Freiwillige Feuerwehr Nußbach: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 114: Zeile 114:
Mit 2017 formierte sich eine neue, junge Bewerbsgruppe. Die neue „1er“ Gruppe konnte seit 2014 als zweite Gruppe Erfahrung sammeln. Auch diese Gruppe konnte schon in ihrer zweiten Saison, 2018 an die Erfolge anknüpfen. Man gewann den Abschnittsbewerb 2018 zuhause in Nußbach und somit auch den Wanderpokal. In der Bezirkswertung erreichte man 2018 den zweiten Platz hinter der FF Steinfelden.
Mit 2017 formierte sich eine neue, junge Bewerbsgruppe. Die neue „1er“ Gruppe konnte seit 2014 als zweite Gruppe Erfahrung sammeln. Auch diese Gruppe konnte schon in ihrer zweiten Saison, 2018 an die Erfolge anknüpfen. Man gewann den Abschnittsbewerb 2018 zuhause in Nußbach und somit auch den Wanderpokal. In der Bezirkswertung erreichte man 2018 den zweiten Platz hinter der FF Steinfelden.


1986 wurden die internen Ortsmeisterschaften der FF Nußbach ins Leben gerufen. Die verschiedenen Ortsteile traten mit eigenen Bewerbsgruppen gegeneinander an. Die Bewerbe wurden zuhause in Nußbach eigens veranstaltet. 1986, 1988 und 1989 konnte die Gruppe Wimberg gewinnen. 1987 die Gruppe Nußbach. 2017 wurden diese Ortmeisterschaften wiederbelebt. Der Bewerbt findet mit einer eigenen Wertung beim Nassbewerb in Zenndorf statt. Die Gruppe Wimberg konnte 2017 erneut gewinnen.    
1986 wurden die internen Ortsmeisterschaften der FF Nußbach ins Leben gerufen. Die verschiedenen Ortsteile traten mit eigenen Bewerbsgruppen gegeneinander an. Die Bewerbe wurden zuhause in Nußbach eigens veranstaltet. 1986, 1988 und 1989 konnte die Gruppe Wimberg gewinnen. 1987 die Gruppe Nußbach. 2017 wurden diese Ortmeisterschaften wiederbelebt. Der Bewerbt findet mit einer eigenen Wertung beim Nassbewerb in Zenndorf statt. Die Gruppe Wimberg konnte 2017 und 2018 erneut gewinnen.
 


== Geschichte ==
== Geschichte ==
53

Bearbeitungen