Freiwillige Feuerwehr Hochstraß (BFKDO Oberpullendorf): Unterschied zwischen den Versionen

K
/* Veranstaltungen
K (/* Regelmäßige Veranstaltungen)
K (/* Veranstaltungen)
Zeile 39: Zeile 39:


==Veranstaltungen==
==Veranstaltungen==
* '''Ein Gulasch zur Stärkung:'''
* '''Ein Gulasch zur Stärkung'''
Jedes Jahr veranstaltet die FF Hochstraß einen Wandertag mit anschließendem Gulaschessen. 10,5 Kilometer lang ist die Strecke beim Wandertag der Feuerwehr  am Nationalfeiertag. Sie führt die Teilnehmer zunächst Richtung Rotes Kreuz, dann durch den Schweingraben und über die Jagdhütte zurück zum Feuerwehrhaus. Dort erwartet Feuerwehrkommandant Ronald Leitner und seine Kameraden die müden Wanderer mit Rindsgulasch und Wildgulasch sowie kühlen Getränken.
Jedes Jahr veranstaltet die FF Hochstraß einen Wandertag mit anschließendem Gulaschessen. 10,5 Kilometer lang ist die Strecke beim Wandertag der Feuerwehr  am Nationalfeiertag. Sie führt die Teilnehmer zunächst Richtung Rotes Kreuz, dann durch den Schweingraben und über die Jagdhütte zurück zum Feuerwehrhaus. Dort erwartet Feuerwehrkommandant Ronald Leitner und seine Kameraden die müden Wanderer mit Rindsgulasch und Wildgulasch sowie kühlen Getränken.
* '''Kirtag als Co-Produktion:'''
* '''Kirtag als Co-Produktion'''
Im Feuerwehrhaus geht seit einigen Jahren ebenfalls der Kirtag über die Bühne, denn die Jugend veranstaltet diesen inzwischen mit Hilfe der Feuerwehr. Allen voran Kommandant Ronald Leitner ist der Jugend bei Organisation und Aufbau behilflich und steht selbst hinter der Schank.
Im Feuerwehrhaus geht seit einigen Jahren ebenfalls der Kirtag über die Bühne, denn die Jugend veranstaltet diesen inzwischen mit Hilfe der Feuerwehr. Allen voran Kommandant Ronald Leitner ist der Jugend bei Organisation und Aufbau behilflich und steht selbst hinter der Schank.
* '''Grillfest:'''
* '''Grillfest'''
Beim Grillfest der Feuerwehr Hochstraß zierten mit dem Computer ausgedruckte "Bausteine" eine Wand des Feuerwehrhauses. Die Wehr mit Kommandant Ronald Leitner wollte sich so für die Spenden für ihr neues Tanklöschfahrzeug bedanken, das auch bestaunt werden konnte. Kellner und Küchenteam waren mit Schürzen vom Müllverband ausgestattet - eine Anerkennung dafür, dass die Feuerwehr beim Feiern auf Müllvermeidung achtet und zum Beispiel Porzellanteller statt Papierteller und Gläser statt Plastikbecher zum Einsatz kommen.
Beim Grillfest der Feuerwehr Hochstraß zierten mit dem Computer ausgedruckte "Bausteine" eine Wand des Feuerwehrhauses. Die Wehr mit Kommandant Ronald Leitner wollte sich so für die Spenden für ihr neues Tanklöschfahrzeug bedanken, das auch bestaunt werden konnte. Kellner und Küchenteam waren mit Schürzen vom Müllverband ausgestattet - eine Anerkennung dafür, dass die Feuerwehr beim Feiern auf Müllvermeidung achtet und zum Beispiel Porzellanteller statt Papierteller und Gläser statt Plastikbecher zum Einsatz kommen.


76

Bearbeitungen