Gutenbrunner Schlossmühle (Baden): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
Die '''Gutenbrunner Schlossmühle''' auch Weispeckenmühle (vor 1480-1699), Schleglmühle (1531, 1596), Postmühle, Reichmannmühle sowie "Haus Zu Jesu, Maria und Josef" (1766-1802) befand sich in der heutigen [[Baden|Badener]] Rollettgasse Nr. 6 und fand erstmals 1317 urkundliche Erwähnung. Der Mühlenbetrieb wurde 1892 aufgelassen, die Mühle später abgerissen.   
Die '''Gutenbrunner Schlossmühle''' auch Weispeckenmühle (vor 1480-1699), Schleglmühle (1531, 1596), Postmühle, Reichmannmühle sowie "Haus Zu Jesu, Maria und Josef" (1766-1802) befand sich in der heutigen [[Baden|Badener]] Rollettgasse Nr. 6 und fand erstmals 1317 urkundliche Erwähnung. Der Mühlenbetrieb wurde 1892 aufgelassen, die Mühle später abgerissen.   


7.659

Bearbeitungen