Anonyme Hochsensible: Unterschied zwischen den Versionen

{{Export|RAT|2=~~~~}}
(Einzelnachweise als Weblinks formatiert, da nicht klar ist wo sie im Text eingesetzt sein sollen. Zudem waren alle EN nicht richtig formatiert.)
({{Export|RAT|2=~~~~}})
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=7|monat=April|jahr=2022|titel=Anonyme Hochsensible|text=2015 gegründeter Verein aus acht Selbsthilfe-Gruppen plus Webpräsenz. Artikel nahezu unbelegt, keine relevante Rezeption oder Außenwahrnehmung dargestellt oder auffindbar. Werblicher, unenzyklopädischer Artikeltext.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 09:13, 7. Apr. 2022 (CEST)}}
{{Löschantragstext|tag=7|monat=April|jahr=2022|titel=Anonyme Hochsensible|text=2015 gegründeter Verein aus acht Selbsthilfe-Gruppen plus Webpräsenz. Artikel nahezu unbelegt, keine relevante Rezeption oder Außenwahrnehmung dargestellt oder auffindbar. Werblicher, unenzyklopädischer Artikeltext.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 09:13, 7. Apr. 2022 (CEST)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
'''Anonyme Hochsensible''' (Abkürzung: ''AH''; {{enS|''Highly Sensitive Anonymous''}}) sind [[Selbsthilfegruppe]]n für [[Hochsensibilität|hochsensible Personen]] (kurz HSP). AH orientieren sich am [[Zwölf-Schritte-Programm]], das ursprünglich von den Gründern der [[Anonyme Alkoholiker|Anonymen Alkoholiker]] (AA) entwickelt wurde.
{{Export|RAT|2=[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 12:42, 8. Apr. 2022 (CEST)}}
'''Anonyme Hochsensible''' (Abkürzung: ''AH''; {{enS|Highly Sensitive Anonymous}}) sind [[Selbsthilfegruppe]]n für [[Hochsensibilität|hochsensible Personen]] (kurz HSP). AH orientieren sich am [[Zwölf-Schritte-Programm]], das ursprünglich von den Gründern der [[Anonyme Alkoholiker|Anonymen Alkoholiker]] (AA) entwickelt wurde.


Am 1. April 2015 wurde die erste offizielle Selbsthilfegruppe für Anonyme Hochsensible (SAG7) im [[Universitätsklinikum Tulln|Universitätsklinikum]] in [[Tulln an der Donau]] gegründet. Im Jahr 2022 gibt es 8 öffentliche Meetings in [[Österreich]], außerdem verschiedene Telefonmeetings und geschlossene Meetings. Die Gruppen sind dezentral bzw. lokal organisiert und arbeiten eigenverantwortlich.
Am 1. April 2015 wurde die erste offizielle Selbsthilfegruppe für Anonyme Hochsensible (SAG7) im [[Universitätsklinikum Tulln|Universitätsklinikum]] in [[Tulln an der Donau]] gegründet. Im Jahr 2022 gibt es 8 öffentliche Meetings in [[Österreich]], außerdem verschiedene Telefonmeetings und geschlossene Meetings. Die Gruppen sind dezentral bzw. lokal organisiert und arbeiten eigenverantwortlich.
Zeile 15: Zeile 16:
* [https://sag7.com/ Deutschsprachige Internetpräsenz der themabezogenen Selbsthilfe- u. Patientenorganisation SAG7]
* [https://sag7.com/ Deutschsprachige Internetpräsenz der themabezogenen Selbsthilfe- u. Patientenorganisation SAG7]
* [https://selbsthilfe.sag7.com/start/ Deutschsprachige Internetpräsenz der Anonymen Hochsensiblen]
* [https://selbsthilfe.sag7.com/start/ Deutschsprachige Internetpräsenz der Anonymen Hochsensiblen]
* {{Internetquelle |url=https://www.welt.de/vermischtes/article150684211/Die-drei-Saetze-der-Natascha-Kampusch.html |titel=Die drei Sätze der Natascha Kampusch |datum=2016-01-06 |werk=Welt.de |abruf=2022-04-08 }}
* {{Internetquelle
* {{Internetquelle |autor=Michaela Neubauer |url=https://www.kija-noe.at/angebote/fachartikel/artikel/reizvoll-anders |titel=Reizvoll anders |datum=2020-09 |werk=Gesund und Leben |abruf=2022-04-08 }}
  |url=https://www.welt.de/vermischtes/article150684211/Die-drei-Saetze-der-Natascha-Kampusch.html
* {{Internetquelle |url=https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.fnsweb-p/zvn/public/Registerauszug |titel=Vereinsregisterauszug – ZVR-Zahl 050524529 (manuelle Eingabe erforderlich) |datum=2014-09-15 |werk=citizen.bmi.gv.at | abruf=2022-04-08 }}
  |titel=Die drei Sätze der Natascha Kampusch
* {{Internetquelle |url=https://www.bundesverband-selbsthilfe.at/podcast-die-starke-stimme/ |titel=Bundesverband Selbsthilfe Österreich: Die Starke Stimme – Der Podcast zur Selbsthilfe, Folge 2 / Hochsensibilität |datum= |werk= |abruf=2022-04-08 }}
  |werk=Welt.de
  |datum=2016-01-06
  |abruf=2022-04-08}}
* {{Internetquelle
  |autor=Michaela Neubauer
  |url=https://www.kija-noe.at/angebote/fachartikel/artikel/reizvoll-anders
  |titel=Reizvoll anders
  |werk=Gesund und Leben
  |datum=2020-09
  |abruf=2022-04-08}}
* {{Internetquelle
  |url=https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.fnsweb-p/zvn/public/Registerauszug
  |titel=Vereinsregisterauszug – ZVR-Zahl 050524529 (manuelle Eingabe erforderlich)
  |werk=citizen.bmi.gv.at
  |datum=2014-09-15
  |abruf=2022-04-08}}
* {{Internetquelle
  |url=https://www.bundesverband-selbsthilfe.at/podcast-die-starke-stimme/
  |titel=Bundesverband Selbsthilfe Österreich: Die Starke Stimme – Der Podcast zur Selbsthilfe, Folge 2 / Hochsensibilität
  |werk=
  |datum=
  |abruf=2022-04-08}}




[[Kategorie:Selbsthilfeorganisation]]
[[Kategorie:Selbsthilfeorganisation]]
Anonymer Benutzer