Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg (BSVS) ist eine Selbsthilfeorganisation von und für blinde und sehbehinderte Menschen. Er hat seinen Sitz in Salzburg-Liefering und ist eine der sieben Landesorganisationen des Blinden- und Sehbehindertenverband Österreichs (BSVÖ).

Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg
BSVS-Logo.gif
Motto Gemeinsam mehr sehen
Website www.bsvs.at

Geschichte

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg wurde 1999 gegründet und ging aus der Organisation des oberösterreichischen Nachbarn (BSVOÖ) hervor. Vor dem Umzug nach Liefering hatte der BSVS seinen Sitz im nahen Stadtteil Lehen. Obmann ist der Salzburger Josef Schinwald.

Organisation

Vereinssitz des BSVS ist die Schmiedingerstrasse 62 im Salzburger Stadtteil Liefering. Darin befinden sich mehrere Büros, zwei Veranstaltungssäle mit Bar sowie ein Low Vision- und Computerraum. In den oberen beiden Stockwerken arbeiten zudem zwei selbständige Masseure mit Sehbehinderung. Das Vereinsmotto lautet: "Gemeinsam mehr sehen"!

Angebote

Im BSVS werden eine Sozialberatung, Unterstützung bei Anträgen, Fahr- und Vorlesedienste, ein Hilfsmittelshop sowie verschiedene Veranstaltungen angeboten. Die Aktivitäten im Vereinshaus reichen von Singen und Trommeln über kreatives Handwerk bis hin zu einem Englischkurs. Das "Sehen im Dunkeln" bietet Schul- und Erwachsenengruppen eine Selbsterfahrung mit Langstock und Dunkelbrille sowie ein Frühstück bei Dunkelheit an.

Belege

http://www.bsvs.at (Homepage)