19. März

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Heute

Der 19. März ist der 78. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 79. in Schaltjahren), somit bleiben 287 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 1971: Dem Aufruf des niederösterreichischen Bauernbundes unter Andreas Maurer folgend, versammelten sich - je nach Quelle - ca. 15.000 Landwirte mit 7.000 Traktoren in der Wiener Innenstadt vor dem Bundeskanzleramt um gegen die Agrarpolitik des damaligen Bundeskanzlers Bruno Kreisky zu demonstrieren.[2][3]
  • 2022: Bei einem Benefizkonzert traten zahlreiche österreichische Stars im Ernst-Happel-Stadion vor 40.000 Besuchern gegen den Ukraine-Krieg auf. Aus dem symbolischen Preis von 19,91 Euro - dem Jahr der Verselbständigung der Ukraine - wurden allein 800.000 Euro erzielt. Auch die Bundesregierung beteiligte sich finanziell am KOnzert..[4]

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 19. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Josefitag im OÖ Brauchtumskalender
  2. Josefi 1971: Als die Bauern Wien eroberten. In: noe.orf.at. 18. März 2021, abgerufen am 19. März 2021.
  3. Als die Agrarpolitik plötzlich brennheiß geworden ist. In: Österr. Bauernzeitung. 17. März 2021, abgerufen am 19. März 2021.
  4. Lautstarkes Zeichen bei Benefizkonzert auf ORF-Wien vom 20. März 2022 abgerufen am 20. März 2022