Sabine Müller: Unterschied zwischen den Versionen

+ link - - englisch überflüssig
de>Cholo Aleman
(+ normdaten - plus dnb-portal - - deutsch-österreicherin ??)
de>Cholo Aleman
(+ link - - englisch überflüssig)
Zeile 7: Zeile 7:
Zwischen 1999 und 2005 war sie Mitglied des Forschungsnetzwerks BTWH (Berkeley/ Tübingen/ Wien/ Harvard).
Zwischen 1999 und 2005 war sie Mitglied des Forschungsnetzwerks BTWH (Berkeley/ Tübingen/ Wien/ Harvard).


Ihre Forschungsschwerpunkte sind ''Deliberative Wissenskulturen'', die ''Wiener Avantgarden''  und ''Literatur und Latenz''. Zur Zeit arbeitet sie im Rahmen eines Habilitationsstipendiums des Hertha-Firnberg-Programms des ''Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung'' (Austrian Science Fund) am Forschungsprojekt ''Kultivierte Latenz. Die andere Moderne in der österreichischen Literatur 1930-1960''.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind ''Deliberative Wissenskulturen'', die ''Wiener Avantgarden''  und ''Literatur und Latenz''. Zur Zeit arbeitet sie im Rahmen eines Habilitationsstipendiums des Hertha-Firnberg-Programms des [[Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung]]  am Forschungsprojekt ''Kultivierte Latenz. Die andere Moderne in der österreichischen Literatur 1930-1960''.


== Bücher ==
== Bücher ==
Anonymer Benutzer