Jürgen Gschwendtner: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Anna Spiel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(42 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege}}
[[Datei:Juergen-Gschwendtner Kochen-wie-damals (cropped).jpg|mini|hochkant|Haubenkoch und Küchenmeister Jürgen Gschwendtner]]
<ref>{{Internetquelle |autor=Anna Spielbüchler |url=https://www.juergen-gschwendtner.com/ |titel=Koch aus Leidenschaft - Home |abruf=2021-07-05}}</ref>'''Jürgen Gschwendtner''' (* [[23. Februar]] [[1983]]) ist ein [[österreich]]ischer [[Haubenkoch]], [[Küchenmeister]] und Social-Media Blogger. Die besondere Leidenschaft des Niederösterreichers ist die [[Wiener Küche]] und „Kochen wie damals“.
'''Jürgen Gschwendtner''' (* [[23. Februar]] [[1983]] in [[Niederösterreich]]) ist ein [[w:Haubenkoch|Haubenkoch]], [[w:Küchenmeister|Küchenmeister]] und Social-Media Blogger.


== Leben ==
==Leben==
Schon als kleiner Junge liebte es Jürgen Gschwendtner, seiner Oma beim Zubereiten der Speisen über die Schulter zu schauen und fleißig zu assistieren. Seine Liebe zum Kochen hat sich bis heute nicht geändert und seine berufliche Laufbahn führte Jürgen Gschwendtner von Tätigkeiten auf Luxusschiffen über Formel1 Caterings zum Hotel Grand Ferdinand an der Wiener Ringstraße. Hier ist der Haubenkoch, Küchenmeister, AMA Grill Trainer und Dipl. Fleischsommelier nun seit 2016 als Küchendirektor im Restaurant Meissl & Schadn, im Grand-Ferdinand-Restaurant, der Grand Etage und im Gulasch & Champagne für die Leitung von 48 Mitarbeiter zuständig. <ref>{{Internetquelle |url=https://meisslundschadn.at/ |titel=Unsere Gschichte |abruf=2021-07-05}}</ref>
Gschwendtner ist Haubenkoch, Küchenmeister, [[w:Agratmarkt Austria|AMA]] Grill Trainer und Diplom Fleischsommelier. Seit 2016 ist er als Küchendirektor im Restaurant Meissl & Schadn, im Grand-Ferdinand-Restaurant, der Grand Etage und im Gulasch & Champagne für die Leitung von 48 Mitarbeiter zuständig.<ref>{{Internetquelle |autor=Michaela Reisel |url=https://gastronews.wien/2018/04/koch-der-woche-juergen-gschwendtner-kuechendirektor-vom-grand-ferdinand/ |titel=Koch der Woche: Jürgen Gschwendtner, Küchendirektor vom Grand Ferdinand |werk=Gastro News Wien |hrsg=Culinarius Media |datum=2018-04-13 |abruf=2021-07-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Gastro Magazin |Titel=Ein Rebell der Wiener Küche |Hrsg=OÖN Redaktion GmbH & Co KG |Nummer=1 |Auflage=1 |Verlag=Ing. Rudolf A. Cuturi, MAS, MIM |Ort=Linz |Datum=2020 |Seiten=11-13}}</ref>


Jürgen Gschwendtner ist verheiratet, dreifacher Vater und lebt mit seiner Familie in Ober-Grafendorf (Bezirk St. Pölten Land).
Jürgen Gschwendtner ist verheiratet, dreifacher Vater und lebt mit seiner Familie in [[Ober-Grafendorf]] in Niederösterreich.


== Kochen wie damals ==
==Kochen wie damals==
Als Küchendirektor im Wiener Restaurant Meissl & Schadn im Grand Ferdinand am Schubertring belebt Jürgen Gschwendtner die Geschichte der Alt-Wiener Küche wieder, der einzigen Küche, die nach einer Stadt benannt wurde. Als absoluter Liebhaber der Alt-Wiener Küche hat Jürgen Gschwendtner beschlossen, sie zu entstauben, zu verjüngen und wieder ins Heute zurück zu holen. Genau zu diesem Thema bietet er auch unter dem Label „Kochen wie damals – auf den Spuren der Monarchie" Kochseminare mit historischem Hintergrund in der Wiener Showküche YOUR Kitchen an. Vom Schnitzel klopfen über Kaiserschmarren zubereiten inklusive einer lustigen Geschichtsstunde ist hier alles dabei, was die österreichische Kochgeschichte zu bieten hat.<ref>{{Internetquelle |url=https://meisslundschadn.at/ |titel=Unsere Geschichte |abruf=2021-07-05}}</ref>
In der Funktion als Küchendirektor war Jürgen Gschwendtner maßgeblich an der Wiedereröffnung des neuen [[w:Hotel Meissl & Schadn|Hotel Meissl & Schadn]] am [[w:Wiener Ringstraße|Schubertring]] beteiligt und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der alten [[w:Wiener Küche|Wiener Küche]], der einzigen Küche, die nach einer Stadt benannt wurde, neu aufzusetzen.<ref>{{Internetquelle |autor=Alexandra Gorsche |url=https://www.falstaff.at/nd/meissl-schadn-die-wiedergeburt-der-wiener-kueche/ |titel=Meissl & Schadn: Die Wiedergeburt der Wiener Küche |werk=Falstaff |datum=2017-11-16 |abruf=2021-07-21}}</ref> So wird im neuen Hotel am Schubertring auf original nachgebauten Tellern und mit einem Rindfleischwagen das Essen serviert sowie nach original Rezepten von früher gekocht.<ref>{{Internetquelle |autor=Meissl & Schadn |url=https://meisslundschadn.at/geschichte/ |titel=Unsere Geschichte |hrsg=Meissl & Schadn / en |abruf=2021-07-21}}</ref> <ref>{{Internetquelle|url=https://www.rtl.de/cms/so-geht-ein-richtiges-wiener-schnitzel-wie-kaiser-franz-es-gerne-ass-4898345.html|titel=So geht ein richtiges Wiener Schnitzel, wie Kaiser Franz es gerne aß|zugriff=2022-01-14|hrsg=RTL}}</ref> Das traditionelle Wissen soll somit neben den aktuellen Foodtrends nicht in Vergessenheit geraten.<ref>{{Internetquelle |autor=KURIER Freizeit |url=https://kurier.at/freizeit/essen-trinken/fisch-olio-die-super-suppe/400789883 |titel=Dekadent in der Fastenzeit: Fisch-Olio, die Super-Suppe |hrsg=KURIER |datum=2020-03-26 |abruf=2021-07-06}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Dr. Martina Winkelhofer |Titel=Fasten wie ein Kaiser |Hrsg=KRONEN Zeitung |Datum=2021-02-21}}</ref>


== Weblinks und Einzelnachweise ==
Die geschichtlichen Hintergründe zur Wiener Küche erlangte Jürgen Gschwendtner durch Zusammenarbeit mit der österreichischen Historikerin [[w:Ingrid Haslinger|Ingrid Haslinger]].<ref>{{Literatur |Autor=Ingrid Haslinger |Titel=Die Wiener Küche - Kulturgeschichte und Rezepte |Verlag=Mandelbaum Verlag |Ort=Wien / Berlin |Datum=2018-06 |ISBN=978385476-558-5}}</ref>
* https://www.juergen-gschwendtner.com/
 
* https://meisslundschadn.at/  
Nationale und internationale <ref>{{Internetquelle |autor=Deutsche Welle |url=https://www.youtube.com/watch?v=O3H9UDtiTTg |titel=Crispy, Juicy and Tender - The Secrets of the Genuine Wiener Schnitzel |werk=DW Food |hrsg=Deutsche Welle |datum=2020-09-04 |sprache=en |abruf=2021-07-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Deutsche Welle |url=https://www.youtube.com/watch?v=1HwPBntR8rk |titel=Viyanalılar şnitzelin sırrını anlattı {{!}} Eskiden zenginlik göstergesi prestij yemeğiydi |hrsg=DW Türkçe |datum=2021-03-21 |sprache=tr |abruf=2021-07-21}}</ref> Beliebtheit und Medienpräsenz hat Jürgen Gschwendtner vor allem im Zusammenhang mit der Zubereitung des [[w:Wiener Schnitzel|Wiener Schnitzels]] <ref>{{Internetquelle |autor=Kabel 1 |url=https://www.kabeleins.at/tv/abenteuer-leben/videos/12-das-leckerste-schnitzel-wo-kann-man-es-finden-clip |titel=DAS LECKERSTE SCHNITZEL - WO KANN MAN ES FINDEN? |werk=Abenteuer Leben |hrsg=Kabel 1 |datum=2019-09-15 |abruf=2021-07-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Westdeutscher Rundfunk |url=https://www.youtube.com/watch?v=3vPTe5AXc5k |titel=Ausgerechnet Wien |werk=WDR Reisen |hrsg=Westdeutscher Rundfunk |datum=2020-01-12 |abruf=2021-07-21}}</ref> und mit vergessenen Gerichten aus der Kaiserzeit erlangt.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.rtl.de/cms/juergen-gschwendtners-hommage-an-kaiserin-sisi-4890701.html?outputType=amp|titel=Jürgen Gschwendtners Hommage an Kaiserin Sisi|zugriff=2022-01-14|hrsg=RTL}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=https://www.rtl.de/videos/die-oliosuppe-wie-zu-kaisers-zeiten-6220acb2715bc6531d0938b2.html|titel=Die Oliosuppe wie zu Kaisers Zeiten|zugriff=2022-03-14|hrsg=RTL News & Stories}}</ref>
* https://www.yourkitchen.at/
 
Auch das traditionelle Handwerk des Grillen ist für Jürgen Gschwendtner ein Instrument des "Kochen wie Damals". <ref>{{Internetquelle|url=https://www.leadersnet.at/news/54934,so-geht-das-perfekte-wintergrillen.html|titel=So geht das perfekte Wintergrillen|zugriff=2021-12-22|hrsg=Leadersnet}}</ref>
 
==Auszeichnungen==
 
*2018: Gewinner Trophée Gourmet A la Carte (Meissl & Schadn, Gastro Konzept)<ref>{{Internetquelle |autor=A la carte - Magazin für Ess- und Trinkkultur |url=https://alacarte.at/portrait/das-war-die-trophee-gourmet-2018/ |titel=Das war die Trophee Gourmet 2018 |datum=2018-05-04 |abruf=2021-07-13}}</ref>
*2018: Gold in der Funwertung der Österr. Grillstaatsmeisterschaft<ref>{{Internetquelle |autor=Gastro News Wien |url=https://gastronews.wien/2018/05/fresh-off-the-grill-rueckblick-bbq-meisterschaft-2018/ |titel=Fresh off the Grill – Rückblick BBQ Meisterschaft 2018 |datum=2018-05-15 |abruf=2021-07-13}}</ref>
*2019: 1 Haube [[w:Gault-Millau|Gault & Millau]], 12,5 Punkte<ref>{{Internetquelle |autor=RollingPin |url=https://static.rollingpin.ch/wp-content/uploads/2019/11/1_Wien_2020_58-141.pdf |titel=Wien: Die Besten 2020 |datum=2020 |abruf=2021-07-13}}</ref>
*2020: 3 Rang Grill-Staatsmeisterschaft (Grillteam)<ref>{{Internetquelle |autor=Styrian BBQ Association |url=https://www.aba-barbecue.at/docs/auswertung_1599397938.pdf |titel=Auswertung |abruf=2021-07-13}}</ref>
*2020: Falstaff Restaurant Guide (Auszeichnung „Gastronom des Jahres“ für die Weitzer Gruppe)<ref>{{Internetquelle |autor=Der Grazer |url=https://grazer.at/de/Sf2gFG2j/falstaff-restaurantguide-2020-grazer-florian-ist/?q=P%2BR |titel=Falstaff Restaurantguide 2020: Weitzer ist Gastronom des Jahres |datum=2020-03-03 |abruf=2021-07-13}}</ref>
 
==Weblinks==
 
*[https://www.juergen-gschwendtner.com/ www.juergen-gschwendtner.com]
 
==Einzelnachweise==
<references />
 
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q107420057}}


{{SORTIERUNG:Gschwendtner, Jurgen}}
{{SORTIERUNG:Gschwendtner, Jurgen}}
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Koch]]
[[Kategorie:Person (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Geboren 1983]]
[[Kategorie:Geboren 1983]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Koch (Österreich)]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
 
{{Personendaten
|NAME=Gschwendtner, Jürgen
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Haubenkoch, Küchenmeister und Social-Media Blogger
|GEBURTSDATUM=23. Februar 1983
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
16

Bearbeitungen