Kaiser Friedrich III.: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Einfügung Bilder + Korr.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Ermione Bild 060117 - 3.jpg|800 × 600 Pixel|thumb|Erinnerungstafel an Kaiser Friedrich III., Altes Rathaus der Stadt Linz, Steinrelief von Peter Dimmel und Rudolf Maurus Paulczynski. Die Tafel befand sich früher an der Außenfassade. Heute ist sie im Hofeingang aufgehängt.]] '''(Erz-)Herzog Friedrich V. von Österreich''', auch König und später Kaiser '''Friedrich III.''' (* [[21. September]] [[1415]], in [[Innsbruck]], damals Grafschaft Tirol; † [[19. August]] [[1493]], in [[Linz]], damals Herzogtum Österreich ob der Enns) herrschte seit 1424 bzw. ca. 1436 über die Herzogtümer [[w:Geschichte der Steiermark|Steiermark]], [[w:Geschichte Kärntens|Kärnten]] und [[w:Krain|Krain]] und seit 1440 über das [[w:Heilige Römische Reich|Heilige Römische Reich]], zunächst als dessen [[w:römisch-deutscher König|König]] und seit 1452 als dessen [[w:Römisch-deutscher Kaiser|Kaiser]].  
'''(Erz-)Herzog Friedrich V. von Österreich''', auch König und später Kaiser '''Friedrich III.''' (* [[21. September]] [[1415]], in [[Innsbruck]], damals Grafschaft Tirol; † [[19. August]] [[1493]], in [[Linz]], damals Herzogtum Österreich ob der Enns) herrschte seit 1424 bzw. ca. 1436 über die Herzogtümer [[w:Geschichte der Steiermark|Steiermark]], [[w:Geschichte Kärntens|Kärnten]] und [[w:Krain|Krain]] und seit 1440 über das [[w:Heilige Römische Reich|Heilige Römische Reich]], zunächst als dessen [[w:römisch-deutscher König|König]] und seit 1452 als dessen [[w:Römisch-deutscher Kaiser|Kaiser]].  


== Familie ==
== Familie ==
Zeile 49: Zeile 49:


=== Linz ===
=== Linz ===
[[File:Ermione Bild 060117 - 3.jpg|800 × 600 Pixel|thumb|Erinnerungstafel an Kaiser Friedrich III., Altes Rathaus der Stadt Linz, Steinrelief von Peter Dimmel und Rudolf Maurus Paulczynski. Die Tafel befand sich früher an der Außenfassade. Heute ist sie im Hofeingang aufgehängt.]]
Von 1489 bis 1493 war die Stadt Linz Friedrichs Residenz.<ref>vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493)'', 1997, Bd. 2, S. 844</ref>
Von 1489 bis 1493 war die Stadt Linz Friedrichs Residenz.<ref>vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493)'', 1997, Bd. 2, S. 844</ref>
* 1990 wurde die Urfahrer Friedhofstraße (bis zur Eingemeindung von Urfahr im Jahr 1921 nur Friedhofsstraße) in Friedrichstraße umbenannt.<ref>vgl. [https://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=1743 Friedrichstraße], eingesehen am 14. August 2017</ref>
* 1990 wurde die Urfahrer Friedhofstraße (bis zur Eingemeindung von Urfahr im Jahr 1921 nur Friedhofsstraße) in Friedrichstraße umbenannt.<ref>vgl. [https://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=1743 Friedrichstraße], eingesehen am 14. August 2017</ref>
48.204

Bearbeitungen