Maria Elisabetha Hügelin: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(das entfernst du nicht aus dem Intro)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
{{Export|RAT|[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] ([[Benutzer Diskussion:Anton-kurt|Diskussion]]) 09:33, 11. Apr. 2022 (CEST)}}
{{Export|RAT|[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] ([[Benutzer Diskussion:Anton-kurt|Diskussion]]) 09:33, 11. Apr. 2022 (CEST)}}
[[Datei:Haus Elias Hügel Kaisersteinbruch.jpg|mini|hochkant=1.1|Haus der Familie Elias Hügel (Johann Robert Victorin 1922)]]
[[Datei:Haus Elias Hügel Kaisersteinbruch.jpg|mini|hochkant=1.1|Haus der Familie Elias Hügel (Johann Robert Victorin 1922)]]
'''Maria Elisabetha Hügelin''' (geborene Ferrethin; * [[1662]] in [[Kaisersteinbruch]], [[Komitat Győr-Moson-Sopron|Westungarn]], heute [[Burgenland]]; † [[5. September]] [[1728]] ebenda) war eine italienisch-deutsche [[Steinmetz]]meisterin und Richterin und Ehefrau des Hofsteinmetzmeisters [[Elias Hügel]].
'''Maria Elisabetha Hügelin''' (geborene Ferrethin; * [[1662]] in [[Kaisersteinbruch]], [[Komitat Győr-Moson-Sopron|Westungarn]], heute [[Burgenland]]; † [[5. September]] [[1728]] ebenda) war die Ehefrau des Hofsteinmetzmeisters [[Elias Hügel]] und wirkte als [[Steinmetz]]meisterin und Richterin.


== Biografie ==
== Biografie ==
Anonymer Benutzer