Martin Ballendat: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Leben: "mehr als 17" ist eh Quatsch - und dann werden 17 aufgezählt.
K (→‎Leben: Wikifizierungs- und Korrekturabeiten)
(→‎Leben: "mehr als 17" ist eh Quatsch - und dann werden 17 aufgezählt.)
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Martin Ballendatwurde 1958 als Sohn von Karl und Ingeborg Ballendat (geb. Corts) geboren. Er studierte Design an der [[Folkwang Universität der Künste|Folkwang Universität Essen]]. Nach drei Jahren als Angestellter bei der Firma [[Sedus Stoll]] an der Grenze zur Schweiz übernahm er 1986 die Design- und Entwicklungsabteilung der österreichischen Firma Wiesner Hager und prägte deren Design über zehn Jahre. 1995 gründete er sein eigenes Studio in Oberösterreich und später ein zweites in Deutschland. Mittlerweile ist „Design Ballendat“ ein Unternehmen mit 16 Mitarbeitern und arbeitet für über 40 bekannte Marken in mehr als 17 Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Japan, China, Korea, Malaysia, Thailand, USA, Ägypten, Polen, Türkei, Tschechen, Frankreich und Großbritannien.
Martin Ballendatwurde 1958 als Sohn von Karl und Ingeborg Ballendat (geb. Corts) geboren. Er studierte Design an der [[Folkwang Universität der Künste|Folkwang Universität Essen]]. Nach drei Jahren als Angestellter bei der Firma [[Sedus Stoll]] an der Grenze zur Schweiz übernahm er 1986 die Design- und Entwicklungsabteilung der österreichischen Firma Wiesner Hager und prägte deren Design über zehn Jahre. 1995 gründete er sein eigenes Studio in Oberösterreich und später ein zweites in Deutschland. Mittlerweile ist „Design Ballendat“ ein Unternehmen mit 16 Mitarbeitern und arbeitet für über 40 bekannte Marken in 17 Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Japan, China, Korea, Malaysia, Thailand, USA, Ägypten, Polen, Türkei, Tschechen, Frankreich und Großbritannien.


Martin Ballendat ist im [[Möbeldesign]] tätig. Sein Studio verfügt deshalb über Werkstätten ([[Metallbau]], Holz-Kunststoff, [[Lack|Lackierung]], [[Polstern|Polsterei]]) und einen professionellen Engineering Bereich mit 3D-Scanner, mehreren [[3D-Druck|3D-Druckern]], 5-achsiger [[CNC-Maschine|CNC-Fräse]] und [[CAD]]-Konstruktionsarbeitsplätzen.
Martin Ballendat ist im [[Möbeldesign]] tätig. Sein Studio verfügt deshalb über Werkstätten ([[Metallbau]], Holz-Kunststoff, [[Lack|Lackierung]], [[Polstern|Polsterei]]) und einen professionellen Engineering Bereich mit 3D-Scanner, mehreren [[3D-Druck|3D-Druckern]], 5-achsiger [[CNC-Maschine|CNC-Fräse]] und [[CAD]]-Konstruktionsarbeitsplätzen.
Anonymer Benutzer