Jonny Filterlos: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Werk: stilistische Definition
K (→‎Einflüsse: Ref. Franz Katzgraber)
K (→‎Werk: stilistische Definition)
Zeile 8: Zeile 8:
== Werk ==
== Werk ==
[[File:There's a war.jpg|thumb|La guerre - there's a war'; Weghofer Hans D. C., Bleistift aquarelliert]]
[[File:There's a war.jpg|thumb|La guerre - there's a war'; Weghofer Hans D. C., Bleistift aquarelliert]]
Jonny Filterlos arbeitet ab 2014 verstärkt mit dem Begriff Kunst im Raum und bezeichnet seine Land Art Creationen als "Earth Works". Typisch für diese Arbeiten ist, dass der Künstler dabei die regionale Identität und die unmittelbare Umgebung in seine Werke miteinbezieht, beispielhaft dafür sind die beiden 2015 und 2017 in [[Gloggnitz]] entstandenden Land-Art-Kreisverkehre an der L4168 und vor dem Naturbad. Seit 2010 beschäftigt er sich mit [[w:Computergrafik|Computergrafik]] und [[w:Digital art|Digital art]] sowie digitalen [[w:Cartoon|Cartoons]]. Davor entstanden [[Konstruktivismus|konstruktivistische]] [[w:Skulptur|Skulpturen]] ("Zusammengesetzte Formen") vorwiegend aus Metall und Holz sowie ab 1984 Bilder in [[w:Aquarell|Aquarell-]], [[w:Acryltechnik|Acryl-]] und [[w:Mischtechnik|Mischtechnik]], [[w:Zeichnung|Zeichnungen]], analoge Cartoons und [[w:Kaltnadelradierung|Kaltnadelradierungen]].  
Jonny Filterlos arbeitet ab 2014 verstärkt mit dem Begriff Kunst im Raum und bezeichnet seine Land Art Creationen als "Earth Works". Typisch für diese Arbeiten ist, dass der Künstler dabei die regionale Identität und die unmittelbare Umgebung in seine Werke miteinbezieht, beispielhaft dafür sind die beiden 2015 und 2017 in [[Gloggnitz]] entstandenden Land-Art-Kreisverkehre an der L4168 und vor dem Naturbad. Seit 2010 beschäftigt er sich mit [[w:Computergrafik|Computergrafik]] und [[w:Digital art|Digital art]] sowie digitalen [[w:Cartoon|Cartoons]]. Davor entstanden [[Konstruktivismus|konstruktivistische]] [[w:Skulptur|Skulpturen]] ("Zusammengesetzte Formen") vorwiegend aus Metall und Holz sowie ab 1984 Bilder in [[w:Aquarell|Aquarell-]], [[w:Acryltechnik|Acryl-]] und [[w:Mischtechnik|Mischtechnik]], [[w:Zeichnung|Zeichnungen]], analoge Cartoons und [[w:Kaltnadelradierung|Kaltnadelradierungen]]. 2018 entwickelte Jonny Flterlos die auf die Naurographik nach Pavel Piskarev aufbauende Technik der [[Sensoisch-neurodelische Psycographik|sensorisch-neurodelischen Psychogaphik]].


Die erste größere Ausstellung,''Mischkulanz'', hatte der Künstler im Jahr1989 anlässlich der Wiedereröffnung des Jugendkulturhauses Pinguin in Wiener Neustadt. Seit 2014 ist Jonny Filterlos Mitglied im Gloggnitzer [[Kunstraum Villa Parva]].
Die erste größere Ausstellung,''Mischkulanz'', hatte der Künstler im Jahr1989 anlässlich der Wiedereröffnung des Jugendkulturhauses Pinguin in Wiener Neustadt. Seit 2014 ist Jonny Filterlos Mitglied im Gloggnitzer [[Kunstraum Villa Parva]].
7

Bearbeitungen