Elisabeth Priedl: Unterschied zwischen den Versionen

K
Halbgeviertstrich, Leerzeichen vor Zahl eingefügt, Kleinkram
(Verlinkung zum Verband)
K (Halbgeviertstrich, Leerzeichen vor Zahl eingefügt, Kleinkram)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ausbildung ==
== Ausbildung ==
Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie an den Universitäten [[Wien]], [[Graz]] und [[Universität Rom III|Roma III]]. Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Dissertationsstipendiatin) der [[Bibliotheca Hertziana]], [[Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte|Max-Planck Institut für Kunstgeschichte]] in Rom (1996-2000). 2004 Promotion am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien mit einer Arbeit über "Die beiden Susannen des Kardinals Girolamo Rusticucci" - Zum didaktischen Bildprogramm von Santa Susanna in Rom (Dr. phil.).  
Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie an den Universitäten [[Wien]], [[Graz]] und [[Universität Rom III|Roma III]]. Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Dissertationsstipendiatin) der [[Bibliotheca Hertziana]], [[Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte|Max-Planck Institut für Kunstgeschichte]] in Rom (1996-2000). 2004 Promotion am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien mit einer Arbeit über "Die beiden Susannen des Kardinals Girolamo Rusticucci" Zum didaktischen Bildprogramm von Santa Susanna in Rom (Dr. phil.).


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Zeile 32: Zeile 32:
* La pittura architettonica: da portatore di immagine a portatore di significato. Baldassare Croce nella Chiesa di Santa Susanna, in: Massimo und Laura Bonelli (Hg.), Viterbo, Palazzo dei Priori. La Sala Regia. La Storia. Il Restauro., Viterbo 2001, S. 109-123.
* La pittura architettonica: da portatore di immagine a portatore di significato. Baldassare Croce nella Chiesa di Santa Susanna, in: Massimo und Laura Bonelli (Hg.), Viterbo, Palazzo dei Priori. La Sala Regia. La Storia. Il Restauro., Viterbo 2001, S. 109-123.
* Herausgeberschaft/Katalogbeiträge/Einführungen zu den Werken von Max Bühlmann, Christian Eisenberger, Karin Frank, Susanne Hornbostel, Barbara Husar, Christian Macketanz, Julie Monaco, Georg Mayr-Nusser.
* Herausgeberschaft/Katalogbeiträge/Einführungen zu den Werken von Max Bühlmann, Christian Eisenberger, Karin Frank, Susanne Hornbostel, Barbara Husar, Christian Macketanz, Julie Monaco, Georg Mayr-Nusser.
* "The Making of: Santa Susanna. Medium, Diskurs und Ritual der posttridentinischen Erzeugung von Evidenz, in: Carolin Behrmann/Elisabeth Priedl (Hrsg''.), Autopsia: Blut- und Augenzeugen. Extreme Bilder des christlichen Martyriums'', München/Paderborn 2014, S.145-166.
* "The Making of: Santa Susanna. Medium, Diskurs und Ritual der posttridentinischen Erzeugung von Evidenz, in: Carolin Behrmann/Elisabeth Priedl (Hrsg''.), Autopsia: Blut- und Augenzeugen. Extreme Bilder des christlichen Martyriums'', München/Paderborn 2014, S. 145-166.
* Vor Augen stellen. Zeugenschaft und Imitation, in: Carolin Behrmann/Elisabeth Priedl (Hrsg''.), Autopsia: Blut- und Augenzeugen. Extreme Bilder des christlichen Martyriums'', München/Paderborn 2014, S. 9-19.
* Vor Augen stellen. Zeugenschaft und Imitation, in: Carolin Behrmann/Elisabeth Priedl (Hrsg''.), Autopsia: Blut- und Augenzeugen. Extreme Bilder des christlichen Martyriums'', München/Paderborn 2014, S. 9-19.
* Ehe, Ehre, Keuschheit: Artemisia Gentileschis Susanna und die beiden Alten, in: Doris Guth/Elisabeth Priedl (Hg.), ''Bilder der Liebe, Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit'', Bielefeld: transcript-Verlag 2012, S. 99-128.
* Ehe, Ehre, Keuschheit: Artemisia Gentileschis Susanna und die beiden Alten, in: Doris Guth/Elisabeth Priedl (Hg.), ''Bilder der Liebe, Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit'', Bielefeld: transcript-Verlag 2012, S. 99-128.
Anonymer Benutzer