Schäfflermühle (Baden): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Die '''Schäfflermühle''' (1620) auch Mühle im Unteren Wörth (1652, 1795), Winkelmühle (Ende 18. Jhdt) sowie Umlaufmühle (19. Jhdt.) genannt, be…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
{{inuse}}
Die '''Schäfflermühle''' (1620) auch Mühle im Unteren Wörth (1652, 1795), Winkelmühle (Ende 18. Jhdt) sowie Umlaufmühle (19. Jhdt.) genannt, befand sich vor ihrem Abriss auf dem Areal der heutigen Wörthgasse Nr. 2 in Baden. Ihre erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1530 zurück. Nach dem die Mühle 1868 abbrannte, wurden die Brandreste abgerissen.
Die '''Schäfflermühle''' (1620) auch Mühle im Unteren Wörth (1652, 1795), Winkelmühle (Ende 18. Jhdt) sowie Umlaufmühle (19. Jhdt.) genannt, befand sich vor ihrem Abriss auf dem Areal der heutigen Wörthgasse Nr. 2 in [[Baden]]. Ihre erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1530 zurück. Nach dem die [[w:Mühle|Mühle]] 1868 abbrannte, wurde die Brandruine abgerissen.


==Chronik==
==Chronik==
7.714

Bearbeitungen