Pfadfindergilde Kara Barteis: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Ort              = Wien
| Ort              = Wien
| Art              = Pfadfinderleben in Österreich und weltweit
| Art              = Pfadfinderleben in Österreich und weltweit
| Architekt        =
| Gründung        = 1949
| Gründung        = 1949
| Wissenschaft    =
| ZVR              = 405869036
| ZVR              = 405869036
}}
}}
Zeile 14: Zeile 12:


== Gründung ==
== Gründung ==
Mitglieder der Pfadfinder-Rover-Gruppe R31 des Österreichischen Pfadfinderbunds (ÖPB) beschlossen 1949 eine Gilde zu gründen. Auf Anraten von Leopold Zimmermann wurde der Name [[Kara Barteis|Kara Barteis]] gewählt. Im November 1949 wurde von der Sicherheitsdirektion Wien der "Nichtuntersagungsbescheid" ausgestellt.


Das erste Heim war das der Rover-Gruppe in der Schopenhauerstraße in Wien.


== xx ==
Eine der ersten Aktivitäten war ab 1950 die Herausgabe der Gildenzeitung "Der Gildenfreund", die monatlich erschien.


1950 wurde von den Gilden Papa Teuber, Eiche, Salzburg nund Kara Barteis der Österreichische Gildeverband gegründet.
1971 wurde das [[Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte|Institut für Pfadfindergeschichte]] ins Leben gerufen. Seit damals sind Mitglieder der Gilde mit Archiv- und Ausstellungsarbeiten im Umfeld der Pfadfinderbewegung engagiert.


== Bisherige Gildemeister ==
== Bisherige Gildemeister ==
inactive
30

Bearbeitungen