Hannes Royer: Unterschied zwischen den Versionen

angesprochenen Anglizismus abgeändert
de>Lutheraner
K (korr)
de>Claudiatk83
(angesprochenen Anglizismus abgeändert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|8. Februar 2021|2=''Vollprogramm für den "Agrar-Speaker" (mal wieder einen neuen unnötigen Anglizismus gelernt) sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:31, 8. Feb. 2021 (CET)}}
{{QS-Antrag|8. Februar 2021|2=''Vollprogramm für den "Agrar-Speaker" (mal wieder einen neuen unnötigen Anglizismus gelernt) sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:31, 8. Feb. 2021 (CET)}}
'''Hannes Royer''' geboren 1977 ist ein österreichischer Landwirt und Agrar-Speaker. <ref>{{Internetquelle |autor=Hannes RoyerL, schafft LebenObmannSchladming |url=https://www.xing.com/profile/Hannes_Royer |titel=Hannes Royer - Obmann - Land schafft Leben |abruf=2021-02-08 |sprache=de}}</ref>
'''Hannes Royer''' geboren 1977 ist ein österreichischer Land- und Forstwirt, Moderator und Podcaster landwirtschaftlicher Themen. <ref>{{Internetquelle |autor=Hannes RoyerL, schafft LebenObmannSchladming |url=https://www.xing.com/profile/Hannes_Royer |titel=Hannes Royer - Obmann - Land schafft Leben |abruf=2021-02-08 |sprache=de}}</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 9: Zeile 9:
Neben seinem Unternehmen Land schafft Leben, ist er regelmäßig in ORF Produktionen wie "am Schauplatz"<ref>{{Internetquelle |autor=Susannne Nader |url=https://bauernzeitung.at/wo-das-schnitzel-herkommt-am-schauplatz-dokumentiert-warum-die-die-herkunft-von-billigfleisch-oft-verschwiegen-wird/ |titel=„Wo das Schnitzel herkommt“ – „Am Schauplatz“ dokumentiert, warum die die Herkunft von Billigfleisch oft verschwiegen wird |werk=Bauernzeitung |datum=2020-06-17 |abruf=2021-02-08 |sprache=de-DE}}</ref> zu sehen, in der er Tiertransporte kritisiert und Missstände aufzeigt. Darüberhinaus arbeitet er im Arbeitskreise Zukunft Landwirtschaft der LK Kärnten mit.<ref>{{Internetquelle |url=https://ktn.lfi.at/auftakt-zukunft-land-und-forstwirtschaft-kärnten-perspektiven-für-2030+2500+2278389 |titel=Auftakt Zukunft Land- und Forstwirtschaft Kärnten Perspektiven für 2030 {{!}} LFI Kärnten |abruf=2021-02-08 |sprache=de}}</ref>  
Neben seinem Unternehmen Land schafft Leben, ist er regelmäßig in ORF Produktionen wie "am Schauplatz"<ref>{{Internetquelle |autor=Susannne Nader |url=https://bauernzeitung.at/wo-das-schnitzel-herkommt-am-schauplatz-dokumentiert-warum-die-die-herkunft-von-billigfleisch-oft-verschwiegen-wird/ |titel=„Wo das Schnitzel herkommt“ – „Am Schauplatz“ dokumentiert, warum die die Herkunft von Billigfleisch oft verschwiegen wird |werk=Bauernzeitung |datum=2020-06-17 |abruf=2021-02-08 |sprache=de-DE}}</ref> zu sehen, in der er Tiertransporte kritisiert und Missstände aufzeigt. Darüberhinaus arbeitet er im Arbeitskreise Zukunft Landwirtschaft der LK Kärnten mit.<ref>{{Internetquelle |url=https://ktn.lfi.at/auftakt-zukunft-land-und-forstwirtschaft-kärnten-perspektiven-für-2030+2500+2278389 |titel=Auftakt Zukunft Land- und Forstwirtschaft Kärnten Perspektiven für 2030 {{!}} LFI Kärnten |abruf=2021-02-08 |sprache=de}}</ref>  


Hannes Royer wirkt weiters als Agrar-Speaker und Moderator auf Veranstaltungen.
Hannes Royer wirkt weiters als Agrar-Vortragender und Moderator auf Veranstaltungen.


== Land schafft Leben ==
== Land schafft Leben ==
Anonymer Benutzer