Zweisprachige literarische Praxis der Kärntner Slowenen nach 1991: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Felix Kohl
K (Felix Kohl verschob die Seite Benutzer:Felix Kohl/Artikelentwurf nach Zweisprachige literarische Praxis der Kärntner Slowenen nach 1991: Verschiebung in Artikelnamensraum)
de>Felix Kohl
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
'''"Die zweisprachige literarische Praxis der Kärntner Slowenen nach der Einstellung des ''mladje'' (1991) und ihre Position im überregionalen literarischen Interaktionsraum"''' ist ein vom [[FWF]] finanziertes [[Literaturwissenschaft|literaturwissenschaftliches]] [[Forschungsprojekt]] (FWF-Projektnummer P 28514), das am Institut für [[Slawistik]] der [[Karl-Franzens-Universität Graz]] beheimatet ist. Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre (01.03.2016 - 28.02.2018).<ref>{{Internetquelle|url=http://pf.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/project-finder/36375|titel=Projektseite auf der FWF-Homepage|werk=pf.fwf.ac.at|zugriff=2016-05-22}}</ref>  
'''"Die zweisprachige literarische Praxis der Kärntner Slowenen nach der Einstellung des ''mladje'' (1991) und ihre Position im überregionalen literarischen Interaktionsraum"''' ist ein vom [[FWF]] finanziertes [[Literaturwissenschaft|literaturwissenschaftliches]] [[Forschungsprojekt]] (FWF-Projektnummer P 28514), das am Institut für [[Slawistik]] der [[Karl-Franzens-Universität Graz]] beheimatet ist. Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre (01.03.2016 - 28.02.2018).<ref>{{Internetquelle|url=http://pf.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/project-finder/36375|titel=Projektseite auf der FWF-Homepage|werk=pf.fwf.ac.at|zugriff=2016-05-22}}</ref>  


Anonymer Benutzer