Chay Ya Austria: Unterschied zwischen den Versionen

(QS beendet: Die QS ist keine Belegsuchstelle.)
Zeile 8: Zeile 8:
| Gründungsort =  
| Gründungsort =  
| Gründer = Sabine Klotz
| Gründer = Sabine Klotz
| Sitz = Bizau, Vorarlberg
| Sitz = [[Bizau]], [[Vorarlberg]]
| Breitengrad =  
| Breitengrad =  
| Längengrad =  
| Längengrad =  
| ISO-Region =  
| ISO-Region =  
| Motto = Chay Ya ist tibetisch und bedeutet "Packen wir es an"
| Motto = Chay Ya ist tibetisch und bedeutet „Packen wir es an“
| Zweck = globale Armutsbekämpfung und Förderung der sozialen und edukativen Entfaltung - Bildung, Gesundheit, Umwelt, Frauen-Empowerment/ Einkommenschaffung, Soforthilfe
| Zweck = globale Armutsbekämpfung und Förderung der sozialen und edukativen Entfaltung Bildung, Gesundheit, Umwelt, Frauen-Empowerment/ Einkommensschaffung, Soforthilfe
| Vorsitz =  
| Vorsitz =  
| Geschäftsführung =  
| Geschäftsführung =  
Zeile 20: Zeile 20:
| Freiwilligenzahl =  
| Freiwilligenzahl =  
| Mitgliederzahl =  
| Mitgliederzahl =  
| Website = [http://www.chay-ya.org www.chay-ya.org ]
| Website = [http://www.chay-ya.org www.chay-ya.org]
}}
}}
'''Chay Ya Austria''' ist ein 2011 gegründeter [[Gemeinnützigkeit|gemeinnütziger Verein]], der sich auf die Verbesserung der Lebensgrundlage von marginalisierten und einkommensschwachen Menschen in besonders schwer erreichbaren Gemeinden in [[Nepal]] konzentriert. Der Fokus liegt auf Bildung, Gesundheit, Umwelt, Einkommensschaffung sowie dem Empowerment von Frauen, Mädchen und Menschen mit Behinderung. Seit 2015 leistet der Verein auch Katastrophenhilfe.<ref name="ueber-uns">{{Internetquelle |url=https://chay-ya.org/ueber-uns |titel=Über uns |werk=Chay Ya |sprache=de-AT |abruf=2022-01-18}}</ref>
'''Chay Ya Austria''' ist ein 2011 gegründeter [[Gemeinnützigkeit|gemeinnütziger Verein]], der sich auf die Verbesserung der Lebensgrundlage von marginalisierten und einkommensschwachen Menschen in besonders schwer erreichbaren Gemeinden in [[Nepal]] konzentriert. Der Fokus liegt auf Bildung, Gesundheit, Umwelt, Einkommensschaffung sowie dem Empowerment von Frauen, Mädchen und Menschen mit Behinderung. Seit 2015 leistet der Verein auch Katastrophenhilfe.<ref name="ueber-uns">{{Internetquelle |url=https://chay-ya.org/ueber-uns |titel=Über uns |werk=Chay Ya |sprache=de-AT |abruf=2022-01-18}}</ref>
Anonymer Benutzer