Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Juni 2020: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 87: Zeile 87:
* Aufatmen bei der AUA, nachdem die Muttergesellschaft jetzt endgültig aufgefangen werden kann. Sowohl EU als auch die Hauptversammlung stimmt der angepeilten Lösung für die Lufthansa zu.<ref>[https://orf.at/stories/3171115/ Lufthansa-Deal durch – auch AUA gerettet] auf ORF vom 25. Juni 2020 abgerufen am 25. Juni 2020</ref>
* Aufatmen bei der AUA, nachdem die Muttergesellschaft jetzt endgültig aufgefangen werden kann. Sowohl EU als auch die Hauptversammlung stimmt der angepeilten Lösung für die Lufthansa zu.<ref>[https://orf.at/stories/3171115/ Lufthansa-Deal durch – auch AUA gerettet] auf ORF vom 25. Juni 2020 abgerufen am 25. Juni 2020</ref>
=== Freitag, 26. Juni 2020 ===
=== Freitag, 26. Juni 2020 ===
* Wie weltweit werden auch österreichweit die Auswirkungen des Virus verschieden beurteilt und die Grundregeln verschieden ausgelegt und eingehalten. Wie es in [[Velden]] schon bei den ersten Urlaubern zu notwendigen Kontrollen durch die Behörden kommt, da die Abstände nicht eingehalten werden<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3055140/ Erste CoV-Kontrolle: Kaum Abstand] auf ORF-Kärnten vom 27. Juni 2020 abgerufen am 27. Juni 2020</ref>, werden Besucher aus [[w:Nordrhein-Westfalen|Nordrhein-Westfalen]] die unerwartet in [[Wels]] ihr Quartier aufgeschlagen haben, sofort freiwillig auf eine mögliche Infektion getestet. Sie reisten schon vor der Sperre ihres [[w:Kreis Gütersloh|Heimatkreises]] ab, durften sich aber nicht in Bayern einquartieren. Sie wurden alle negativ getestet.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3054960/ Erleichterung bei deutschen Urlaubern in OÖ] auf ORF-Oberösterreich vom 25. Juni 2020 abgerufen am 27. Juni 202</ref>
* Wie weltweit werden auch österreichweit die Auswirkungen des Virus verschieden beurteilt und die Grundregeln verschieden ausgelegt und eingehalten. Wie es in [[Velden am Wörther See|Velden]] schon bei den ersten Urlaubern zu notwendigen Kontrollen durch die Behörden kommt, da die Abstände nicht eingehalten werden<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3055140/ Erste CoV-Kontrolle: Kaum Abstand] auf ORF-Kärnten vom 27. Juni 2020 abgerufen am 27. Juni 2020</ref>, werden Besucher aus [[w:Nordrhein-Westfalen|Nordrhein-Westfalen]] die unerwartet in [[Wels]] ihr Quartier aufgeschlagen haben, sofort freiwillig auf eine mögliche Infektion getestet. Sie reisten schon vor der Sperre ihres [[w:Kreis Gütersloh|Heimatkreises]] ab, durften sich aber nicht in Bayern einquartieren. Sie wurden alle negativ getestet.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3054960/ Erleichterung bei deutschen Urlaubern in OÖ] auf ORF-Oberösterreich vom 25. Juni 2020 abgerufen am 27. Juni 202</ref>
 
=== Sonntag, 28. Juni 2020 ===
=== Sonntag, 28. Juni 2020 ===
* In der Steiermark finden die [[w:Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2020|Gemeinderatswahlen in 285 Gemeinden]] statt. Diese hätten 22. März 2020 stattfinden sollen, wurden aber am Höhepunkt der Pandemie verschoben. Auch diesmal werden sie unter strengsten Sicherheitsauflagen durchgeführt.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3055201/ Die Steirer wählen neue Gemeinderäte] auf ORF Steiermark vom 28. Juni 2020 abgerufen am 28. Juni 2020</ref>
* In der Steiermark finden die [[w:Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2020|Gemeinderatswahlen in 285 Gemeinden]] statt. Diese hätten 22. März 2020 stattfinden sollen, wurden aber am Höhepunkt der Pandemie verschoben. Auch diesmal werden sie unter strengsten Sicherheitsauflagen durchgeführt.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3055201/ Die Steirer wählen neue Gemeinderäte] auf ORF Steiermark vom 28. Juni 2020 abgerufen am 28. Juni 2020</ref>
2.634

Bearbeitungen