Sankt Johann in der Haide: Unterschied zwischen den Versionen

Freizeithalle Unterlungitz Bilder Größe verändert
(Kriegerdenkmal Bilder Größe verändert)
(Freizeithalle Unterlungitz Bilder Größe verändert)
Zeile 125: Zeile 125:




[[File:Freizeithalle Unterlungitz.png|mini|Freizeithalle Unterlungitz]]
[[File:Freizeithalle Unterlungitz.png|mini|x180px|Freizeithalle Unterlungitz]]
<div class="tright" style="clear:none">[[File:Freizeithalle Unterlungitz Bild 2.png|mini|ohne|Freizeithalle Unterlungitz]]</div>
<div class="tright" style="clear:none">[[File:Freizeithalle Unterlungitz Bild 2.png|mini|ohne|x180px|Freizeithalle Unterlungitz]]</div>


Im Jahr 1990 wurde in Unterlungitz die Idee zum Bau einer Freizeithalle geboren. Der damalige Vizebürgermeister Adolf Kernbichler, Musikobmann Florian Kohlhauser, HBI Alois Winkler und der Eisschützenobmann Karl Glatz waren die Initiatoren dieses Vorhabens. Unter der Bauleitung von Adolf Kernbichler sowie Hermann und Florian Kohlhauser wurde am 29.April 1991 mit dem Bau der Halle begonnen. Nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr und rund 5000 unbezahlten freiwilligen Arbeitsstunden konnte die Freizeithalle mit einem dreitägigen Fest am 15. Mai 1992 eröffnet werden.  
Im Jahr 1990 wurde in Unterlungitz die Idee zum Bau einer Freizeithalle geboren. Der damalige Vizebürgermeister Adolf Kernbichler, Musikobmann Florian Kohlhauser, HBI Alois Winkler und der Eisschützenobmann Karl Glatz waren die Initiatoren dieses Vorhabens. Unter der Bauleitung von Adolf Kernbichler sowie Hermann und Florian Kohlhauser wurde am 29.April 1991 mit dem Bau der Halle begonnen. Nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr und rund 5000 unbezahlten freiwilligen Arbeitsstunden konnte die Freizeithalle mit einem dreitägigen Fest am 15. Mai 1992 eröffnet werden.  
29

Bearbeitungen