Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Regiowiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 19:49, 8. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Eleonore von Österreich erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „''Eleonore von Österreich''' war der Name folgender Personen: * Eleonore von Schottland († 1580), Herzogin von Österreich, Gräfin von…“)
- 19:46, 8. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Eleonore von Schottland erstellt (Weiterleitung nach Eleanor Stewart erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 19:33, 8. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Eleanor Stewart erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Eleonore von Schottland, Herzogin von Österreich, Gräfin von Tirol - eine Darstellung aus dem 15. Jahrhundert '''Eleanor…“)
- 17:27, 8. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Hans Schrof erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Schrof''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, um 1417) war ein Mediziner, der mehrere Jahre an der Wiener Universität unterrichtete. == He…“)
- 20:29, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Ruprecht Rindsmaul erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ruprecht Rindsmaul''' (* im 15. Jahrhundert; † im 16. oder Jahrhundert, nach 1502), auch '''Benedikt Fueger''' oder '''Benedikt Füger''', war Domdekan vo…“)
- 19:54, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Benedikt Füger erstellt (Weiterleitung nach Benedikt Fieger erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 19:54, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Benedikt Fueger erstellt (Weiterleitung nach Benedikt Fieger erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 19:50, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Kaspar Fieger erstellt (Weiterleitung nach Kasper Fieger erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 19:48, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Benedikt Fieger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Benedikt Fieger''' (* im 15. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, um 1490), auch '''Benedikt Fueger''' oder '''Benedikt Füger''', war Domdekan von w:Bres…“)
- 19:40, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Hans Fuchsmagen erstellt (Weiterleitung nach Johannes Fuchsmagen erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 19:28, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Johann Sigwein erstellt (Weiterleitung nach Hans III. Sigwein erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 19:28, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Hans Sigwein erstellt (Weiterleitung nach Hans III. Sigwein erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 19:03, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Hans III. Sigwein erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans (III.) Sigwein''' (* im 15.Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, um/nach 1483)<ref group="A">Geburts- und Sterbedaten nach Hinweise von Klaus Brandstät…“)
- 18:21, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Oswald Hönigler erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Oswald Hönigler''' (* im 15.Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, um/nach 1483)<ref group="A">Geburts- und Sterbedaten nach Hinweise von Klaus Brandstätter…“)
- 17:23, 7. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Peter Zehentner erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peter Zehentner''' (* im 15.Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, nach 1464) war äußerst erfolgreicher Händler aus der Stadt Hall. ==…“)
- 23:26, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Matthäus Heuberger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Matthäus Heuberger''' (* im 15.Jahrhundert; † 1516) war Händler und ein einflussreicher Bürger der Stadt Hall. == Herkunft und…“)
- 22:52, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Peter Heuberger († 1452) erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Altstadt von Hall in Tirol, wo Peter Heuberger eine Kapelle stiftete, heute '''Peter Heuberger''' (* im 14. oder 1…“)
- 22:33, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Peter Heuberger († 1494) erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Altstadt von Hall in Tirol, wo Peter Heuberger eine Kapelle stiftete, heute '''Peter Heuberger''' (* im 15.Jahrhun…“)
- 21:27, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Heinrich Reichschneider erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Das von Heinrich Reichschneider gestiftete "Schneiderkirchlein", heute '''Heinrich Re…“)
- 20:02, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Spital und Sondersiechenhaus (Hall) erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Spital und Sondersiechenhaus (Hall)''' der Stadt Hall war eine Einrichtung des städtischen Rates zur Armen- und Altenfürsorge. ==…“)
- 17:46, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Paul Heuberger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Paul Heuberger''' (* im 15.Jahrhundert; † im 15. oder 16. Jahrhundert) war ein einflussreicher Bürger der Stadt Hall. == Herkunft und…“)
- 17:18, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Peter Heuberger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peter Heuberger''' (* im 15.Jahrhundert; † 1494) war ein einflussreicher Bürger der Stadt Hall. == Herkunft und Familie == Peter H…“)
- 15:28, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Johann Kripp erstellt (Weiterleitung nach Hans Kripp erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 15:05, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Hans Kripp erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Stadtpfarrkirche von Hall in Tirol - heute '''Hans (I.) Kripp''' (*…“)
- 12:17, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Kasper Fieger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Das Rathaus von Hall in Tirol - heute '''Kaspar (I.) Fieger''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhu…“)
- 10:52, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Moses aus Hall erstellt (Weiterleitung nach Mosse aus Hall erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 10:51, 4. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Mosse aus Hall erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mosse''' oder '''Moses aus Hall''' (* im 14. Jahrhundert ; † 1475, in Trient, heute Italien) war ein jüdischer Geschäftsm…“)
- 02:53, 3. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Gebhard von Passau erstellt (Weiterleitung nach Gebhard von Wallsee erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 02:51, 3. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Gebhard von Walsee erstellt (Weiterleitung nach Gebhard von Wallsee erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 02:50, 3. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Gebhard von Wallsee erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gebhard von Wallsee''' oder '''Walsee''' (* im 12. Jahrhundert; † 3. August 1315, in Avignon) war Bischof-Elekt von w:Passau|Passa…“)
- 12:17, 2. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Eberhard von Walsee erstellt (Weiterleitung nach Eberhard von Wallsee erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 12:16, 2. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Eberhard von Wallsee erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Eberhard von Wallsee''', war der Name folgender Personen: * Eberhard (I.) von Wallsee († um 1288) {{Begriffsklärung}}“)
- 12:14, 2. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Eberhard I. von Wallsee erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Eberhard (I.) von Wallsee''' oder '''Walsee''' (* im 13. Jahrhundert; † im 13. Jahrhundert, um 1288) war ein Adeliger, der sich im heutigen Bundesland Nie…“)
- 18:52, 1. Apr. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Gebhard von Sulzbach erstellt (angelegt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 09:33, 28. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Joseph Franz Rottmayer erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Joseph Franz Rottmayer''' (* 1763, vermutlich in Kindberg); † im 19. Jahrhundert)<ref group="A">Geburts- und Sterbedaten nach Peter Krenn. Vgl. Peter Kren…“)
- 09:20, 28. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Martin Rottmayer erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Orgel der Marienkirche in Pöllauberg gilt in der Forschung als Werk von Johannes Lilling "''dem Jüngeren''" '''…“)
- 23:10, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Johannes Lilling erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Johannes Lilling''' oder '''Lülling''' "''der Jüngere''" (* im 17. Jahrhundert; † 29. Dezember 1691, in Graz) war ein in Graz ansässiger Or…“)
- 21:02, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Lukas Zekel von Friedau erstellt (Weiterleitung nach Lukas Szekely erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 21:02, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Lukas Zekel de Kövend erstellt (Weiterleitung nach Lukas Szekely erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 21:01, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Lukas Szekely erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Pfarrkirche von Piber heute '''Lukas Székely''' (* um 1500; † im 16. Jahrhundert, um 1…“)
- 20:49, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Jakob Zekel von Friedau erstellt (Weiterleitung nach Jacob Szekely erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 20:49, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Jacob Zekel de Kövend erstellt (Weiterleitung nach Jacob Szekely erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 20:48, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Jacob Szekely erstellt (Erstentwurf, angelegt)
- 19:01, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Konrad von Piber erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Konrad von Piber''' ist eine Bezeichnung für folgende Personen: * Pfarrer Konrad von Piber (Konrad (III.) von Wallsee) * Konr…“)
- 18:57, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Konrad von Heiligenstadt erstellt (Weiterleitung nach Konrad I. von Heiligenstadt erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 18:53, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Konrad I. von Heiligenstadt erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Pfarrkirche von Piber heute '''Konrad (I.) von Heiligenstadt''' (* im 14. Jahrhundert;…“)
- 18:27, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Otto von Piber erstellt (Weiterleitung nach Otto von Laa erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 18:25, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Otto von Laa erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Pfarrkirche von Piber heute '''Otto von Laa (* im 13. oder 14. Jahrhunder…“)
- 12:41, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Konrad von Walsee erstellt (Weiterleitung nach Konrad III. von Wallsee erstellt) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 12:16, 27. Mär. 2021 Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) hat die Seite Konrad III. von Wallsee erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „File:Vischer - Topographia Ducatus Stiriae - 301 Piber bei Köflach.jpg|thumb|Die spätere Probstei Piber, einst Zentrum der Pfarre Piber von Georg Matthäus…“)