Pixelvienna: Unterschied zwischen den Versionen

537 Bytes hinzugefügt ,  4. September 2017
→‎Chronik: 2013 ergänzt
(ÜA)
(→‎Chronik: 2013 ergänzt)
Zeile 31: Zeile 31:
Zum Speaker Line-Up des Jahres 2011 zählten [[Andreas Deja]], Chefzeichner der Walt Disney Productions und Mitglied der Oscar Jury, TheBakery, Mootzoid, RTT, Digic, Framestore, [[Blizzard Entertainment]] und Christian de Vita.  
Zum Speaker Line-Up des Jahres 2011 zählten [[Andreas Deja]], Chefzeichner der Walt Disney Productions und Mitglied der Oscar Jury, TheBakery, Mootzoid, RTT, Digic, Framestore, [[Blizzard Entertainment]] und Christian de Vita.  
<ref>https://www.it-press.at/presseaussendung/IKT_20110916_IKT0005/pixel-konferenz-fuer-computergrafik-und-animation-in-wien-bild</ref>
<ref>https://www.it-press.at/presseaussendung/IKT_20110916_IKT0005/pixel-konferenz-fuer-computergrafik-und-animation-in-wien-bild</ref>
===2013===
In der 8. Ausgabe der Konferenz befanden sich unter anderem folgende Personen unter den Gästen: Eric Goldberg ([[Walt Disney Animation Studios]]), Robert Blalack (VFX-Director der original "[[Star Wars]]"-Trilogie sowie von "[[RoboCop]]" oder "[[The Day After]]"), Simone Kesterton vom famosen deutschen Adventure-Gamesentwickler [[Daedalic Entertainment]] ("Edna Bricht Aus"), und die Österreicher Martin Pichlmaier und Felix Bohatsch von Broken Rules ("And Yet It Moves"). <ref>http://fm4v3.orf.at/stories/1727032/</ref>


===2014===
===2014===
Anonymer Benutzer