Benutzer:LuiseLui/Marie Ruprecht: Unterschied zwischen den Versionen

enzyklopädisch beschreiben!!! Satz, typo
K (Leerzeichen vor Beleg entfernt)
(enzyklopädisch beschreiben!!! Satz, typo)
Zeile 1: Zeile 1:
{{österreichbezogen}}
{{österreichbezogen}}
[[Datei:Starmayr_Foto_of_Marie_Ruprecht.jpg|mini|Marie Ruprecht]]
[[Datei:Starmayr_Foto_of_Marie_Ruprecht.jpg|mini|Marie Ruprecht]]
'''Marie Ruprecht''' (* 14. Oktober [[1975]] in [[Grieskirchen]] ist eine Österreichische bildende Künstlerin
'''Marie Ruprecht''' (* 14. Oktober [[1975]] in [[Grieskirchen]] ist eine österreichische bildende Künstlerin


== Biografie ==
== Biografie ==
Zeile 8: Zeile 8:
Ruprecht studierte von 1994 bis 2001 Experimentelle Visuelle Gestaltung bei [[Herbert Lachmayer]] an der [[Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz|Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz]].
Ruprecht studierte von 1994 bis 2001 Experimentelle Visuelle Gestaltung bei [[Herbert Lachmayer]] an der [[Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz|Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz]].


Von 2002 bis 2005 Doktoratsstudium [[Thomas Macho]] an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Seit 1994 arbeitet Marie Ruprecht in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen wie Malerei, Fotografie, Skulptur, Film und Rauminstallation. Ihre Werke werden international in Galerien, auf Kunstmessen und in Museen gezeigt und sind in öffentlichen sowie privaten Sammlungen wie der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich<ref>{{Internetquelle |autor=Land Oberösterreich |url=https://www.diekunstsammlung.at/ |titel=Kunstsammlung - Ruprecht Marie (Bad Hall, Juli 2020) |sprache=de |abruf=2023-01-27}}</ref>, der Sammlung der Stadt Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordico.at/museum/sammlung |titel=Sammlung {{!}} Nordico Stadtmuseum Linz |sprache=de |abruf=2023-01-27}}</ref> und der Sammlung [[Museum Angerlehner]] vertreten.
Von 2002 bis 2005 folgte das Doktoratsstudium [[Thomas Macho]] an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Seit 1994 arbeitet Marie Ruprecht in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen wie Malerei, Fotografie, Skulptur, Film und Rauminstallation. Ihre Werke werden international in Galerien, auf Kunstmessen und in Museen gezeigt und sind in öffentlichen sowie privaten Sammlungen wie der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich<ref>{{Internetquelle |autor=Land Oberösterreich |url=https://www.diekunstsammlung.at/ |titel=Kunstsammlung - Ruprecht Marie (Bad Hall, Juli 2020) |sprache=de |abruf=2023-01-27}}</ref>, der Sammlung der Stadt Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordico.at/museum/sammlung |titel=Sammlung {{!}} Nordico Stadtmuseum Linz |sprache=de |abruf=2023-01-27}}</ref> und der Sammlung [[Museum Angerlehner]] vertreten.


Marie Ruprecht erhielt Stipendien des Österreichischen Bundeskanzleramtes, des Landes Oberösterreich, der Stadt [[Linz]] und der Association of Icelandic Artists. Marie Ruprecht ist Initiatorin und Leiterin des KUNSTSALONs<ref>{{Internetquelle |url=https://www.marieruprecht.at/kunstsalon.html |titel=KUNSTSALON |sprache=de |abruf=2023-01-27}}</ref> gemeinsam mit Antonia Riederer<ref>{{Internetquelle |url=http://www.antonia-riederer.at/ |titel=Antonia Riederer » Start |abruf=2023-01-27}}</ref>. Sie ist Mitglied der Vereinigung [[Künstlerhaus Wien|KÜNSTLERHAUS Wien]], [[Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstler Österreichs]], der [[Vereinigung Kunstschaffender Oberösterreichs – bvoö]] / Galerie im OÖ Kulturquartier, der Galerie DIE FORUM<ref>{{Internetquelle |url=http://www.galerie-forum.at/ |titel=GALERIE DIE FORUM |abruf=2023-01-27}}</ref>, Wels und Mitglied des FORUM - Kunstuniversität Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://kunstuni-linz.at/forum-presents.15442.0.html |titel=forum presents |sprache=de |abruf=2023-01-27}}</ref>. Marie Ruprecht lebt und arbeitet in [[Aschach an der Donau]].
Marie Ruprecht erhielt Stipendien des Österreichischen Bundeskanzleramtes, des Landes Oberösterreich, der Stadt [[Linz]] und der Association of Icelandic Artists. Marie Ruprecht ist Initiatorin und Leiterin des KUNSTSALONs<ref>{{Internetquelle |url=https://www.marieruprecht.at/kunstsalon.html |titel=KUNSTSALON |sprache=de |abruf=2023-01-27}}</ref> gemeinsam mit Antonia Riederer<ref>{{Internetquelle |url=http://www.antonia-riederer.at/ |titel=Antonia Riederer » Start |abruf=2023-01-27}}</ref>. Sie ist Mitglied der Vereinigung [[Künstlerhaus Wien|KÜNSTLERHAUS Wien]], [[Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstler Österreichs]], der [[Vereinigung Kunstschaffender Oberösterreichs – bvoö]] / Galerie im OÖ Kulturquartier, der Galerie DIE FORUM<ref>{{Internetquelle |url=http://www.galerie-forum.at/ |titel=GALERIE DIE FORUM |abruf=2023-01-27}}</ref>, Wels und Mitglied des FORUM - Kunstuniversität Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://kunstuni-linz.at/forum-presents.15442.0.html |titel=forum presents |sprache=de |abruf=2023-01-27}}</ref>. Marie Ruprecht lebt und arbeitet in [[Aschach an der Donau]].


== Werk ==
== Werk ==
Ein wesentliches Merkmal in Marie Ruprechts Werk ist die unmittelbare Auseinandersetzung mit den vorgefundenen räumlichen und inhaltlichen Gegebenheiten und die themenbezogene Aneignung immer wieder neuer Kulturtechniken zur Umsetzung ihrer Werke. Die Beschaffenheit der verwendeten Materialien sowie unterschiedliche Verarbeitungsmethoden und der experimentelle Umgang damit fließen bewusst in den Gestaltungsprozess ein. Die verwendeten Materialien werden auf ihre Möglichkeiten getestet und das Verhältnis zwischen präzise Planbarem und unvorhersehbar Zufälligem wird immer wieder aufs Neue ausgelotet.
Ein wesentliches Merkmal in Marie Ruprechts Werk ist die unmittelbare Auseinandersetzung mit den vorgefundenen räumlichen und inhaltlichen Gegebenheiten und die themenbezogene Aneignung immer wieder neuer Kulturtechniken zur Umsetzung ihrer Werke. Die Beschaffenheit der verwendeten Materialien sowie unterschiedliche Verarbeitungsmethoden und der experimentelle Umgang damit fließen in den Gestaltungsprozess ein.


== Ausstellungen und Stipendien ==
== Ausstellungen und Stipendien ==
Anonymer Benutzer