Philipp Schlucker: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


*1780-1781 Pfarrkirche Klausen Leopoldsdorf
*1780-1781 Pfarrkirche Klausen Leopoldsdorf
*1782-1787 Mauer des Lainzer Tiergartens
*1782-1787 Mauer des Lainzer Tiergartens[[Datei:Schluckerdenkmal.JPG|mini|Schluckerdenkmal in Alland]]
*1783 Pfarrkirche Sulz im Wienerwlad
*1783 Pfarrkirche Sulz im Wienerwlad
*1785 Pfarrhof Raisenmarkt
*1785 Pfarrhof Raisenmarkt
Zeile 29: Zeile 29:


==Ehrungen==
==Ehrungen==
[[Datei:Schluckerdenkmal.JPG|mini|Schluckerdenkmal in Alland]]
Die Gemeinde Alland errichtete zu Ehren Philipp Schluckers ein Denkmal. Im Jahr 1971 wurde nach ihm die Schluckergasse im 13. Wiener Gemeindebezirk benannt.<ref>vgl. Peter Autengruber: ''Lexikon der Wiener Straßennamen''. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. Pichler Verlag, Wien, 2001 (4. Auflage), ISBN 3-85431-230-X, S. 209</ref>
Die Gemeinde Alland errichtete zu Ehren Philipp Schluckers ein Denkmal. Im Jahr 1971 wurde nach ihm die Schluckergasse im 13. Wiener Gemeindebezirk benannt.<ref>vgl. Peter Autengruber: ''Lexikon der Wiener Straßennamen''. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. Pichler Verlag, Wien, 2001 (4. Auflage), ISBN 3-85431-230-X, S. 209</ref>


7.714

Bearbeitungen