Bankerlsitzer (Denkmal): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 2: Zeile 2:


==Lage==
==Lage==
Hier wird die Lage des Denkmals beschrieben...
Das Denkmal befindet sich am Wegrand der Rudersdorfer Hauptstraße, an einem Sitzplatz mit drei Bänken, wobei eine davon von den Statuen besetzt ist. Der Sitzplatz befindet sich zwischen den Kreuzungen zur "Hintergasse" und dem "Kirchenplatz". Direkt neben dem Denkmal findet sich die Kreuzung zur Straße "Bachzeile". <ref>{{cite web|url=https://www.google.at/maps/place/@47.0490884,16.1214515,129m/data=!3m1!1e3!4m8!1m2!2m1!1sbankerlsitzer+rudersdorf!3m4!1s0x0:0x47d2690434499c60!8m2!3d47.0490355!4d16.1216034|title=Lage der "Bankerlsitzer" (Google Maps)|work=www.google.at/maps|language=deutsch|accessdate=2020-12-06}}</ref>


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 16: Zeile 16:
Eng mit den "Bankerlsitzern" in Verbindung steht auch die nach ihnen benannte und von ihnen inspirierte Dorfzeitung, die seit 1994 von Peter Sattler in Eigenregie und -verlag in unregelmäßigem Abstand veröffentlicht wird. Laut eigenen Angaben Sattlers ist es sein Ziel das Dorfleben zu beobachten und zu dokumentieren. Die alten Bauern, die ebenso das Dorfleben nach getaner Arbeit beobachteten, dienen ihm hierbei als Inspiration. Neben der Dokumentation des Dorfgeschehens wird auch Kritik zu aktuellen (regionalen) Themen veröffentlicht <ref name=":1">{{cite web|url=https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-lokales/unser-jubilar-der-ehren-bankerlsitzer-von-rudersdorf_a2222470|title=Unser Jubilar: Der "Ehren-Bankerlsitzer" von Rudersdorf|work=www.meinbezirk.at|language=deutsch|date=2017-08-24|accessdate=2020-12-05}}</ref>. Die Zeitung ist seit dem 24. August 2000 auch im Internet abrufbar.
Eng mit den "Bankerlsitzern" in Verbindung steht auch die nach ihnen benannte und von ihnen inspirierte Dorfzeitung, die seit 1994 von Peter Sattler in Eigenregie und -verlag in unregelmäßigem Abstand veröffentlicht wird. Laut eigenen Angaben Sattlers ist es sein Ziel das Dorfleben zu beobachten und zu dokumentieren. Die alten Bauern, die ebenso das Dorfleben nach getaner Arbeit beobachteten, dienen ihm hierbei als Inspiration. Neben der Dokumentation des Dorfgeschehens wird auch Kritik zu aktuellen (regionalen) Themen veröffentlicht <ref name=":1">{{cite web|url=https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-lokales/unser-jubilar-der-ehren-bankerlsitzer-von-rudersdorf_a2222470|title=Unser Jubilar: Der "Ehren-Bankerlsitzer" von Rudersdorf|work=www.meinbezirk.at|language=deutsch|date=2017-08-24|accessdate=2020-12-05}}</ref>. Die Zeitung ist seit dem 24. August 2000 auch im Internet abrufbar.


=== "Bankerlsitzer" als Sehenswürdigkeit ===
==="Bankerlsitzer" als Sehenswürdigkeit===
Das Denkmal erfreute sich trotz seiner untypischen Art schnell großer Beliebtheit und wird auch als Werbeträger für das Dorf angesehen <ref name=":0" />. Auch auf der offiziellen Website der Marktgemeinde Rudersdorf wird es unter den Sehenswürdigkeiten gelistet <ref>{{cite web|url=http://www.rudersdorf.at/Wirtschaft,-Tourismus-Vereine/Sehenswuerdigkeiten/|title=Sehenswürdigkeiten (Rudersdorf)|work=www.rudersdorf.at|language=deutsch|accessdate=2020-12-06}}</ref>.
Das Denkmal erfreute sich trotz seiner untypischen Art schnell großer Beliebtheit und wird auch als Werbeträger für das Dorf angesehen <ref name=":0" />. Auch auf der offiziellen Website der Marktgemeinde Rudersdorf wird es unter den Sehenswürdigkeiten gelistet <ref>{{cite web|url=http://www.rudersdorf.at/Wirtschaft,-Tourismus-Vereine/Sehenswuerdigkeiten/|title=Sehenswürdigkeiten (Rudersdorf)|work=www.rudersdorf.at|language=deutsch|accessdate=2020-12-06}}</ref>.


13

Bearbeitungen