Zweisprachige literarische Praxis der Kärntner Slowenen nach 1991: Unterschied zwischen den Versionen

de>Felix Kohl
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
de>Felix Kohl
Zeile 10: Zeile 10:


== Aktivitäten ==
== Aktivitäten ==
Die Projektergebnisse sollen einerseits in Form einer [[Publikation]] aufbereitet, andererseits aber auch mittels einer [[Datenbank]] o.ä. als Grundlage für weitere Forschungsvorhaben zugänglich gemacht werden. Weiterhin ist eine Konferenz zu [[Zweisprachig|zweisprachiger]] und exophoner Literatur im Alpen-Adria-Raum geplant.  
Die Projektergebnisse sollen einerseits in Form einer [[Publikation]] aufbereitet, andererseits aber auch mittels einer [[Datenbank]] o.ä. als Grundlage für weitere Forschungsvorhaben zugänglich gemacht werden. Weiterhin ist eine internationale Konferenz zu [[Zweisprachig|zwei]]- und mehrsprachiger Literatur im Alpen-Adria-Raum geplant. Bereits vereinbart wurde eine an das Projekt angelehnte Kooperation mit Lehrern und Schülern des [[Bundesgymnasium für Slowenen|BG/BRG für Slowenen]] in [[Klagenfurt am Wörthersee|Klagenfurt]].
Ein besonderes Augenmerk des Projekts gilt dem [[Citizen Science]]: Eine Kooperation mit Lehrern und Schülern des [[Bundesgymnasium für Slowenen|BG/BRG für Slowenen]] in [[Klagenfurt am Wörthersee|Klagenfurt]] wurde bereits vereinbart, weitere Projekte sind in Planung.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer