Rudolf Maurer (Publizist): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
In Anerkennung seiner Verdienste wurde Maurer im Juni 2016 der Kulturpreis sowie das [[w:Bürgerrecht|Bürgerrecht]] der Stadt Baden verliehen und der Mittelaltersaal im Rollettmuseum in "Dr. Rudolf Maurer Saal" umbenannt. Im Mai desselben Jahres  erhielt er vom damaligen niederösterreichischen [[w:Landeshauptmann|Landeshauptmann]] [[Erwin Pröll]] das [[w:Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich|Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich]]. Nach seiner Pensionierung nahm Maurer auch seine Studien an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz wieder auf.
In Anerkennung seiner Verdienste wurde Maurer im Juni 2016 der Kulturpreis sowie das [[w:Bürgerrecht|Bürgerrecht]] der Stadt Baden verliehen und der Mittelaltersaal im Rollettmuseum in "Dr. Rudolf Maurer Saal" umbenannt. Im Mai desselben Jahres  erhielt er vom damaligen niederösterreichischen [[w:Landeshauptmann|Landeshauptmann]] [[Erwin Pröll]] das [[w:Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich|Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich]]. Nach seiner Pensionierung nahm Maurer auch seine Studien an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz wieder auf.


Rudolf Maurer verstarb plötzlich und unerwartet am 12. Mai 2020. Er wurde am [[w:Stadtpfarrfriedhof Baden|Stadtfriedhof Baden]] bestattet.<ref>{{Verstorbenensuche Baden|ID=32565}}</ref>
Rudolf Maurer verstarb plötzlich und unerwartet am 12. Mai 2020. Er wurde am [[w:Stadtpfarrfriedhof Baden|Stadtfriedhof Baden]] bestattet.<ref>{{Verstorbenensuche Baden|ID=32565}} (Grab Nr. 03/07/07)</ref>


==Auszeichnungen==
==Auszeichnungen==
7.705

Bearbeitungen