Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

8.049 Bytes hinzugefügt ,  17. Januar 2017
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Tausendfach verwendet}}</noinclude><includeonly>{{#ifeq: {{{anno-plus|}}}|ja|{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid={{{1}}}{{#if:{{{4|}}}|&datum={{{4}}}{{{3|}}}{{{2|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|&page={{{5}}}}}{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&ues=on}} {{#ifeq: {{{ues|}}}|on|Übersicht|{{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}''|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|Artikel}}|{{#if: {{{4|}}}|Gesamtausgabe|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben}}}}}}}}]{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&#58;&nbsp;|{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|. In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{4|}}}||{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}}}|&#58;&nbsp;}}}}{{#if: {{{2|}}}{{{4|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}
<noinclude>{{Tausendfach verwendet}}</noinclude><includeonly>{{#ifeq: {{{anno-plus|}}}|ja|{{#if: {{{AUTOR|}}}|{{{AUTOR}}}:&nbsp;|}}[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid={{{1}}}{{#if:{{{4|}}}|&datum={{{4}}}{{{3|}}}{{{2|}}}}}{{#if: {{{5|}}}|&page={{{5}}}}}{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&ues=on}} {{#ifeq: {{{ues|}}}|on|Übersicht|{{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}''|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|Artikel}}|{{#if: {{{4|}}}|Gesamtausgabe|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben}}}}}}}}]{{#ifeq: {{{ues|}}}|on|&#58;&nbsp;|{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|. In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{4|}}}||{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}}}|&#58;&nbsp;}}}}{{#if: {{{2|}}}{{{4|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}
|afb = Akademische Frauenblätter
|afb = Akademische Frauenblätter
|aez = Allgemeine Eisenbahn-Zeitung
|aez = Allgemeine Eisenbahn-Zeitung. Organ für Verkehrswirtschaft, für Interessen und Interessenten der Eisenbahn-, See-, Fluß-, Luftschiffahrts-, Großautobetriebe und für Technik, Handel und Verkehr (Früher: Deutsch-österreichische Bahnmeister-Zeitung)
|amz = Allgemeine musikalische Zeitung mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat / Wiener allgemeine musikalische Zeitung mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat
|amz = Allgemeine musikalische Zeitung mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat / Wiener allgemeine musikalische Zeitung mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat
|asz = Allgemeine Sport-Zeitung
|asz = Allgemeine Sport-Zeitung
|daf = Der Alpenfreund
|daf = Der Alpenfreund. Illustrierte Touristen-Zeitschrift für das Alpengebiet / „Der Alpenfreund“. Zeitschrift der alpinen Gesellschaft „Alpenfreunde“ / „Der Alpenfreund“. Zeitschrift. Alpinen Gesellsch(aft) „Alpenfreunde“ / Der Alpenfreund. Mitteilungen der Alp(inen) Ges(ellschaft) „Alpenfreunde“ / Nachrichten des Deutschen Alpenvereins, Zweig Alpenfreunde, Wien
|asd = An der Schönen Blauen Donau
|asd = An der Schönen Blauen Donau
|arb = Die Arbeiterin
|arb = Die Arbeiterin
Zeile 106: Zeile 106:
|e0j = Informoj por la anoj de la Austria Katolika Ligo Esperantista
|e0j = Informoj por la anoj de la Austria Katolika Ligo Esperantista
|e0k = Casopis Ceskych Esperantistu
|e0k = Casopis Ceskych Esperantistu
|e3p = Casopis Ceskych Esperantistu
|e0l = Internacia Bulteno
|e0l = Internacia Bulteno
|e1a = Germana Esperantisto / Der Deutsche Esperantist
|e1a = Germana Esperantisto / Der Deutsche Esperantist
Zeile 251: Zeile 250:
|tre = Der Tresor
|tre = Der Tresor
|ddf = Dokumente der Frauen
|ddf = Dokumente der Frauen
|mfi = Mein Film
|mfi = Mein Film. Illustrierte Film- und Kinorundschau
|pra = Die Praxis des Obersten Gerichtshofs
|pra = Die Praxis des Obersten Gerichtshofs
|srk = Seidels Reklame / Seidels Reklame. Werben und verkaufen / Werben und verkaufen. Seidels Reklame
|srk = Seidels Reklame / Seidels Reklame. Werben und verkaufen / Werben und verkaufen. Seidels Reklame
Zeile 456: Zeile 455:
|e3u = Flandra esperantisto. Monata revuo. Organo de la Flandra esperanto novada / Flandra esperantisto. Organo de la Flandra Esperanto-Movada / Flandra esperantisto. Oficiala Organo de Flandra Ligo Esperantista
|e3u = Flandra esperantisto. Monata revuo. Organo de la Flandra esperanto novada / Flandra esperantisto. Organo de la Flandra Esperanto-Movada / Flandra esperantisto. Oficiala Organo de Flandra Ligo Esperantista
|egb = Evangelisches Gemeindeblatt für Galizien und die Bukowina / Evangelisches Gemeindeblatt für Galizien und die Bukowina. Amtliches Organ der Galizisch-Bukowinaer evangelischen Superintendentur A(ugsburger) u(nd) H(elvetisches) B(ekenntnis)
|egb = Evangelisches Gemeindeblatt für Galizien und die Bukowina / Evangelisches Gemeindeblatt für Galizien und die Bukowina. Amtliches Organ der Galizisch-Bukowinaer evangelischen Superintendentur A(ugsburger) u(nd) H(elvetisches) B(ekenntnis)
|ggb = Evangelisches Gemeindeblatt für Galizien und die Bukowina / Evangelisches Gemeindeblatt für Galizien und die Bukowina. Amtliches Organ der Galizisch-Bukowinaer evangelischen Superintendentur A(ugsburger) u(nd) H(elvetisches) B(ekenntnis)
|fat = Free Austria. Monthly Revue of the Austria Office / Free Austria. Organ of the Austria Office
|fat = Free Austria. Monthly Revue of the Austria Office / Free Austria. Organ of the Austria Office
|fpw = Feldpostbrief der Gefolgschaft des Postamtes Waidhofen an der Thaya
|fpw = Feldpostbrief der Gefolgschaft des Postamtes Waidhofen an der Thaya
Zeile 525: Zeile 525:
|min = Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts (…)
|min = Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts (…)
|dvs = Deutsche Viertel-Jahrsschrift / Deutsche Vierteljahrs Schrift
|dvs = Deutsche Viertel-Jahrsschrift / Deutsche Vierteljahrs Schrift
|rof = Rote FrauenPost. Das Blatt der werktätigen Frauen in Stadt und Land|
|rof = Rote FrauenPost. Das Blatt der werktätigen Frauen in Stadt und Land
|zen = Slovenska Žena. Glasilo slovenskih žen. (Die slowenische Frau)
|zen = Slovenska Žena. Glasilo slovenskih žen. (Die slowenische Frau)
|mly = Jahres-Bericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums Liste. V.(,) Nikolsdorfergasse Nr.&nbsp;8
|mly = Jahres-Bericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums Liste. V.(,) Nikolsdorfergasse Nr.&nbsp;8
|wtm = Wiener Tierärztliche Monatsschrift
|e4g = Universo. Internacia Revuo por la Belo
|e4d = Tutmonda Jarlibro Esperantista
|e4b = Jarlibro. (Sennacieca Asocio Tutmonda)
|e4c = Oficiala jarlibro de Universala Esperanto-Asocio / Oficiala jarlibro / Oficiala jarlibro de la Esperanto-Movado / Jarlibro de la Esperanto-Movado
|e4f = Jarlibro de la Lingva Komitato kaj de ĝia Akademio
|e4e = Jarlibro de la Internacia Katolika Unuiĝo Esperantista
|e4h = Bălgarski Esperantist / Bulgara Esperantisto. Organo de Bulgara Esperantista Asocio / Bulgara Esperantisto. Monata organo de Bulgara Esperantista Asocio / bulgara esperantisto. Monata organo de Bulgara Esperantista Asocio
|nak = Niederösterreichischer Amts-Kalender
|gzt = Geist der Zeit. Ein Journal für Geschichte, Geographie, Statistik, Politik und Kriegskunst / Geist der Zeit. Ein Journal für Geschichte, Politik, Geographie, Staaten- und Kriegskunde / Geist der Zeit. Ein Journal für Geschichte, Politik, Geographie, Staaten- und Kriegskunde(,) und Literatur
|ftv = Neue Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg / Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg<!--/ Beiträge zur Geschichte Tirols / Urkundliche Beiträge zur Geschichte des deutschen Ordens in Tirol / Leben und Heldentod des Grafen Ludwig von Lodron, k. k. Feldhauptmanns-->
|bgu = Bulletin general et universel des annonces et des nouvelles scientifiques, publie sous la direction du baron de Férussac
|aph = Annalen der Physik / Annalen der Physik und Chemie
|aap = Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin
|bpb = Bukowiner Pädagogische Blätter. Organ des Bukowiner Landeslehrer-Vereines / Bukowiner Pädagogische Blätter
|aus = Austria
|dks = Der Kampf. Sozialdemokratische Monatsschrift / Der Kampf. Sozialdemokratische Wochenschrift / Der Kampf. Internationale Revue / Der Kampf. Sozialistische Revue / Der sozialistische Kampf. La lutte socialiste
|bob = Böses Buben Journal. Wiener Chronik / Böse Buben-Presse / Böse Buben-Reichspost / Die böse Buben Stunde / Die Aufrichtige Zeitung der bösen Buben / Bösebuben Komödie
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
Zeile 568: Zeile 586:
| 30 | 31 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
|#default = FEHLER  
|#default = FEHLER  
}}{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|&seite={{{5}}}|}}|}}|}}}} {{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}''|{{#if: {{Boolxor|{{{1|}}}|{{{2|}}}}}|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben|{{#if: {{{5|}}}|Artikel|Gesamtausgabe}}}}}}]{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|. In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}|&#58;&nbsp;}}{{#if: {{{2|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}  
}}{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{5|}}}|&seite={{{5}}}|}}{{#if: {{{HERVORHEBUNG|}}}|&query=&#34;{{{HERVORHEBUNG|}}}&#34;|}}|}}|}}}} {{#if: {{{6|}}}|''{{{6}}}''|{{#if: {{Boolxor|{{{1|}}}|{{{2|}}}}}|Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben|{{#if: {{{5|}}}|Artikel|Gesamtausgabe}}}}}}]{{#if: {{{1|}}}|{{#if: {{{2|}}}|{{#if: {{{6|}}}|. In:&nbsp;|{{#if: {{{5|}}}|&nbsp;in:&nbsp;|&#58;&nbsp;}}}}|&#58;&nbsp;{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{PAGENAME}}}}}}|&#58;&nbsp;}}{{#if: {{{2|}}}|''{{#if: {{{NAME|}}}|{{{NAME}}}|{{#switch: {{{1}}}  
| = Tagesüberblick
| = Tagesüberblick
|nzg = Die Neue Zeitung
|nzg = Die Neue Zeitung
Zeile 575: Zeile 593:
|zub = 12-Uhr-Blatt
|zub = 12-Uhr-Blatt
|aub = Acht-Uhr-Blatt
|aub = Acht-Uhr-Blatt
|dat = Die Arbeit
|dat = Die Arbeit. Organ für die Interessen der österreichischen Production / Die Arbeit. Unabhängiges (politisches) Organ für die Interessen der österreichischen Industrie / Die Arbeit. Centralorgan/Zentralorgan der österreichischen Arbeitgeber / Die Arbeit. Politische Zeitschrift. Zentralorgan der österreichischen Arbeitgeber / Die Arbeit. Politische Zeitschrift. Zentralorgan der Arbeitgeber(interessen) / Die Arbeit. Zentralorgan der Arbeitgeber für die Nationalstaaten
|bau = Der Bautechniker
|bau = Der Bautechniker
|bbb = Badener Bezirks-Blatt
|bbb = Badener Bezirks-Blatt
|bzt = Badener Zeitung
|bzt = Badener Zeitung
|baz = Anzeiger für Bludenz und Montafon / Anzeiger für die Bezirke Bludenz und Montafon
|baz = Anzeiger für Bludenz und Montafon / Anzeiger für die Bezirke Bludenz und Montafon / Anzeiger für die Bezirke Bludenz und Montafon. Amtliches Nachrichtenblatt der Behörden. Unabhängige demokratische Wochenzeitung
|bom = Die Bombe
|bom = Die Bombe
|btb = Bregenzer Tagblatt / Vorarlberger Tagblatt
|btb = Bregenzer Tagblatt / Vorarlberger Tagblatt
|caz = Christlich-soziale Arbeiter-Zeitung
|caz = Christlich-sociale Arbeiter-Zeitung. Central-Organ der christlich-socialen Arbeiterpartei Oesterreichs / Christlich-soziale Arbeiter-Zeitung. Zentral-Organ der christlich-sozialen Arbeiterpartei Österreichs / Christlichsoziale Arbeiter-Zeitung. Zentral-Organ der christlichsozialen Arbeiterpartei Österreichs / Christlichsoziale Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der christlichsozialen Arbeiterpartei Oesterreichs
|ddb = Die Debatte
|ddb = Die Debatte
|dzg = Deutsche Zeitung
|dzg = Deutsche Zeitung
Zeile 707: Zeile 725:
|wth = Wiener Theater-Zeitung. Organ für Theater, Kunst und dramatische Literatur / Wiener Theater-Zeitung. Organ für Concert, Theater, Kunst und dramatische Literatur
|wth = Wiener Theater-Zeitung. Organ für Theater, Kunst und dramatische Literatur / Wiener Theater-Zeitung. Organ für Concert, Theater, Kunst und dramatische Literatur
|wwz = Wiener Weltausstellungs-Zeitung / Internationale Ausstellungs-Zeitung
|wwz = Wiener Weltausstellungs-Zeitung / Internationale Ausstellungs-Zeitung
|daz = Neue Armee-Zeitung / Danzer’s Armee-Zeitung
|daz = Neue Armee-Zeitung / Danzer’s Armee-Zeitung / Oesterreichische Wehrzeitung. Zeitschrift für Wehrfragen, Politik u(nd) Wirtschaft
|ihb = Innviertler Heimatblatt
|ihb = Innviertler Heimatblatt
|ufw = Union. Zeitschrift für Versicherungswesen und Volkswirtschaft
|ufw = Union. Zeitschrift für Versicherungswesen und Volkswirtschaft
Zeile 770: Zeile 788:
|fug = Fugger-Zeitungen
|fug = Fugger-Zeitungen
|fpb = Freie Pädagogische Blätter / Freie pädagogische Blätter
|fpb = Freie Pädagogische Blätter / Freie pädagogische Blätter
|alz = Amtliche Linzer Zeitung
|alz = Amtliche Linzer Zeitung / Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich / Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberdonau / Oberösterreichisches Amtsblatt / Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich
|aiz = Arbeiterinnen-Zeitung
|aiz = Arbeiterinnen-Zeitung
|abb = Landesamtsblatt für das Burgenland
|abb = Landesamtsblatt für das Burgenland
Zeile 805: Zeile 823:
|nvz = Niederösterreichische Volks- und Vereinszeitung
|nvz = Niederösterreichische Volks- und Vereinszeitung
|del = Dělnické listy
|del = Dělnické listy
|tan = Allgemeiner Tiroler Anzeiger / Tiroler Anzeiger
|tan = Allgemeiner Tiroler Anzeiger / Tiroler Anzeiger / Tiroler Anzeiger. Mit der Beilage: „Die Deutsche Familie“ Monatsschrift mit Bildern / Tiroler Anzeiger. Mit den illustrierten Beilagen: „Der Welt-Guck“ und „Unser Blatt“ / Tiroler Anzeiger. Mit der Abendausgabe: „IZ-Innsbrucker Zeitung“ und der illustrierten Wochenbeilage: „Weltguck“ / Tiroler Anzeiger. Tagblatt mit der illustrierten Wochenbeilage Weltguck
|dep = Deutsche Presse
|dep = Deutsche Presse
|flp = Der freie Linzer(-)Postillon. Politische Zeitung für das Volk / Der Linzer Postillon als Humorist. Eine Zeitschrift für Kunst, Humor, Theater, Literatur und geselliges Leben
|flp = Der freie Linzer(-)Postillon. Politische Zeitung für das Volk / Der Linzer Postillon als Humorist. Eine Zeitschrift für Kunst, Humor, Theater, Literatur und geselliges Leben
Zeile 873: Zeile 891:
|cur = Ischler Bade-Liste / Ischler Cur-Liste / Kur-Liste Bad Ischl / Kurliste Bad Ischl
|cur = Ischler Bade-Liste / Ischler Cur-Liste / Kur-Liste Bad Ischl / Kurliste Bad Ischl
|wus = Wasser und Sonne
|wus = Wasser und Sonne
|vll = Verlustliste
|isz = Illustrirte Sport-Zeitung / Sport & Salon. Illustrirte Sport-Zeitung
|isz = Illustrirte Sport-Zeitung / Sport & Salon. Illustrirte Sport-Zeitung
|svb = Salzburger Volksblatt
|svb = Salzburger Volksblatt
Zeile 946: Zeile 963:
|fbt = Frauenblätter
|fbt = Frauenblätter
|goz = Gottscheer Zeitung. Organ der Gottscheer Deutschen / Gottscheer Zeitung. Organ der Gottscheer Deutschen Volksgruppe
|goz = Gottscheer Zeitung. Organ der Gottscheer Deutschen / Gottscheer Zeitung. Organ der Gottscheer Deutschen Volksgruppe
|bru = Brünner Zeitung der k.k. priv. mährischen Lehenbank
|bru = Brünner Zeitung der k.k. priv. mährischen Lehenbank /  Brünner Politische Zeitung / Mährisch-Ständische (privilegierte) Brünner Zeitung / Intelligenzblatt für Mähren / Brünner Wochenblatt zur Beförderung der Vaterlandskunde, zur Belehrung und Unterhaltung / Amtsblatt / Brünner Zeitung / Intelligenzblatt/Beilage/Amtsblatt zur Brünner Zeitung
|zev = Der Zeitungs-Verlag. Fachblatt für das gesamte Zeitungswesen / Zeitungs-Verlag
|zev = Der Zeitungs-Verlag. Fachblatt für das gesamte Zeitungswesen / Zeitungs-Verlag
|swa = Salzburger Wacht. Organ für das gesamte werktätige Volk im Kronlande Salzburg
|swa = Salzburger Wacht. Organ für das gesamte werktätige Volk im Kronlande Salzburg
Zeile 966: Zeile 983:
|dia = Diario de las actas y discusiones de las córtes
|dia = Diario de las actas y discusiones de las córtes
|okc = Oesterreichische Kunst-Chronik / Allgemeine Kunst-Chronik. Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik, Theater und Literatur
|okc = Oesterreichische Kunst-Chronik / Allgemeine Kunst-Chronik. Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik, Theater und Literatur
|tbz = Tiroler Bauern-Zeitung. Offizielles Organ des Tiroler Bauernbundes und der Landesbauernkammer für Tirol
|tbz = Tiroler Bauern-Zeitung / Tiroler Bauern-Zeitung. Offizielles Organ des Tiroler Bauernbundes und der Landesbauernkammer für Tirol / Tiroler Bauern-Zeitung. Bundesorgan des über 20.000/30.000/35.000 Mitglieder zählenden Tiroler Bauernbundes
|sgw = Steirische Grenzwacht. Wochenblatt für die Gerichtsbezirke Leibnitz, Radkersburg, Mureck, Wildon, Arnfels
|sgw = Steirische Grenzwacht. Wochenblatt für die Gerichtsbezirke Leibnitz, Radkersburg, Mureck, Wildon, Arnfels
|oso = Oberwarther Sonntags-Zeitung. Organ für das gesamte Volksinteresse / Oberwarther Sonntags-Zeitung. Wochenblatt des Kreises Oberwart
|oso = Oberwarther Sonntags-Zeitung. Organ für das gesamte Volksinteresse / Oberwarther Sonntags-Zeitung. Wochenblatt des Kreises Oberwart
Zeile 984: Zeile 1.001:
|lbw = Wochenblatt der Bauernschaft für Salzburg / Wochenblatt der Landesbauernschaft Alpenland. Ausgabe für den Gau Salzburg / Wochenblatt der Landesbauernschaft Alpenland
|lbw = Wochenblatt der Bauernschaft für Salzburg / Wochenblatt der Landesbauernschaft Alpenland. Ausgabe für den Gau Salzburg / Wochenblatt der Landesbauernschaft Alpenland
|daw = Rundschreiben Werkluftschutz-Bereichsstelle Donau-Alpenland
|daw = Rundschreiben Werkluftschutz-Bereichsstelle Donau-Alpenland
|oab = Österreichisches Abendblatt
|muw = Musikalisches Wochenblatt. Organ für Tonkünstler/Musiker und Musikfreunde / Musikalisches Wochenblatt. Organ für Musiker und Musikfreunde. Neue Zeitschrift für Musik. Vereinigte musikalische Wochenschriften
|muw = Musikalisches Wochenblatt. Organ für Tonkünstler/Musiker und Musikfreunde / Musikalisches Wochenblatt. Organ für Musiker und Musikfreunde. Neue Zeitschrift für Musik. Vereinigte musikalische Wochenschriften
|kwk = Kleine Wiener Kriegszeitung
|kwk = Kleine Wiener Kriegszeitung
Zeile 1.053: Zeile 1.069:
|dwa = Die Wahrheit
|dwa = Die Wahrheit
|vof = Der Volksfreund. Unabhängige Zeitung für das christliche Volk der Bukowina
|vof = Der Volksfreund. Unabhängige Zeitung für das christliche Volk der Bukowina
|bpb = Bukowiner Pädagogische Blätter. Organ des Bukowiner Landeslehrer-Vereines / Bukowiner Pädagogische Blätter
|igz = Steyermärkische Intelligenzblätter der Grätzer Zeitung
|igz = Steyermärkische Intelligenzblätter der Grätzer Zeitung
|gam = Steyermärkisches Amtsblatt zur Grätzer Zeitung / Steiermärkisches Amtsblatt zur Gratzer Zeitung
|gam = Steyermärkisches Amtsblatt zur Grätzer Zeitung / Steiermärkisches Amtsblatt zur Gratzer Zeitung
Zeile 1.089: Zeile 1.104:
|bub = Bukowiner Bote. Zeitschrift des Vereines der christlichen Deutschen in der Bukowina
|bub = Bukowiner Bote. Zeitschrift des Vereines der christlichen Deutschen in der Bukowina
|bkz = Bukowiner Zeitung. Hiezu „Belletristische Blätter“
|bkz = Bukowiner Zeitung. Hiezu „Belletristische Blätter“
|scz = Salzburger Constitutionelle/constitutionelle Zeitung
|flz = Freie Lehrerzeitung / (Neue) Freie Lehrer-Zeitung
|ibs = Intelligenzblatt von Salzburg
|dfr = Freiheit!
|krl = Krassó-Szörényi Lapok. (Krasso-Szörenyer Blätter. Belletristische&nbsp;… Wochenschrift)
|bkn = Bukowinaer Nachrichten / Bukowiner Nachrichten / Bukowiner Nachrichten. Organ des „Deutschen Volksbundes in der Bukowina“
|omb = Der Omnibus. Central-Tagblatt für Freiheit, Aufschwung und Volksregierung / Deutsche Debatten-Zeitung. (Neue Folge des Omnibus) / Deutsche Debatten-Zeitung / Die Fuchtel. Wochen-Beilage zum Omnibus
|lzg = Leipziger Zeitung
|lnv = Laibacher Wochenblatt zum Nutzen und Vergnügen / Illyrisches Blatt zum Nutzen und Vergnügen / Illyrisches Blatt / Illyrisches Blatt. Zeitschrift für Vaterland, Kunst, Wissenschaft und geselliges Leben
|kbt = Katholische Blätter aus Tirol
|did = Didaskalia. Blätter für Geist, Gemüth und Publicität
|cib = Churbaierisches Intelligenzblatt / Münch(e)ner-Intelligenzblatt / Churpfalzbaierisches Intelligenzblatt / Königlich-Baierisches Intelligenzblatt / Königlich-Baierisches Regierungsblatt
|alp = Alpenländische Rundschau. Unpolitische Wochenschrift für die gesamten Alpenländer / Alpenländische Rundschau
|dwp = Weltpresse. Unabhängige Nachrichten und Stimmen aus aller Welt / Weltpresse
|ovs = Österreichische Volksstimme. Organ/Zentralorgan der Kommunistischen Partei Österreichs
|oon = Oberösterreichische Nachrichten. Herausgegeben von der 12. Heeresgruppe für die Bevölkerung Oberösterreichs / Oberösterreichische Nachrichten. Herausgegeben von den amerikanischen Streitkräften für die Bevölkerung Oberösterreichs / Oberösterreichische Nachrichten. Unabhängiges Tagblatt österreichischer Demokraten
|nst = NS-Telegraf / Deutscher Telegraf
|dvz = Deutsche Volkszeitung. Organ des Deutschen Volksrates für die Bukowina
|cgb = Czernowitzer Gemeinde-Bote
|buv = Bukowiner Volksblatt. Deutsche christlichsoziale Zeitung
|zfz = Zollämter- und Finanzwach-Zeitung / Zollämter- und Finanzwach-Zeitung. Zentral-Fachschrift zur Vertretung der Interessen sämtlicher Finanzwach-Organe
|san = Salzburger Nachrichten. Herausgegeben von den amerikanischen Streitkräften für die österreichische Bevölkerung / Salzburger Nachrichten. Unabhängige demokratische Tageszeitung
|nos = Neues Oesterreich/Neues Österreich. Organ der demokratischen Einigung
|clf = Franzensbader Curliste/Kurliste
|dzj = Deutsche Zeitung. Vereinigt mit der „Heimat“. Organ für das deutsche Landvolk Jugoslawiens / Deutsche Zeitung. Organ für das deutsche Landvolk Jugoslawiens
|vow = Volkswille. Organ der kommunistischen Partei Österreichs. Land Kärnten / Volkswille. Tageszeitung für Kärnten
|kvh = Kärntner Volkszeitung. Unabhängiges Blatt für alle / Kärntner Heimatblätter. Sonntagsbeilage zur „Kärntner Volkszeitung“ / Kärntner Volkszeitung. Deutsches Grenzlandblatt / Kärntner Volkszeitung
|wip = Wiener Presse. Gemeinschaftsausgabe der Wiener Zeitungen mit amtlichen Nachrichten
|wgz = Wiener Gassen-Zeitung. Zur Belehrung des Volkes, (…)
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}