Johann Achaz von Salburg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Johannes Stein
Keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Johannes Stein
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Johann Achaz von Salburg studierte an der Universität Bourges, wo er am 21. August 1661 "président de la nation allemande" wurde.<ref>{{Literatur |Autor=Université de Dijon |Titel=Revue bourguignonne |Datum=1908 |Online=http://archive.org/details/RevueBourguignonne1908 |Abruf=2021-01-17}}</ref>  
Johann Achaz von Salburg studierte an der Universität Bourges, wo er am 21. August 1661 "président de la nation allemande" wurde.<ref>{{Literatur |Autor=Université de Dijon |Titel=Revue bourguignonne |Datum=1908 |Online=http://archive.org/details/RevueBourguignonne1908 |Abruf=2021-01-17}}</ref>  


Er und seine Frau Maria Klara waren die Taufpate des am [[29. Januar]] [[1669]] geborenen Historikers [[Johann Georg Adam von Hoheneck|Johann Georg Adam Freiherr von Hoheneck]]'''.'''<ref>{{Internetquelle |autor=Anton Ritter von Spaun |url=https://www.zobodat.at/pdf/JOM_6_0001-0047.pdf |titel=Lebensbeschreibung des Johann Georg Adam Freiherrn zu Hoheneck |werk= |hrsg= |datum=1841 |abruf=2021-01-17 |sprache=}}</ref>  
Er und seine Frau Maria Klara waren die Taufpaten des am [[29. Januar]] [[1669]] geborenen Historikers [[Johann Georg Adam von Hoheneck|Johann Georg Adam Freiherr von Hoheneck]]'''.'''<ref>{{Internetquelle |autor=Anton Ritter von Spaun |url=https://www.zobodat.at/pdf/JOM_6_0001-0047.pdf |titel=Lebensbeschreibung des Johann Georg Adam Freiherrn zu Hoheneck |werk= |hrsg= |datum=1841 |abruf=2021-01-17 |sprache=}}</ref>  


Er erwarb um 1671 die Herrschaft Tratteneck von Adam Max Grafen von Trauttmansdorff.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://www.schluesslberg.ooe.gv.at/system/web/getDocument.ashx?ncd=1&ltc=1&fileid=1650511 |titel=Tegernbach und Trattenegg |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2021-01-16 |sprache=}}</ref>
Johann Achaz von Salburg erwarb um 1671 die Herrschaft Tratteneck von Adam Max Grafen von Trauttmansdorff.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://www.schluesslberg.ooe.gv.at/system/web/getDocument.ashx?ncd=1&ltc=1&fileid=1650511 |titel=Tegernbach und Trattenegg |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2021-01-16 |sprache=}}</ref>


Er wurde in der Familiengruft in der [[Pfarrkirche Riedau]] bestattet.
Er wurde in der Familiengruft in der [[Pfarrkirche Riedau]] bestattet.
Anonymer Benutzer