Andreas Unterberger: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


Nach seiner Ausbildung zum Touristikkaufmann begann er eine Laufbahn im Destinationsmanagement.  
Nach seiner Ausbildung zum Touristikkaufmann begann er eine Laufbahn im Destinationsmanagement.  
Seit 2013 veröffentlicht Unterberger zudem einen Kreativ-Blog, dessen Beiträge sich hauptsächlich mit DIY (Do-it-yourself) Themen, Lifehacks <ref>{{Internetquelle |autor=Andrea Wieser |url=https://www.tt.com/artikel/13431826/life-hack-videos-weil-es-immer-noch-ein-bisschen-besser-geht |titel=Life-Hack-Videos: Weil es immer noch ein bisschen besser geht |werk=Tiroler Tageszeitung |datum=18.09.2017 |sprache=de |abruf=07.09.2021}}</ref> und kreativen Projekten beschäftigen.  
Seit 2013 veröffentlicht Unterberger zudem einen Kreativ-Blog, dessen Beiträge sich hauptsächlich mit DIY (Do-it-yourself) Themen, Lifehacks<ref>{{Internetquelle |autor=Andrea Wieser |url=https://www.tt.com/artikel/13431826/life-hack-videos-weil-es-immer-noch-ein-bisschen-besser-geht |titel=Life-Hack-Videos: Weil es immer noch ein bisschen besser geht |werk=Tiroler Tageszeitung |datum=18.09.2017 |sprache=de |abruf=07.09.2021}}</ref> und kreativen Projekten beschäftigen.  


2020 präsentierte Unterberger sein erstes Buch ''Kleiner gemischter Geschichtensalat''<ref>{{Internetquelle |autor=Michael Mader |url=https://www.tt.com/artikel/17934316/kirchdorfer-schreibt-vom-bastel-blog-zum-kurzgeschichten-buch |titel=Kirchdorfer schreibt: Vom Bastel-Blog zum Kurzgeschichten-Buch |werk=Tiroler Tageszeitung |datum=13.03.2021 |sprache=de |abruf=07.09.2021}}</ref> mit  14 autobiographischen Geschichten.
2020 präsentierte Unterberger sein erstes Buch ''Kleiner gemischter Geschichtensalat''<ref>{{Internetquelle |autor=Michael Mader |url=https://www.tt.com/artikel/17934316/kirchdorfer-schreibt-vom-bastel-blog-zum-kurzgeschichten-buch |titel=Kirchdorfer schreibt: Vom Bastel-Blog zum Kurzgeschichten-Buch |werk=Tiroler Tageszeitung |datum=13.03.2021 |sprache=de |abruf=07.09.2021}}</ref> mit  14 autobiographischen Geschichten.
12

Bearbeitungen