Astrid Holzmann-Koppeter: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:
Im Jahr 2015 erfand Holzmann-Koppeter die Cartoonfigur "Kroggl". Es folgten mehrere Kollektionen, die europaweit verkauft wurden. Die Produktpalette umfasst hauptsächlich Schreibwaren und Accessoires. Kroggl ist seit 2016 markenrechtlich geschützt.<ref>{{Internetquelle |url=https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2861635/ |titel=Villacher „Kroggl“ macht Diddlmaus Konkurrenz |hrsg=ORF Kärnten |datum=2017-08-28 |abruf=2022-01-27}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.5min.at/201802127461/kennt-ihr-schon-kroggl/ |titel=Kennt ihr schon Kroggl? |hrsg=5 Minuten Villach |abruf=2022-01-27}}</ref>  
Im Jahr 2015 erfand Holzmann-Koppeter die Cartoonfigur "Kroggl". Es folgten mehrere Kollektionen, die europaweit verkauft wurden. Die Produktpalette umfasst hauptsächlich Schreibwaren und Accessoires. Kroggl ist seit 2016 markenrechtlich geschützt.<ref>{{Internetquelle |url=https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2861635/ |titel=Villacher „Kroggl“ macht Diddlmaus Konkurrenz |hrsg=ORF Kärnten |datum=2017-08-28 |abruf=2022-01-27}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.5min.at/201802127461/kennt-ihr-schon-kroggl/ |titel=Kennt ihr schon Kroggl? |hrsg=5 Minuten Villach |abruf=2022-01-27}}</ref>  


Holzmann-Koppeter ist primär als Schriftstellerin und Cartoonistin tätig. Sie hat an zahlreichen literarischen Projekten mitgewirkt und ihre Texte in Verlagen und Zeitschriften publiziert. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und prämiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.holzmann-koppeter.at/kopie-von-publikationen/ |titel=Preise und Publikationen |abruf=2022-01-27}}</ref> Im Jahr 2020 belegte sie mit ihrer Kurzgeschichte "Arifa" den 2. Platz beim Schreibwettbewerb des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.<ref name="entwicklung.at">{{Internetquelle |url=https://www.entwicklung.at/weltnachrichten/#!/de/1KDnNbNs/arifa/ |titel=Arifa |werk=Weltnachrichten (04/2020) |hrsg=BMEIA |abruf=2022-01-27}}</ref> Ein Jahr später wurde ihr für das Gedicht "Zirkus" der 1. Platz beim internationalen EuroNatur Schreibwettbewerb verliehen. Sie setzte sich erfolgreich gegen 113 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch. Die Jury bezeichnete ihr Gedicht als "sprachmächtige Dystopie".<ref name="5min.at">{{Internetquelle |url=https://www.5min.at/202201473233/villacherin-holt-gold-beim-euronatur-schreibwettbewerb/ |titel=Villacherin holt Gold beim EuroNatur Schreibwettbewerb |hrsg=5 Minuten Villach |datum=2022-01-18 |abruf=2022-01-27}}</ref><ref name="kleinezeitung.at">{{Internetquelle |autor=Martin Johaim |url=https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villach/6087503/Internationaler-Literaturwettbewerb_Villacherin-Schreiberin-holte |titel=Internationaler Literaturwettbewerb. Villacher Schreiberin holte ersten Platz |hrsg=Kleine Zeitung |datum=2022-01-19 |abruf=2022-01-27}}</ref> Holzmann-Koppeters Kurzgeschichte "Der Schokoladen-Kuchen" wurde 2021 als Podcast von Capito Wien veröffentlicht.<ref>{{Internetquelle |url=https://klientinnenzeitung.wordpress.com/2021/11/26/der-schokoladen-kuchen/ |titel=Der Schokoladen-Kuchen |hrsg=Capito Wien |abruf=2022-02-01}}</ref>
Holzmann-Koppeter ist primär als Schriftstellerin und Cartoonistin tätig. Sie hat an zahlreichen literarischen Projekten mitgewirkt und ihre Texte in Verlagen und Zeitschriften publiziert. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und prämiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.holzmann-koppeter.at/kopie-von-publikationen/ |titel=Preise und Publikationen |abruf=2022-01-27}}</ref> Im Jahr 2020 belegte sie mit ihrer Kurzgeschichte "Arifa" den 2. Platz beim Schreibwettbewerb des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.<ref name="entwicklung.at">{{Internetquelle |url=https://www.entwicklung.at/weltnachrichten/#!/de/1KDnNbNs/arifa/ |titel=Arifa |werk=Weltnachrichten (04/2020) |hrsg=BMEIA |abruf=2022-01-27}}</ref> Ein Jahr später wurde ihr für das Gedicht "Zirkus" der 1. Platz beim internationalen EuroNatur Schreibwettbewerb verliehen. Sie setzte sich erfolgreich gegen 113 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch. Die Jury bezeichnete ihr Gedicht als "sprachmächtige Dystopie".<ref name="5min.at">{{Internetquelle |url=https://www.5min.at/202201473233/villacherin-holt-gold-beim-euronatur-schreibwettbewerb/ |titel=Villacherin holt Gold beim EuroNatur Schreibwettbewerb |hrsg=5 Minuten Villach |datum=2022-01-18 |abruf=2022-01-27}}</ref><ref name="kleinezeitung.at">{{Internetquelle |autor=Martin Johaim |url=https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villach/6087503/Internationaler-Literaturwettbewerb_Villacherin-Schreiberin-holte |titel=Internationaler Literaturwettbewerb. Villacher Schreiberin holte ersten Platz |hrsg=Kleine Zeitung |datum=2022-01-19 |abruf=2022-01-27}}</ref>  
 
Einige von Holzmann-Koppeters Texten wurden auch als Podcasts veröffentlicht. So zum Beispiel die Kurzgeschichte "Der Schokoladen-Kuchen", welche 2021 als Podcast von Capito Wien veröffentlicht wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://klientinnenzeitung.wordpress.com/2021/11/26/der-schokoladen-kuchen/ |titel=Der Schokoladen-Kuchen |hrsg=Capito Wien |abruf=2022-02-01}}</ref>


Als Illustratorin hat sie u.a. an Projekten für Kinderbücher und Veranstaltungen mitgewirkt. Ihre Zeichnungen wurden auch in diversen Zeitschriften veröffentlicht. Ihre Illustration "Wild & Free" wurde im Rahmen des Kreisch-Festivals 2021 in ganz Essen plakatiert sowie in der Galerie Clowns & Pferde ausgestellt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kreischfestival.de/?pgid=kt09sd42-19876a50-eb61-482f-a16f-e5c8328c0017 |titel=Wild & Free |abruf=2022-02-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.kreischfestival.de/klare-ansage-plakatausstellung |titel=Kreisch Festival |abruf=2022-02-01}}</ref> Der Cartoon "Kulturlotterie 2022" wurde im UND – Heft für Alternativen, Widersprüche und Konkretes im Juni 2022 veröffentlicht.<ref>{{Internetquelle|url=https://undheft.at/shop/ausgabe/12-davon-kann-man-leben|titel=Kulturlotterie 2022|zugriff=14.07.2022}}</ref>
Als Illustratorin hat sie u.a. an Projekten für Kinderbücher und Veranstaltungen mitgewirkt. Ihre Zeichnungen wurden auch in diversen Zeitschriften veröffentlicht. Ihre Illustration "Wild & Free" wurde im Rahmen des Kreisch-Festivals 2021 in ganz Essen plakatiert sowie in der Galerie Clowns & Pferde ausgestellt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kreischfestival.de/?pgid=kt09sd42-19876a50-eb61-482f-a16f-e5c8328c0017 |titel=Wild & Free |abruf=2022-02-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.kreischfestival.de/klare-ansage-plakatausstellung |titel=Kreisch Festival |abruf=2022-02-01}}</ref> Der Cartoon "Kulturlotterie 2022" wurde im UND – Heft für Alternativen, Widersprüche und Konkretes im Juni 2022 veröffentlicht.<ref>{{Internetquelle|url=https://undheft.at/shop/ausgabe/12-davon-kann-man-leben|titel=Kulturlotterie 2022|zugriff=14.07.2022}}</ref>
Zeile 13: Zeile 15:
Im Jahr 2021 gründete Holzmann-Koppeter den "KROGGL Verlag". Der Verlag vertreibt die Kroggl-Produktpalette sowie Bücher und Anthologien, die von Holzmann-Koppeter in Zusammenarbeit mit österreichischen und deutschen Autorinnen und Autoren herausgegeben werden. Die Schwerpunkte der Verlagsarbeit liegen in der Nachwuchsförderung und in literarischen Gemeinschaftsprojekten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.autorenwelt.de/organisation/kroggl-verlag |titel=Kroggl Verlag |hrsg=Autorenwelt |abruf=2022-01-27}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.wko.at/branchen/k/handel/buch-musik.basteln-spielwaren.html |titel=Buch, Musik, Basteln, Papier- und Spielwaren Das sind Ihre Kärntner Onlinehändler. |hrsg=Wirtschaftskammer Kärnten |abruf=2022-01-22}}</ref>
Im Jahr 2021 gründete Holzmann-Koppeter den "KROGGL Verlag". Der Verlag vertreibt die Kroggl-Produktpalette sowie Bücher und Anthologien, die von Holzmann-Koppeter in Zusammenarbeit mit österreichischen und deutschen Autorinnen und Autoren herausgegeben werden. Die Schwerpunkte der Verlagsarbeit liegen in der Nachwuchsförderung und in literarischen Gemeinschaftsprojekten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.autorenwelt.de/organisation/kroggl-verlag |titel=Kroggl Verlag |hrsg=Autorenwelt |abruf=2022-01-27}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.wko.at/branchen/k/handel/buch-musik.basteln-spielwaren.html |titel=Buch, Musik, Basteln, Papier- und Spielwaren Das sind Ihre Kärntner Onlinehändler. |hrsg=Wirtschaftskammer Kärnten |abruf=2022-01-22}}</ref>


Das neueste Buch von Astrid Holzmann-Koppeter heißt "Schicksal und Scherben" und ist 2023 erschienen.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1067870420|titel=Schicksal und Scherben|zugriff=29.2.2023}}</ref>
Das neueste Buch von Astrid Holzmann-Koppeter heißt "Schicksal und Scherben" und ist 2023 erschienen.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1067870420|titel=Schicksal und Scherben|zugriff=29.2.2023}}</ref> Es wurde im Rahmen des story.one Book Awards, von insgesamt mehr als 400 eingereichten Büchern, in der Kategorie "My Hood" in die Shortlist der besten zehn gewählt.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.story.one/wettbewerbe/BookAwards|titel=Story.one Book Awards|zugriff=25.03.2023}}</ref> Das Buch "Schicksal und Scherben" erreichte außerdem Platz 3 der Thalia-Bestsellerliste in der Sachbuchkategorie "Biografien und Erinnerungen". <ref>{{Internetquelle|url=https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0D7fuaY2UXazXpBRnVkgbHxdCfA3rCu8hNtNNdhnnVm4SfrNypEAiRPWznacne9kel&id=100063703174129|titel=Schicksal und Scherben|zugriff=25.03.2023}}</ref>


Sie ist außerdem Geschäftsführerin der Pink Chili Kreativagentur.
Astrid Holzmann-Koppeter ist außerdem Geschäftsführerin der Pink Chili Kreativagentur.
== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* 1. Platz beim [[w:Euronatur|EuroNatur]]-Schreibwettbewerb (2021)<ref name="kleinezeitung.at" /><ref>:[https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villach/6087503/Internationaler-Literaturwettbewerb_Villacherin-Schreiberin-holte Internationaler LiteraturwettbewerbVillacher Schreiberin holte ersten Platz], kleinezeitung.at, 19. Jänner 2021</ref><ref name="5min.at" />
* 1. Platz beim [[w:Euronatur|EuroNatur]]-Schreibwettbewerb (2021)<ref name="kleinezeitung.at" /><ref>:[https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villach/6087503/Internationaler-Literaturwettbewerb_Villacherin-Schreiberin-holte Internationaler LiteraturwettbewerbVillacher Schreiberin holte ersten Platz], kleinezeitung.at, 19. Jänner 2021</ref><ref name="5min.at" />
20

Bearbeitungen