Gemeinderatswahl in Waidhofen an der Ybbs 2022: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
| ERGEBNISALT7 = 0
| ERGEBNISALT7 = 0
}}
}}
Die '''Gemeinderatswahl 2022''' in [[Waidhofen an der Ybbs]] findet am [[30. Jänner]] [[2022]] statt. 9.820 Wahlberechtigte haben die Wahl aus sieben Listen.<ref name"noen0112">{{Internetquelle|url=https://www.noen.at/ybbstal/waidhofen-ybbs-gemeinderatswahl-sieben-listen-kaempfen-um-40-mandate-waidhofen-an-der-ybbs-gemeinderatswahl-print-308773691|titel=Gemeinderatswahl. Sieben Listen kämpfen um 40 Mandate|autor=Andreas Kössl|datum=2022-01-12|zugriff=2022-01-14}}</ref>


Die '''Gemeinderatswahl 2022''' findet am [[30. Jänner]] [[2022]] statt. 9.820 Wahlberechtigte haben die Wahl aus sieben Listen.<ref name"noen0112">{{Internetquelle|url=https://www.noen.at/ybbstal/waidhofen-ybbs-gemeinderatswahl-sieben-listen-kaempfen-um-40-mandate-waidhofen-an-der-ybbs-gemeinderatswahl-print-308773691|titel=Gemeinderatswahl. Sieben Listen kämpfen um 40 Mandate|autor=Andreas Kössl|datum=2022-01-12|zugriff=2022-01-14}}</ref>
== Ausgangslage ==
Nach der letzten Wahl 2017 konnte die Liste der Volkspartei unter dem seit 2015 amtierenden Bürgermeister Werner Krammer die 2012 verlorene absolute Mehrheit wieder zurückgewinnen<ref name="kurier2017">{{Internetquelle|url=https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/wahl-in-waidhofen-ybbs-vp-holt-satte-absolute-zurueck/243.755.901|titel=Wahl in Waidhofen/Ybbs|datum=2017-01-29|autor=Wolfgang Atzenhofer|werk=[[w:Kurier (Tageszeitung)|Kurier]]|zugriff=2022-01-16}}</ref> und erhielt 26 von 40 Mandaten des Gemeinderats.<ref name="ergebnis17">{{Internetquelle|url=https://www.noe.gv.at/noe/Wahlen/g30301_2017.pdf|titel=Amtliches Wahlergebnis der Gemeinderatswahl Waidhofen/Ybbs|werk=Website des Amts der NÖ. Landesregierung|zugriff=2022-01-16}}</ref> Fünf Mandate verlor die zuvor in der Stadtregierung teilnehmende Bürgerliste ''UWG'', vier Mandate die SPÖ. Zugewinne gab es für die Bürgerliste ''FUFU'' welche einen Sitz im Stadtsenat erreichte.<ref name="kurier2017"/>
 
== Wahlwerbende Parteien ==
Neben den sechs Listen die sich der Wiederwahl aus der vorhergehenden Gemeinderatswahl 2017 stellen, tritt erstmalig die Corona-Maßnahmen skeptische [[MFG Österreich – Menschen Freiheit Grundrechte|MFG]] bei einer Gemeinderatswahl in Niederösterreich an.<ref name="noen0112"/>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
2.631

Bearbeitungen