Krainerhütte: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:


==Krainerhütte==
==Krainerhütte==
[[Datei:Hotel Krainerhütte, Helenental bei Baden.jpg|mini|394x394px|Hotel Krainerhütte im Helenental 1958]]
[[Datei:Hotel Krainerhütte, Helenental bei Baden.jpg|mini|395x395px|Hotel Krainerhütte im Helenental 1958]]
Nach dem Tod von Josef Leopold Dietmann ging der Besitz auf dessen Sohn Franz Josef Dietmann (*1928) über und dieser lies um 1955 das alte 1829 erbaute Gebäude der ''„Neuen Krainerhütte“'' schleifen und errichtete an dieser Stelle sein neues Hotel-Kaffee-Restaurant nunmehr nur mehr unter den Namen ''„Krainerhütte“''. Um 1970 kam der große Hotelneubau mit ca. 50 Zimmern dazu und die ''"Krainerhütte"'' wurde wie schon seit einem Jahrhundert zum beliebten Ausflugshotel, welches zahlreiche prominente Gäste beherbergte. So war auch Anfang der 1970er-Jahre [[w:Mohammad_Reza_Pahlavi|Mohammad Reza Pahlavi]], der Schah von Persien mit seiner Gemahlin [[w:Farah_Pahlavi|Farah Diba]] und Familie zu Gast sowie auch [[w:Hans-Adam_II.|Fürst Hans-Adam II.]] von und zu Liechtenstein.
Nach dem Tod von Josef Leopold Dietmann ging der Besitz auf dessen Sohn Franz Josef Dietmann (*1928) über und dieser lies um 1955 das alte 1829 erbaute Gebäude der ''„Neuen Krainerhütte“'' schleifen und errichtete an dieser Stelle sein neues Hotel-Kaffee-Restaurant nunmehr nur mehr unter den Namen ''„Krainerhütte“''. Um 1970 kam der große Hotelneubau mit ca. 50 Zimmern dazu und die ''"Krainerhütte"'' wurde wie schon seit einem Jahrhundert zum beliebten Ausflugshotel, welches zahlreiche prominente Gäste beherbergte. So war auch Anfang der 1970er-Jahre [[w:Mohammad_Reza_Pahlavi|Mohammad Reza Pahlavi]], der Schah von Persien mit seiner Gemahlin [[w:Farah_Pahlavi|Farah Diba]] und Familie zu Gast sowie auch [[w:Hans-Adam_II.|Fürst Hans-Adam II.]] von und zu Liechtenstein.


Im Oktober 2002 übernahm Josef Michael Dietmann (*1974) der Sohn von Franz Josef Dietmann (*1928) die Krainerhütte von seinem Vater und verwandelte den Betrieb zu einem Seminar- und Eventhotel um. In den Jahren 2010/11 wurde das Gebäude komplett umgebaut und erhielt so seine heutige Gestalt.
Im Oktober 2002 übernahm Josef Michael Dietmann (*1974) der Sohn von Franz Josef Dietmann (*1928) die Krainerhütte von seinem Vater und verwandelte den Betrieb zu einem Seminar- und Eventhotel um. In den Jahren 2010/11 wurde das Gebäude komplett umgebaut und erhielt so seine heutige Gestalt.
<br />
{| class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed"
{| class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed"
|+
|+
7.659

Bearbeitungen