Josef Paul Schmid (Mühleninhaber): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
*Theresia Schmid ''<small>(*1804)</small>'' wurde später die Ehefrau des Josef Knoll ''<small>(*1797),</small>'' einem [[w:Seifensieder|Seifensieder]] aus [[w:Windmühle (Wien)|Wien, Windmühle]].
*Theresia Schmid ''<small>(*1804)</small>'' wurde später die Ehefrau des Josef Knoll ''<small>(*1797),</small>'' einem [[w:Seifensieder|Seifensieder]] aus [[w:Windmühle (Wien)|Wien, Windmühle]].


*Josefa Schmid ''<small>(* 28. September1805)</small>'' heiratete 1824 in der Pfarre Lanzendorf den Müllermeister Franz Hagen, beide betrieben später die Neumühle in [[Mannswörth]].
*Josefa Schmid ''<small>(* 28. September1805)</small>'' heiratete 1824 in der Pfarre Lanzendorf den Müllermeister Franz Hagen, beide betrieben später die ''Neumühle'' in [[Mannswörth]].


*Anna Schmid ''<small>(* 26. Oktober 1806, † 4. Dezember 1886)</small>'' ehelichte 1827 in der Pfarre Lanzendorf den Bäckermeister Johann Baptist Körner aus Wien, Windmühle
*Anna Schmid ''<small>(* 26. Oktober 1806, † 4. Dezember 1886)</small>'' ehelichte 1827 in der Pfarre Lanzendorf den Bäckermeister Johann Baptist Körner aus Wien, Windmühle
Zeile 17: Zeile 17:
*Leopoldine ''<small>(* 23. Juli 1812)</small>'' nach ihrer Volljährigkeit, wurde sie die Gattin des Stadtbaumeisters Karl Leopold Knoll ''<small>(*1802)</small>'', aus der Ortschaft [[w:Laimgrube|Laimgrube]], einer Wiener Vorstadt.
*Leopoldine ''<small>(* 23. Juli 1812)</small>'' nach ihrer Volljährigkeit, wurde sie die Gattin des Stadtbaumeisters Karl Leopold Knoll ''<small>(*1802)</small>'', aus der Ortschaft [[w:Laimgrube|Laimgrube]], einer Wiener Vorstadt.


*Leopold Schmid ''<small>(* 28. August 1814, † 10. Februar 1882)</small>'' war erst Bestandsmüller in Untereggendorf, der ersten Mühle seiner Eltern und danach Inhaber der "''Laurenzmühle"'', einer Dominikalmühle in [[Schwechat]], wo er auch das Bürgermeisteramt ausübte. Verheiratet war er mit der Müllerstochter Barbara Mittermüller aus [[Sollenau]].
*Leopold Schmid ''<small>(* 28. August 1814, † 10. Februar 1882)</small>'' war erst Bestandsmüller in Untereggendorf, der ersten Mühle seiner Eltern und danach Inhaber der ''Laurenzmühle'', einer Dominikalmühle in [[Schwechat]], wo er auch das Bürgermeisteramt ausübte. Verheiratet war er mit der Müllerstochter Barbara Mittermüller aus [[Sollenau]].


*[[Josef Schmid (Mühleninhaber)|Josef Schmid]] ''<small>(* 1. Jänner  1816, † 5. Jänner 1892)</small>'' ''siehe [[Josef Schmid (Mühleninhaber)|eigene Biographie]]''
*[[Josef Schmid (Mühleninhaber)|Josef Schmid]] ''<small>(* 1. Jänner  1816, † 5. Jänner 1892)</small>'' ''siehe [[Josef Schmid (Mühleninhaber)|eigene Biographie]]''
7.715

Bearbeitungen