Heinz Oser: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


Als Nachfahre des ehemaligen Badener und Mistelbacher [[w:Bezirkshauptmann|Bezirkshauptmannes]] [[Ernst Oser]], welcher auch in der [[w:Rudolf_von_Österreich-Ungarn#Tod_in_Mayerling|Affäre Mayerling]] von 1889 involviert war und ebenfalls als Sektionschef des k. k. Ackerbauministeriums mit Weinbau zu tun hatte, pendelt Heinz Oser derzeit zwischen seinem Wohnsitz im oberösterreichischen [[Mondsee]] und seinem Weingut in Frankreich.
Als Nachfahre des ehemaligen Badener und Mistelbacher [[w:Bezirkshauptmann|Bezirkshauptmannes]] [[Ernst Oser]], welcher auch in der [[w:Rudolf_von_Österreich-Ungarn#Tod_in_Mayerling|Affäre Mayerling]] von 1889 involviert war und ebenfalls als Sektionschef des k. k. Ackerbauministeriums mit Weinbau zu tun hatte, pendelt Heinz Oser derzeit zwischen seinem Wohnsitz im oberösterreichischen [[Mondsee]] und seinem Weingut in Frankreich.
== Triviales ==
Heinz Oser wäre in jungen Jahren eigentlich gerne Schiffskapitän geworden, jedoch bekam er von seinem Vater dafür keine Erlaubnis. So fand er eine Hintertür und kaufte in Griechenland ein altes hölzernes Schiff und baute es als Segelschiff um und gab dem Schiff den Namen "Stella". Das Boot gefiel seinem Vater und dieser investierte in dessen Ausbau und so wurde es das "Oser-Schiff". Viele Jahre war dieses Schiff im Mittelmeer und den griechischen Kykladen unterwegs.


== Literatur ==
== Literatur ==
7.713

Bearbeitungen