Sepp Dietmann: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Nach Kriegsende erlernte Sepp Dietmann, naturgemäß den Gastronomieberuf im Wiener [[w:Hotel Sacher|Hotel Sacher]] und absolvierte anschließend ein [[w:Praktikum|Praktikum]] in [[Bad Gastein]]. Um es seinem Großvater gleichzutun, war er bestrebt, ein erfolgreicher Hotelier und Gastronom zu werden. Schon in jungen Jahren verkaufte er kalte Limonaden entlang der [[w:Schwechat (Fluss)|Schwechat]] und errichtete dafür einen eigenen Eiskeller, um die Getränke im Sommer kühl zu halten.
Nach Kriegsende erlernte Sepp Dietmann, naturgemäß den Gastronomieberuf im Wiener [[w:Hotel Sacher|Hotel Sacher]] und absolvierte anschließend ein [[w:Praktikum|Praktikum]] in [[Bad Gastein]]. Um es seinem Großvater gleichzutun, war er bestrebt, ein erfolgreicher Hotelier und Gastronom zu werden. Schon in jungen Jahren verkaufte er kalte Limonaden entlang der [[w:Schwechat (Fluss)|Schwechat]] und errichtete dafür einen eigenen Eiskeller, um die Getränke im Sommer kühl zu halten.


Anfang der 1950er Jahre führte er mit seiner ersten Frau Magdalena die [[Cholerakapelle (Helenental)|Cholerakapelle]] selbständig und als sein Vater 1953 bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam, übernahm er dessen „[[Krainerhütte|Neue Krainerhütte – Gasthaus zum Grünen Jäger]]“ im Helenental. Dietmann ließ das alte Gebäude abreißen und errichtete an dieser Stelle das neue „Hotel-Restaurant Krainerhütte“.  Ende der 1950er Jahre erwarb er auch die "Kornhäusel Villa" in der Badener Weilburgstraße und baute sie zur „[[Villa Paradiso (Baden)|Frühstückspension Paradiso]]“ um, die zuerst von seiner Mutter und später von seiner Schwester Margarethe Paur geführt wurde.
Anfang der 1950er Jahre pachtete er mit seiner ersten Frau Magdalena die [[Landgasthof zur Cholerakapelle (Helenental)|Hotel-Pension zur Cholerakapelle]] und als sein Vater 1953 bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam, übernahm er dessen „[[Krainerhütte|Neue Krainerhütte – Gasthaus zum Grünen Jäger]]“ im Helenental. Dietmann ließ das alte Gebäude abreißen und errichtete an dieser Stelle das neue „Hotel-Restaurant Krainerhütte“.  Ende der 1950er Jahre erwarb er auch die "Kornhäusel Villa" in der Badener Weilburgstraße und baute sie zur „[[Villa Paradiso (Baden)|Frühstückspension Paradiso]]“ um, die zuerst von seiner Mutter und später von seiner Schwester Margarethe Paur geführt wurde.


1960 heiratete Sepp Dietmann seine zweite Frau Annemarie, eine Gastwirtstochter aus dem Hause Sturm in [[Wiener Neustadt]] und ließ Anfang der 1970er Jahre durch Architekt Straitz in Zusammenarbeit mit seinem Freund Architekt Hartwig Bauer und der Badener [[Schwarzott, Baden|Familie Schwarzott]] ein neues großzügiges 5-Sterne-Hotelgebäude mit dem ersten Seminarraum [[Niederösterreich|Niederösterreichs]] errichten.
1960 heiratete Sepp Dietmann seine zweite Frau Annemarie, eine Gastwirtstochter aus dem Hause Sturm in [[Wiener Neustadt]] und ließ Anfang der 1970er Jahre durch Architekt Straitz in Zusammenarbeit mit seinem Freund Architekt Hartwig Bauer und der Badener [[Schwarzott, Baden|Familie Schwarzott]] ein neues großzügiges 5-Sterne-Hotelgebäude mit dem ersten Seminarraum [[Niederösterreich|Niederösterreichs]] errichten.
Zeile 24: Zeile 24:
*{{Tthek|s|Heiligenkreuz|1566383744180|Dietmann+Franz+Josef+(1928-2020)}}
*{{Tthek|s|Heiligenkreuz|1566383744180|Dietmann+Franz+Josef+(1928-2020)}}
*[https://www.noen.at/baden/nachruf-baden-trauer-um-josef-dietmann-baden-nachruf-trauer-josef-dietmann-201095339 Nachruf] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 15. April 2020
*[https://www.noen.at/baden/nachruf-baden-trauer-um-josef-dietmann-baden-nachruf-trauer-josef-dietmann-201095339 Nachruf] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 15. April 2020
{{Normdaten|WIKIDATA=Q114959580|TYP=p}}
{{Normdaten|WIKIDATA=Q114959580|TYP=p}}
{{SORTIERUNG:Dietmann, Franz Josef}}
{{SORTIERUNG:Dietmann, Franz Josef}}
[[Kategorie:Hotelier]]
[[Kategorie:Hotelier]]
7.659

Bearbeitungen