Josef Lang: Unterschied zwischen den Versionen

436 Bytes hinzugefügt ,  5. Januar 2018
K
Erweiterung Literatur
K (Erweiterung Sagen und Legenden)
K (Erweiterung Literatur)
Zeile 14: Zeile 14:
|Website            = [http://www.gemeinde-pamhagen.at/ www.gemeinde-pamhagen.at]
|Website            = [http://www.gemeinde-pamhagen.at/ www.gemeinde-pamhagen.at]
}}  
}}  
'''Pamhagen''' ist eine Gemeinde im [[Bezirk Neusiedl am See]] im Burgenland. Es liegt direkt an der Österreich-Ungarischen Grenze in der Pannonischen Tiefebene. <br/>
'''Pamhagen''' ist eine Gemeinde im [[Bezirk Neusiedl am See]] im Burgenland. Es liegt direkt an der Österreich-Ungarischen Grenze in der Pannonischen Tiefebene. <br/>
Bekannt ist Pamhagen für seine zahlreichen Weingärten, preisgekrönten Weine und seine weitläufige Landwirtschaft.
Bekannt ist Pamhagen für seine zahlreichen Weingärten, preisgekrönten Weine und seine weitläufige Landwirtschaft.
Zeile 52: Zeile 50:
Der Steppentierpark Pamhagen wurde 1975 gegründet. Auf einer Fläche von 13 Hektar sind ca. 50 Tierarten beheimatet welche teils freilebend den Park durchwandern.<br/>
Der Steppentierpark Pamhagen wurde 1975 gegründet. Auf einer Fläche von 13 Hektar sind ca. 50 Tierarten beheimatet welche teils freilebend den Park durchwandern.<br/>
Der Saisonbetrieb findet von März bis Oktober statt.
Der Saisonbetrieb findet von März bis Oktober statt.




== Verkehr ==
== Verkehr ==
* Siehe auch → [[Liste der Straßen in Pamhagen]]
* Siehe auch → [[Liste der Straßen in Pamhagen]]


== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
* [http://www.vilavitapannonia.at/de/startseite.html| VILA VITA Hotel und Feriendorf Pannonia]
* [http://www.vilavitapannonia.at/de/startseite.html| VILA VITA Hotel und Feriendorf Pannonia]
Zeile 72: Zeile 76:
Bis 2014 war die Neue Mittelschule Pamhagen eine Hauptschule, welche aber mit dem Jahrgang 2014/2015 ein Ende fand.
Bis 2014 war die Neue Mittelschule Pamhagen eine Hauptschule, welche aber mit dem Jahrgang 2014/2015 ein Ende fand.


* [Kindergarten Pamhagen|http://www.gemeinde-pamhagen.at/leben-in-pamhagen/bildung/kindergarten/]
* [http://www.gemeinde-pamhagen.at/leben-in-pamhagen/bildung/kindergarten/| Kindergarten Pamhagen]
* [Volksschule Pamhagen|http://www.gemeinde-pamhagen.at/leben-in-pamhagen/bildung/volksschule/]
* [http://www.gemeinde-pamhagen.at/leben-in-pamhagen/bildung/volksschule/| Volksschule Pamhagen]
* [NMS Pamhagen|http://www.nms-pamhagen.at/]
* [http://www.nms-pamhagen.at/| NMS Pamhagen]




Zeile 116: Zeile 120:


== Literatur ==
== Literatur ==
=== Johann Rießner <ref>Dujmovits, Amerikawanderung, S. 203</ref>===
Geboren 1856, Gestorben 1939, war Schlosser aus Pamhagen. Er war Teil der Auswanderungswelle 1914, indem ein viele Pamhagner Bürger nach Amerika flohen, um dem kommenden Krieg zu entgehen. Die Flucht war für Rießner ein Abschied ohne Wiederkehr. In den USA schrieb er insgesamt 86 Gedichte, welche die Trauer über das verlassene Heimatland ausdrücken.


==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise ==
20

Bearbeitungen