Manuel Berger: Unterschied zwischen den Versionen

Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Manuel Berger''' (* [[23. Jänner]] [[1977]] in [[Sankt Andrä (Kärnten)|St. Andrä]]; bürgerlich ''Manfred Findenig''; Spitzname: „Fintschi“<ref>''[http://www.die-unterkaerntner.at/Bandbeschreibung-Manuel.html Manuel Berger]'', Die Unterkärtner; abgerufen am 28. Juli 2016.</ref>) ist ein [[österreich]]ischer Musiker der volkstümlichen und [[Schlager]]szene.
'''Manuel Berger''' (* [[23. Jänner]] [[1977]] in [[Sankt Andrä (Kärnten)|St. Andrä]]; bürgerlich ''Manfred Findenig''; Spitzname: „Fintschi“<ref>''[http://www.die-unterkaerntner.at/Bandbeschreibung-Manuel.html Manuel Berger]'', Die Unterkärtner; abgerufen am 28. Juli 2016.</ref>) ist ein österreichischer Musiker der volkstümlichen und [[w:Schlager|Schlagerszene]].


== Leben ==
== Leben ==
Manfred Findenig ist der Sohn von Renate und Gerhard Findenig. Mit zehn Jahren entdeckte er die [[Steirische Harmonika]] und bekam [[Klarinette]]nunterricht. Schon mit vierzehn Jahren stand er zum ersten Mal mit der Steirischen Harmonika auf der Bühne.
Manfred Findenig ist der Sohn von Renate und Gerhard Findenig. Mit zehn Jahren begann er [[w:Steirische Harmonika|Steirische Harmonika]] zu spielen und bekam [[w:Klarinette|Klarinettenunterricht]]. Mit vierzehn Jahren stand er zum ersten Mal mit der Steirischen Harmonika auf der Bühne.
Er ist nicht nur Sänger, sondern auch Multi-Instrumentalist und spielt noch Keyboards, Klavier, Schlagzeug, E-Bass und ein bisschen Gitarre.


2007 nahm Manuel Berger an der österreichischen Vorentscheidung zum [[Grand Prix der Volksmusik]] mit dem Lied ''Sehnsucht heißt, ich liebe dich'' teil und erreichte den 5. Platz. 2010 nahm er am Vorentscheid nochmals mit dem Titel ''Sag zu mir „I love you“'' teil.<ref>''[http://enterprise.orf.at/2172/?fcat=0 „Grand Prix der Volksmusik“: Die 15 österreichischen Teilnehmer stehen fest – Wer schafft am 22. Mai 2010 den Einzug ins internationale Finale?]'' [[ORF-Enterprise]], vor dem 22. Mai 2010.</ref>
Der Sänger spielt auch einige Instrumente, wie Keyboard, Klavier, Schlagzeug, E-Bass und ein bisschen Gitarre.


Seit 2006 spielt er in der Unterhaltungsband ''Die Unterkärntner''<ref>Josef Emhofer: ''[http://www.kleinezeitung.at/kaernten/lavanttal/3999038/Klingendes-Lavanttal_Diese-Musiker-haben-den-Rhythmus-im-Blut Diese Musiker haben den Rhythmus im Blut.]'' [[Kleine Zeitung]], 8. November 2012.</ref> und tritt mit seinem dortigen Bandkollegen Michael Mostögl auch im Unterhaltungs-Trio ''Die UK-Drei''.<ref>''[http://www.meinbezirk.at/wolfsberg/lokales/mit-videos-buehne-bebte-in-lavamuend-vor-spass-d1599804.html Mit Videos: Bühne bebte in Lavamünd vor Spaß.]'', meinbezirk.at, 13. Januar 2016.</ref>
2007 nahm Manuel Berger an der österreichischen Vorentscheidung zum [[w:Grand Prix der Volksmusik|Grand Prix der Volksmusik]] mit dem Lied ''Sehnsucht heißt, ich liebe dich'' teil und erreichte den 5. Platz. 2010 nahm er am Vorentscheid nochmals mit dem Titel ''Sag zu mir „I love you“'' teil.<ref>''[http://enterprise.orf.at/2172/?fcat=0 „Grand Prix der Volksmusik“: Die 15 österreichischen Teilnehmer stehen fest – Wer schafft am 22. Mai 2010 den Einzug ins internationale Finale?]'' [[ORF-Enterprise]], vor dem 22. Mai 2010.</ref>
 
Seit 2006 spielt er in der Unterhaltungsband ''Die Unterkärntner''<ref>Josef Emhofer: ''[http://www.kleinezeitung.at/kaernten/lavanttal/3999038/Klingendes-Lavanttal_Diese-Musiker-haben-den-Rhythmus-im-Blut Diese Musiker haben den Rhythmus im Blut.]'' [[w:Kleine Zeitung|Kleine Zeitung]], 8. November 2012.</ref> und tritt mit seinem dortigen Bandkollegen Michael Mostögl auch im Unterhaltungs-Trio ''Die UK-Drei''.<ref>''[http://www.meinbezirk.at/wolfsberg/lokales/mit-videos-buehne-bebte-in-lavamuend-vor-spass-d1599804.html Mit Videos: Bühne bebte in Lavamünd vor Spaß.]'', meinbezirk.at, 13. Jänner 2016.</ref>


== Diskografie (Auswahl) ==
== Diskografie (Auswahl) ==
Zeile 15: Zeile 16:


'''Kompilationsbeiträge:'''
'''Kompilationsbeiträge:'''
* 2006: ''Ein Leben lang'' auf ''Emotion Für Immer – Fox Party'' ([[Sony Music Entertainment|Sony Music]])
* 2006: ''Ein Leben lang'' auf ''Emotion Für Immer – Fox Party'' ([[w:Sony Music Entertainment|Sony Music]])
* 2006: ''Ein Leben lang'' auf ''Foxbox Volume 9'' ([[ZYX Music|ZYX]])
* 2006: ''Ein Leben lang'' auf ''Foxbox Volume 9'' ([[w:ZYX Music|ZYX]])
* 2007: ''Ich hab mein Mädchen nicht mehr'' auf ''Gnadenlos Deutsch Vol. 21'' (ZYX)
* 2007: ''Ich hab mein Mädchen nicht mehr'' auf ''Gnadenlos Deutsch Vol. 21'' (ZYX)
* 2007: ''Sehnsucht heißt, ich liebe dich'' auf ''Die Hits des jahres 2007 – Schlager Parade – Die ORF-Hitparade Vol.18'' ([[Österreichischer Rundfunk|ORF]])
* 2007: ''Sehnsucht heißt, ich liebe dich'' auf ''Die Hits des jahres 2007 – Schlager Parade – Die ORF-Hitparade Vol.18'' ([[w:Österreichischer Rundfunk|ORF]])
* 2007: ''Sehnsucht heißt, ich liebe dich'' auf ''Unser Bestes – Volksmusik Folge 2'' ([[Koch Media|Koch Universal Music]])
* 2007: ''Sehnsucht heißt, ich liebe dich'' auf ''Unser Bestes – Volksmusik Folge 2'' ([[w:Koch Media|Koch Universal Music]])
* 2008: ''Was auch immer geschieht'' auf ''Schlager 2008/2'' (ZYX)
* 2008: ''Was auch immer geschieht'' auf ''Schlager 2008/2'' (ZYX)
* 2009: ''Was auch immer geschieht'' auf ''Pulverfass Stimmungskanonen Vol.2'' (Sony Music)
* 2009: ''Was auch immer geschieht'' auf ''Pulverfass Stimmungskanonen Vol.2'' (Sony Music)
* 2009: ''Was auch immer geschieht'' und ''Mallorca da hab ich dich gesehen'' auf ''Dj Hugo präsentiert seine Schlager Party'' (Moon Music)
* 2009: ''Was auch immer geschieht'' und ''Mallorca da hab ich dich gesehen'' auf ''Dj Hugo präsentiert seine Schlager Party'' (Moon Music)
* 2010: ''Du sprichst die Sprache meines Herzens'' auf ''Deutscher Disco Fox 2010'' (ZYX)
* 2010: ''Du sprichst die Sprache meines Herzens'' auf ''Deutscher Disco Fox 2010'' (ZYX)
* 2010: ''Sag zu mir „I love you“'' auf ''Goldene Schlagerparade 2010'' ([[Ariola]])
* 2010: ''Sag zu mir „I love you“'' auf ''Goldene Schlagerparade 2010'' ([[w:Ariola|Ariola]])
* 2010: ''Sag zu mir „I love you“'' auf ''Hit Explosion'' (Ariola)
* 2010: ''Sag zu mir „I love you“'' auf ''Hit Explosion'' (Ariola)
* 2010: ''Sag zu mir „I love you“'' auf ''Tollhaus Joker 16'' ([[Koch Media|Koch Universal Music]])
* 2010: ''Sag zu mir „I love you“'' auf ''Tollhaus Joker 16'' (Koch Universal Music)
* 2010: ''Sag zu mir „I love you“'' auf ''Die deutsche Hitparada – Top 20 aus den Charts 6/2010''
* 2010: ''Sag zu mir „I love you“'' auf ''Die deutsche Hitparada – Top 20 aus den Charts 6/2010''
* 2011: ''Arrivederci Amore'' auf ''Schlager Megamix 2011.1'' (Sony Music)
* 2011: ''Arrivederci Amore'' auf ''Schlager Megamix 2011.1'' (Sony Music)
Zeile 42: Zeile 43:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.manuelberger.at Offizielle Website]
* [http://www.manuelberger.at Offizielle Website]
* {{Allmusic|Rubrik=artist|ID=mn0002167053}}
* {{Allmusic|Rubrik=artist|ID=mn0002167053|Linktext=Arividerci Amore}}
* {{Allmusic|Rubrik=artist|ID=mn0002534646|Linktext=M. Findenig}}
* {{Allmusic|Rubrik=artist|ID=mn0002534646|Linktext=M. Findenig}}
* {{Musik-Sammler|manuel-berger}}
* {{Musik-Sammler|manuel-berger}}
Zeile 49: Zeile 50:
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=135478588|VIAF=80210638}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=135478588|LCCN=|VIAF=80210638|WIKIDATA=Q1891445}}


{{DEFAULTSORT:Berger, Manuel}}
{{SORTIERUNG:Berger, Manuel}}
[[Kategorie:Interpret der Volksmusik]]
[[Kategorie:Interpret der Volksmusik]]
[[Kategorie:Schlagersänger]]
[[Kategorie:Schlagersänger]]
Zeile 57: Zeile 58:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren in Sankt Andrä (Kärnten)]]
[[Kategorie:Geboren in Sankt Andrä (Kärnten)]]
{{Personendaten
|NAME=Berger, Manuel
|ALTERNATIVNAMEN=Findenig, Manfred (wirklicher Name)
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer volkstümlicher und Schlagersänger und -musiker
|GEBURTSDATUM=23. Januar 1977
|GEBURTSORT=[[Sankt Andrä (Kärnten)|St. Andrä]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
Bots, noratelimituser
7.836

Bearbeitungen