Einkaufszentrum Oberwart: Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎Geschichte und Entwicklung: Textumgestaltung)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Einkaufszentrum
{{Infobox Einkaufszentrum
  | Name            =  eo Einkaufszentrum
  | Name            =  eo Einkaufszentrum Oberwart
  | Bild            =  
  | Bild            =  
  | Bildbeschreibung =
  | Bildbeschreibung =
Zeile 16: Zeile 16:
  | Öffentliche Anbindung  = Bus, Taxi
  | Öffentliche Anbindung  = Bus, Taxi
  | Omnibus          = 310, 32A
  | Omnibus          = 310, 32A
  | Sonstige-Straßen = Autobahn A2
  | Sonstige-Straßen = [[B63]]
  | Parkplätze      = 750
  | Parkplätze      = 750
<!-- Technische Daten -->
<!-- Technische Daten -->
  | von          = 2008
  | von          = 2008
  | bis          = 2009
  | bis          = 2009
  | Architekten  = BEHF Architekten Wien
  | Architekten  = [[w:BEHF Architects|BEHF Architekten]] Wien
  | Baustil      = Modern
  | Baustil      = Modern
  | Baukosten    = ca. 7 Mio. €
  | Baukosten    = ca. 7 Mio. €
}}
}}


Das '''eo Einkaufszentrum''' ist ein Einkaufszentrum in [[Oberwart]] am westlichen Rand der Stadt gelegen, nahe der [[w:Süd Autobahn|A2]]-Autobahnauffahrt [[w:Lafnitz (Fluss)|Laftnitztal]]. Mit einer Verkaufsfläche von 19.500m² ist das im Jahr 2009 eröffnete Shoppingcenter das größte des Bundeslands [[Burgenland]].
Das '''eo Einkaufszentrum Oberwart''' ist ein Einkaufszentrum in [[Oberwart]] am westlichen Rand der Stadt gelegen, nahe der [[w:Süd Autobahn|A2]]-Autobahnauffahrt [[w:Lafnitz (Fluss)|Laftnitztal]]. Mit einer Verkaufsfläche von 19.500m² ist das im Jahr 2009 eröffnete Shoppingcenter das größte des Bundeslands [[Burgenland]].
 
__TOC__


== Geschichte und Entwicklung ==
== Geschichte und Entwicklung ==
Errichtet und entwickelt wurde das Einkaufszentrum von der ''Rutter Immobiliengruppe''<ref>[http://www.rutter.at/ Webseite Rutter Immobiliengruppe], Webseite www.rutter.at, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref>. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro ''BEHF Architects''<ref>[https://www.austria-architects.com/en/behf-architects-wien/about Webseite BEHF Architects], Webseite www.austria-architects.com, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref> aus [[Wien]].
Errichtet und entwickelt wurde das Einkaufszentrum von der ''Rutter Immobiliengruppe''<ref>[http://www.rutter.at/ Webseite Rutter Immobiliengruppe], Webseite www.rutter.at, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref>. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro ''BEHF Architects''<ref>[https://www.austria-architects.com/en/behf-architects-wien/about Webseite BEHF Architects], Webseite www.austria-architects.com, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref> aus [[Wien]].


Eröffnet wurde das Einkaufszentrum am 2. April 2009,<ref>[http://bglv1.orf.at/stories/347282 Oberwart: Schadet EO der Innenstadt?], Webseite bglv1.orf.at, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref>, 2014 erfolgte der Verkauf von 90% seiner Anteile an die ''KGAL Gruppe''.<ref>[https://www.kgal.de Webseite KGAL Gruppe], Webseite www.kgal.de, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref><ref name="orf-eo">[http://burgenland.orf.at/news/stories/2675416/ ''Neuer Eigentümer übernimmt EO''], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 05. Jänner 2018</ref> Das Center Management verblieb auch nach dem Verkauf weiterhin bei der ''Rutter Immobiliengruppe''.<ref name="orf-eo" />
Eröffnet wurde das Einkaufszentrum am 2. April 2009,<ref>[http://bglv1.orf.at/stories/347282 Oberwart: Schadet EO der Innenstadt?], Webseite bglv1.orf.at, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref>, 2014 erfolgte der Verkauf von 90% seiner Anteile an die deutsche [[w:KGAL|KGAL Gruppe]].<ref>[https://www.kgal.de Webseite KGAL Gruppe], Webseite www.kgal.de, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref><ref name="orf-eo">[http://burgenland.orf.at/news/stories/2675416/ ''Neuer Eigentümer übernimmt EO''], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 05. Jänner 2018</ref> Das Center Management verblieb auch nach dem Verkauf weiterhin bei der ''Rutter Immobiliengruppe''.<ref name="orf-eo" />


Mit einer Bauzeit von ca. 13 Monaten, einer Gesamtinvestition von 7 Mio. Euro, 750 Parkplätzen und einer Grundstücksfläche von 50.000 m² ist das EO das größte Einkaufszentrum des Burgenlandes. Insgesamt wurden ca. 50 Shops mit 500 neuen Arbeitsplätzen in der Region Oberwart geschaffen.  
Mit einer Bauzeit von ca. 13 Monaten, einer Gesamtinvestition von 7 Mio. Euro, 750 Parkplätzen und einer Grundstücksfläche von 50.000 m² ist das EO das größte Einkaufszentrum des Burgenlandes. Insgesamt wurden ca. 50 Shops mit 500 neuen Arbeitsplätzen in der Region Oberwart geschaffen.  
Zeile 42: Zeile 40:
== Veranstaltungen ==
== Veranstaltungen ==


Das EO Oberwart bietet Jänner bis Dezember eine große Anzahl von Veranstaltungen. Zum Beispiel, großer Spielzeugflohmarkt, der Kasperl kommt, Mutter-Kind-Treff, Fashion-Shows, Autoausstellungen, Italienischer Markt, lange Einkaufsnacht, Schnäppchenjagd und vieles mehr. Vor allem in der Weihnachtszeit sehr beliebt sind die Krippenausstellung, Weihnachtsfotoshooting, Lesungen und Silvestermarkt.
Das EO Oberwart bietet Jänner bis Dezember eine große Anzahl von Veranstaltungen, wie zum Beispiel:<ref>[http://www.eoeo.at/news-and-events/eventkalender/ Einkaufszentrum Oberwart - Eventkalender], Webseite www.eoeo.at, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref>
* Spielzeugflohmarkt
* Kasperltheater
* Mutter-Kind-Treff
* Fashion-Shows
* Autoausstellungen
* Italienischer Markt
* Lange Einkaufsnacht.
 
Vor allem in der Weihnachtszeit sehr beliebt sind die Krippenausstellung, Weihnachtsfotoshooting, Lesungen und Silvestermarkt.


== Services ==
== Services ==
Zeile 49: Zeile 56:


== Verkehrsanbindung ==
== Verkehrsanbindung ==
 
Die Buslinien 310 (Postbus) von [[Hartberg]] und die Buslinie 32a (Sagmeister Reisen)<ref>[http://www.sagmeister-reisen.at/ Webseite Sagmeister-Reisen], Webseite www.sagmeister-reisen.at, abgerufen am 22. Jänner 2018</ref> von [[Güssing]] fahren in das EO Oberwart und wieder retour. Eine Anreise per Auto erfolgt über die Autobahn A2-Autobahnabfahrt Lafnitztal – [[Burgenland Straße B50|B50]] Richtung Oberwart oder Autobahnabfahrt [[Pinkafeld]] [[Steinamangerer Straße B63|B63]] Richtung Oberwart. Vor dem Eingang Ost befinden sich auch Taxistandplätze.
Die Buslinien 310 (Postbus) von Hartberg und die Buslinie 32a (Sagmeister Reisen) von Güssing fahren in das EO Oberwart und wieder retour. Eine Anreise per Auto erfolgt über die Autobahn A2-Autobahnabfahrt Lafnitztal – B50 Richtung Oberwart oder Autobahnabfahrt Pinkafeld – B63 Richtung Oberwart. Vor dem Eingang Ost befinden sich auch Taxistandplätze.


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://www.eoeo.at/ www.eoeo.at]
* [http://www.eoeo.at/ www.eoeo.at]
* [https://www.yumpu.com/kiosk/Prima/prima-magazin-ausgabe-februar-2021/65265619 Das EO erweitert] im Prima Magazin, Ausgabe Februar 2021 S. 19


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 63: Zeile 70:


[[Kategorie:Oberwart]]
[[Kategorie:Oberwart]]
[[Kategorie:Einkaufszentrum im Burgenland]]
[[Kategorie:Erbaut in den 2000er Jahren]]