Austrian Filmfestival

Das Austrian Filmfestival (wahlweise auch Austrian Independent Film Festival genannt) ist ein österreichisches Filmfestival, das seit 2010 jährlich im Schikaneder Kino in Wien abgehalten wird.

Geschichte

Das Austrian Independent Filmfestival versteht sich als „das größte Live-Event für unabhängige Filme in Österreich.[1] Der Wettbewerb 2024 wird für österreichische und internationale Kurzfilme, Dokumentarfilme und Animationen über 30 Minuten in Länge veranstaltet.[2] Gezeigte Filme müssen in den vergangenen vier Jahren produziert worden sein.

Das Festival findet jährlich im Herbst im Schikaneder Kino in Wien statt.[1] 1911 gegründet und 1930 für den Tonfilm ausgebaut, ist es eines der ältesten Kinos Wiens.[3] Es liegt an der Margaretenstraße im 4. Wiener Gemeindebezirk.

Das Austrian Filmfestival wird organisiert von Alexander Bachmayer, Andreas Reisenbauer und von 2019 bis 2023 von Olivia Klonfar.[1]

Vergebene Preise

Trophäen

  • Austrian Indie Adler Jury Award for Best International Short-Film[1]
  • Austrian Indie Adler Jury Award for Best Austrian Short Film[1]
  • Austrian Indie Adler Audience Award[1]
  • Austrian Indie Adler for Outstanding Achievement in Independent Filmmaking[1]

Zertifikate & Auszeichnungen

  • Special Mentions[1]
  • Genre Awards: Best Documentary, Best Comedy, Best Thriller/Horror, Best Action, Best Drama, Best Experimental Film, Best Music Video, Best Sci-Fi, Best Dance Film[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Austrian Filmfestival. 13. November 2023, abgerufen am 17. April 2024 (english).
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Susanne Dušek: 14. Austrian Independent Film Festival 2023. In: Film- und Videoclub Steiermark. Abgerufen am 17. April 2024.
  3. Wiener Kino- und Theatertopografie. Abgerufen am 17. April 2024.