Christina Hainzl: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 8: Zeile 8:


== Biografie ==
== Biografie ==
Christina Hainzl studierte Zeitgeschichte, Kunstwissenschaft und Politische Kommunikation in Salzburg und verbrachte mehrere Forschungsaufenthalte in New York, Washington DC und Rom. Sie erhielt Begabtenstipendien der ''Fohn Stiftung'' und der [[Rockefeller Foundation]].  
Christina Hainzl studierte Zeitgeschichte, Kunstwissenschaft und Politische Kommunikation in Salzburg und verbrachte mehrere Forschungsaufenthalte in New York, Washington DC und Rom. Sie erhielt Begabtenstipendien der ''Fohn Stiftung'' und der [[Rockefeller Foundation]]. Anschließend arbeitete sie als Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie an der [[Katholische Privat-Universität Linz|Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz]].


Hainzl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der [[Donau Universität Krems]] und seit 2018 Leiterin des ''Research Labs Democracy and Society in Transition'' ebendort.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20180129_OTS0119/neues-forschungszentrum-untersucht-den-wandel-von-demokratie-und-gesellschaft-sowie-den-sozialen-kitt APA Aussendung]</ref> Gemeinsam mit [[Katrin Praprotnik]] ist sie Leiterin des [[Austrian Democracy Labs]] in Wien.
Hainzl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der [[Donau Universität Krems]] und seit 2018 Leiterin des ''Research Labs Democracy and Society in Transition'' ebendort.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20180129_OTS0119/neues-forschungszentrum-untersucht-den-wandel-von-demokratie-und-gesellschaft-sowie-den-sozialen-kitt APA Aussendung]</ref> Gemeinsam mit [[Katrin Praprotnik]] ist sie Leiterin des [[Austrian Democracy Labs]] in Wien.
Anonymer Benutzer