum Sternschnuppern]</ref>


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
7.062

Bearbeitungen