Al Bernstein: Unterschied zwischen den Versionen

1.158 Bytes hinzugefügt ,  15. November 2009
K
Deutsches Patentamt DE102006014027B3, Europäisches Patentamt, PCT/EP 2007/002698
de>Andim
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
de>Brandnews~dewiki
K (Deutsches Patentamt DE102006014027B3, Europäisches Patentamt, PCT/EP 2007/002698)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lückenhaft|Lässt in dieser Form noch zu wünschen übrig. Geburtsort? Werdegang?}}
{{Lückenhaft|Lässt in dieser Form noch zu wünschen übrig. Geburtsort? Werdegang?}}


'''Al Bernstein''' (* [[1949]] in [[Österreich]]) ist ein aus Österreich stammender [[Künstler]], der sein Hauptwerk in den [[USA]] schuf.
'''Al Bernstein''' (* [[1949]] in [[Österreich]]) ist ein aus Österreich stammender [[Künstler]] und [[Erfinder]], der sein künstlerisches Hauptwerk in den [[USA]] schuf.


== Werk ==
== Werk ==
Zeile 9: Zeile 9:


Pigmentografie bezeichnet eine von Bernstein selbst entwickelte [[Drucktechnik]]. Eine kleine Auswahl von ''Pigmentografien'' wurden 1997 in einem Projekt mit der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn AG]] in dazu speziell umgebauten ''Galeriewaggons'' in 24 deutschen Städten (z. B.: [[Karlsruhe]], [[Frankfurt am Main]], [[Hamburg]], [[Berlin]], [[Dresden]]) ausgestellt.
Pigmentografie bezeichnet eine von Bernstein selbst entwickelte [[Drucktechnik]]. Eine kleine Auswahl von ''Pigmentografien'' wurden 1997 in einem Projekt mit der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn AG]] in dazu speziell umgebauten ''Galeriewaggons'' in 24 deutschen Städten (z. B.: [[Karlsruhe]], [[Frankfurt am Main]], [[Hamburg]], [[Berlin]], [[Dresden]]) ausgestellt.
== Erfindungen ==
Al Bernstein's Portfolio über 50 bahnbrechende Erfindungen betreffen [[Klimaschutz]] und  [[CO2]] Reduktion, realisiert durch extreme [[Energie-Effizienz]] bei  gleichzeitiger Entlastung der Haushalte.  Grundstein dieser Erfindungen, die [[Klima]] und [[Verbraucher]] weltweit spürbar entlasten können, sind der in [[Deutschland]] patentierte elektrische [[Heizzellenleiter]]  [[DE102006014027B3]] und PCT/EP 2007/002698, sowie die Erfindung der elektrischen [[Energieträgerzelle]].
Die Kombination Heizzellenleiter mit Energieträgerzellen ermöglicht den Bau klimaschützender [[Niedrig-CO2 Anwendungen]], mit hohem Wirkungsgrad, insbesondere elektrischer  Heizsysteme, die im Vergleich zu allen bekannten weltweit in Verwendung stehenden Heizungen,  die mit fossiler oder elektrischer [[Energie]] betrieben werden,  für die gleiche Leistung nur einen Bruchteil an Energie verbrauchen. Ein AL BERNSTEIN Heizkörper nach dem neuen Stand der Technik mit einer Leistung von 2000 Watt = 2 kW, hat eine Energieaufnahme von 40 Watt, = 0,04 kW.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 23: Zeile 30:
{{DEFAULTSORT:Bernstein, Al}}
{{DEFAULTSORT:Bernstein, Al}}
[[Kategorie:Österreichischer Künstler]]
[[Kategorie:Österreichischer Künstler]]
[[Kategorie:Österreichischer Erfinder]]
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
Zeile 29: Zeile 37:
|NAME=Bernstein, Al
|NAME=Bernstein, Al
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Künstler
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Künstler und Erfinder
|GEBURTSDATUM=1949
|GEBURTSDATUM=1949
|GEBURTSORT=Österreich
|GEBURTSORT=Österreich
Anonymer Benutzer