Dokumentations-Unterseite Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:BLKÖ.
Diese Vorlage(n) wurde(n) fast unverändert von der deutschsprachigen Wikipedia übernommen. Es wurden nur geringfügige technische, stilistische und organisatorische Anpassungen an Regiowiki durchgeführt.

Diese Vorlage erstellt Verweise für eine Person auf Wurzbachs Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich auf Wikisource.

Kopiervorlage

{{BLKÖ|Wikisource|Band|SeiteVon|SeiteBis|Text=|Nummer=|}}
{{BLKÖ|Wikisource|Band|SeiteVon|SeiteBis|Text=|Nummer=|Kommentar=|kurz=ja}}

Beispiel

{{BLKÖ|Habsburg, Margaretha (Herzogin von Florenz)|7|12|13|Text=Habsburg, Margaretha, Herzogin von Florenz|Nummer=191}}

ergibt:

Constantin von Wurzbach: Habsburg, Margaretha, Herzogin von Florenz. Nr. 191. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 7. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1861, S. 12 f. (Digitalisat).

Parameter

Die nummerierten Parameter werden ohne Name eingetragen, die benannten Parameter (mit dem «=») können aber durchaus dazwischen stehen – die folgende Reihung ist die, wie sie in der Angabe erscheinen

  • 1Wikisource (notwendig, sonst erscheint eine Fehlermeldung); Betitelung der Seiten auf Wikisource, ohne den Vorsatz «BLKÖ:»
  • 2Band (notwendig, sonst erscheint eine Fehlermeldung); anhand der Bandangabe wird das Erscheinungsjahr automatisch berechnet und ausgegeben
  • 3SeiteVon (optional, erwünscht); Startseite des Artikels
  • 4SeiteBis (optional, erwünscht); auf Wikisource ist nur die Startseite angegeben (das Werk ist dort nach Einträgen, nicht Druckseiten gegliedert), die Seitennummern finden sich in der Form «[13]» im Text; bei nur einseitigen Artikeln die Startseite nochmals eintragen oder den Parameter einfach leer lassen; bei nur zweiseitigen Artikeln erscheint automatisch f. anstatt der zweiten Seitenangabe (Beispiele: 3|5 erscheint als S. 3–5, 3|4 erscheint als S. 3 f.)
  • Text – alternativer Text für die Anzeige (optional); sollte genau der Ansetzung bei Wurzbach entsprechen
  • Nummer – fortlaufende Eintragsnummer im Wurzbach (optional, erwünscht)
  • Kommentar – beliebiger Text (optional); erscheint in Klammern nach der Literaturangabe
  • kurz=ja – für Einzelnachweise, wenn das Werk bereits genannt ist oder im Abschnitt Literatur aufgeführt ist; Verfasser und Titel/Verlag/Ort erscheinen gekürzt; auch hier bitte unbedingt den Band angeben!
    Beispiel: {{BLKÖ|Habsburg, Margaretha (Herzogin von Florenz)|7|12|13|Text=Habsburg, Margaretha|Nummer=191|kurz=ja}}
    ergibt: Wurzbach: Habsburg, Margaretha. Nr. 191. In: Biographisches Lexikon. 7. Theil. Wien 1861, S. 12 f. (Digitalisat).

Wartung

Fehlerhafte Einbindungen finden sich in der Wartungskategorie Kategorie:Regiowiki:BLKÖ-Fehler

Hinweise

  • Es wird gebeten, korrekturzulesen. Auch Wikisource lebt von engagierten Autoren.
  • Die Abkürzung BLKÖ ist in der bibliographischen Literatur unüblich (dort wird meist mit „Wurzbach“ abgekürzt) und nur für den internen Gebrauch; im Artikel sollte sie nicht erscheinen.
  • Die Vorrede steht unter s:BLKÖ:Vorrede (Band 1) und analog für die folgenden Bände, das Namensregister unter s:BLKÖ:Alphabetisches Namen-Register (Band 1) usw.; alle können ebenfalls mit dieser Vorlage referenziert werden.
  • Bei römischen Zahlen funktioniert die Berechnung der Angabe " f." bei zwei aufeinanderfolgenden Seitenzahlen nicht, so dass hier die Bis-Seite des Zitats immer als römische Zahl ausgegeben wird, auch wenn es die Folgeseite der Startseite ist:
    {{BLKÖ|Vorrede (Band 1)|1|VII|VIII||Text=Vorrede zum Band 1/1856|Kommentar=über die Technik des Lexikons|kurz=ja}}
    ergibt: Wurzbach: Vorrede zum Band 1/1856. In: Biographisches Lexikon. 1. Theil. Wien 1856, S. VII–VIII (Digitalisat. über die Technik des Lexikons).
  • Artikel, die vollständig aus dem BLKÖ kopiert sind, finden sich in w:Kategorie:Wikipedia:Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich.