Musikverein Dechantskirchen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Geschichte hinzugefügt
K (Logo von Musikverein Dechantskirchen hinzugefügt)
K (Geschichte hinzugefügt)
Zeile 15: Zeile 15:
Der '''Musikverein Dechantskirchen''' ist ein steirischer [[w:Musikverein|Musikverein]] im Bezirk [[w:Bezirk_Hartberg-Fürstenfeld|Hartberg-Fürstenfeld]]. Durch die Gründung im Jahr 1873 blickt man auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Der Musikverein steht seit 2010 unter der Leitung von [[w:Kapellmeister|Kapellmeister]] Stefan Hutz.
Der '''Musikverein Dechantskirchen''' ist ein steirischer [[w:Musikverein|Musikverein]] im Bezirk [[w:Bezirk_Hartberg-Fürstenfeld|Hartberg-Fürstenfeld]]. Durch die Gründung im Jahr 1873 blickt man auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Der Musikverein steht seit 2010 unter der Leitung von [[w:Kapellmeister|Kapellmeister]] Stefan Hutz.


=Geschichte=
==Geschichte==
Hier wird die Geschichte des Musikvereins beschrieben
===Gründung===
==Gründung==
Als Gründungsjahr des Musikverein Dechantskirchen wird 1873 datiert. Jedoch steht in der Pfarrchronik der Gemeinde Dechantskirchen geschrieben, dass es bereits im Jahre 1870 "musikalische Unterhaltung" gegeben hat.
==Besondere Ereignisse==
 
===Gründung der Feuerwehrmusik Dechantskirchen===
Im Jahre 1885 wurde die sogenannte Feuerwehrmusik Dechantskirchen gegründet. Alle Mitglieder gehörten der Freiwilligen Feuerwehr Dechantskirchen an und lernten nebenbei ein Instrument. Damaliger Kapellmeister war Donatus Höfler.
 
===Erklärung zur Vereinsmusik===
Im Jahr 1909 wurde die Feuerwehrmusik Dechantskirchen zur Vereinsmusik erklärt und war somit ein offizieller Verein. Die Mitgliederzahl zum damaligen Zeitpunkt betrug 8 Mitglieder.
 
===Umbenennung zu "Musikverein der freiwilligen Feuerwehr Dechantskirchen"===
Im Jahr 1948 wurde die Feuerwehrmusik Dechantskirchen in Musikverein der freiwilligen Feuerwehr Dechantskirchen umbenannt. Kapellmeister zu dieser Zeit war der Sohn von Donatus Höfler, Florian Höfler.
 
===Umbenennung zu Musikverein Dechantskirchen===
Im Jahr 1959 wurde der Musikverein der freiwilligen Feuerwehr Dechantskirchen zum heute bekannten Musikverein Dechantskirchen umbenannt. Zu dieser Zeit feierte der Verein sein 80-Jähriges Bestandsjubiläum, wo auch das 5. Bezirksmusikerfest des Bezirkes Hartberg stattfand.




Zeile 29: Zeile 40:
}}
}}


=Kapellmeister=
==Kapellmeister==
Hier werden alle bisherigen Kapellmeister angeführt.
Hier werden alle bisherigen Kapellmeister angeführt.


=Register=
==Register==
Die Mitgliederaufteilung des Musikvereins Dechantskirchen<ref>[https://www.mv-dechantskirchen.at/mitglieder/], Webseite  https://www.mv-dechantskirchen.at/, abgerufen am 18.11.2020</ref>
Die Mitgliederaufteilung des Musikvereins Dechantskirchen<ref>[https://www.mv-dechantskirchen.at/mitglieder/], Webseite  https://www.mv-dechantskirchen.at/, abgerufen am 18.11.2020</ref>
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 67: Zeile 78:
|}
|}


=Veranstaltungen=
==Veranstaltungen==
Hier werden besondere Veranstaltungen des Musikvereins angeführt.
Hier werden besondere Veranstaltungen des Musikvereins angeführt.


=Jungmusiker=
==Jungmusiker==
Hier wird die Nachwuchsarbeit des Musikvereins beschrieben.
Hier wird die Nachwuchsarbeit des Musikvereins beschrieben.


=Weblinks=
==Weblinks==
Hier kann eine Liste von Webadressen angegeben werden, die sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigen:
Hier kann eine Liste von Webadressen angegeben werden, die sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigen:


*{{Internetquelle |url=https://regiowiki.at/wiki/S%c3%bcdostwall-Abschnitt_S%c3%bcdburgenland |titel=Südostwall-Abschnitt Südburgenland |werk=regiowiki.at |datum=2019-11-30 |abruf=2020-03-29 |abruf-verborgen=1}}
*{{Internetquelle |url=https://regiowiki.at/wiki/S%c3%bcdostwall-Abschnitt_S%c3%bcdburgenland |titel=Südostwall-Abschnitt Südburgenland |werk=regiowiki.at |datum=2019-11-30 |abruf=2020-03-29 |abruf-verborgen=1}}


=Einzelnachweise=
==Einzelnachweise==
<references />
<references />


{{HTLPinkafeld 2020/21}}
{{HTLPinkafeld 2020/21}}
[[Kategorie:Dechantskirchen]]
[[Kategorie:Dechantskirchen]]
23

Bearbeitungen