Familie Lorenz Rollett (Müllerdynastie): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
Sohn von Anselm Rollett III. war ebenfalls Rotgerber in Gutenbrunn. Von 1731 bis 1743 bekleidete er das Amt des Ortsrichters, was ihm den Titel „''Ritter von Gutenbrunn''“ einbrachte. Anno 1741 übte er auch den Beruf des Müllers auf der Gutenbrunner Mühle aus und war somit der erste Müllermeister in der Familie.
Sohn von Anselm Rollett III. war ebenfalls Rotgerber in Gutenbrunn. Von 1731 bis 1743 bekleidete er das Amt des Ortsrichters, was ihm den Titel „''Ritter von Gutenbrunn''“ einbrachte. Anno 1741 übte er auch den Beruf des Müllers auf der Gutenbrunner Mühle aus und war somit der erste Müllermeister in der Familie.


{{Zitat|1752 Beschwerde des Jakob Stephan, bgl. Stadtfischers zu Baden, dasß Joseph Rollett, Lederer zu Gutenbrunn, durch die abgelassene äsch und laug drei Zentner Fische ruiniert habe, und das nicht zum ersten Mal. Die Stadt Baden bittet die Herrschaft Gutenbrunn um Abstellung und Bestrafung.|Ratsprotokoll 1747-1753, 290r <ref></ref>|Quelle=|ref=}}
{{Zitat|1752 Beschwerde des Jakob Stephan, bgl. Stadtfischers zu Baden, dasß Joseph Rollett, Lederer zu Gutenbrunn, durch die abgelassene äsch und laug drei Zentner Fische ruiniert habe, und das nicht zum ersten Mal. Die Stadt Baden bittet die Herrschaft Gutenbrunn um Abstellung und Bestrafung.|Ratsprotokoll 1747-1753, 290r <ref>Rudolf Maurer: Ein Continuum mit Baden – Schloß und Herrschaft Gutenbrunn (1291-2001) ISBN 9783901951367</ref>|Quelle=|ref=}}


<ref>''[[Rudolf Maurer (Publizist)|Rudolf Maurer]]: Ein Continuum mit Baden – Schloß und Herrschaft Gutenbrunn (1291-2001) ISBN 9783901951367''</ref>
<ref>''[[Rudolf Maurer (Publizist)|Rudolf Maurer]]: Ein Continuum mit Baden – Schloß und Herrschaft Gutenbrunn (1291-2001) ISBN 9783901951367''</ref>
7.659

Bearbeitungen