Europlast Kunststoffbehälterindustrie: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>StanglMichael
(Fehler in der Infobox beseitigt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
== Weitere Entwicklung ==
== Weitere Entwicklung ==
Im Jahr 2005 verwüstete ein schwerer Brand das Firmenareal, doch konnte man in nur 6 Monaten die Produktion in [[Dellach im Drautal]] wieder neu aufbauen. Im Jahr 2006 gründete die Firma Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH aufgrund steigender Nachfrage nach den Produkten eine Verkaufsniederlassung in [[Oradea|Oradea, Rumänien]] und etablierte sich zum lokalen Marktführer. 
Im Jahr 2005 verwüstete ein schwerer Brand das Firmenareal, doch konnte man in nur 6 Monaten die Produktion in [[Dellach im Drautal]] wieder neu aufbauen. Im Jahr 2006 gründete die Firma Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH aufgrund steigender Nachfrage nach den Produkten eine Verkaufsniederlassung in [[Oradea|Oradea, Rumänien]] und etablierte sich zum lokalen Marktführer. 


Mit dem Produkt CT/R3, einer Großkiste für die Industrie, konnte man speziell in der Fleischindustrie einen neuen Standard setzen. Die hygienischen Eigenschaften des Produkte sind bis heute unübertroffen.  
Mit dem Produkt CT/R3, einer Großkiste für die Industrie, konnte man speziell in der Fleischindustrie einen neuen Standard setzen. Die hygienischen Eigenschaften des Produkte sind bis heute unübertroffen.  
Zeile 40: Zeile 38:
== Neue Geschäftsführung mit 2017 ==
== Neue Geschäftsführung mit 2017 ==
Im Jahr 2017 erfolgte aufgrund einer Pensionierung des bisherigen Geschäftsführers die Neubesetzung der Geschäftsführung mit DI Dr. Arthur Primus. Es folgten einige Erweiterungsinvestitionen. Zuletzt wurde das Firmenareal um 8.000 m2 erweitert. Das Unternehmen bekennt sich zu einer Nachhaltigkeitsstrategie und stellte die Produktion mit 1.1.2019 C02 neutral, was insbesondere durch den Einsatz von Ökostrom erreicht werden konnte.  
Im Jahr 2017 erfolgte aufgrund einer Pensionierung des bisherigen Geschäftsführers die Neubesetzung der Geschäftsführung mit DI Dr. Arthur Primus. Es folgten einige Erweiterungsinvestitionen. Zuletzt wurde das Firmenareal um 8.000 m2 erweitert. Das Unternehmen bekennt sich zu einer Nachhaltigkeitsstrategie und stellte die Produktion mit 1.1.2019 C02 neutral, was insbesondere durch den Einsatz von Ökostrom erreicht werden konnte.  


Im Jahr 2019 stellte man im Zuge umgesetzter Kreislaufwirtschaftsprojekte eine zu 100% aus Post Consumer Recycling Material hergestellte Wertstoffsammeltonne vor.
Im Jahr 2019 stellte man im Zuge umgesetzter Kreislaufwirtschaftsprojekte eine zu 100% aus Post Consumer Recycling Material hergestellte Wertstoffsammeltonne vor.


[[Datei:Europlast GmbH Firmengelände Vogelperspektive.jpg|alternativtext=Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH |mini|Das Europlast GmbH Firmengelände aus der Vogelperspektive - in Dellach im Drautal.]]
[[Datei:Europlast GmbH Firmengelände Vogelperspektive.jpg|alternativtext=Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH |mini|Das Europlast GmbH Firmengelände aus der Vogelperspektive - in Dellach im Drautal.]]
552

Bearbeitungen